Zurück zur Übersicht
26.01.2018Bundesliga

#B04M05 – die Facts vorm Anpfiff

Mit dem überzeugenden 4:1-Sieg in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim hat Bayer 04 nach der Niederlage zum Rückrunden-Auftakt der Bundesliga gegen Bayern München sofort wieder in die Erfolgsspur gefunden. Jetzt will die Werkself auf eigenem Platz sofort nachlegen und mit einem Dreier am Sonntag (Anstoß 15.30 Uhr) gegen den 1. FSV Mainz 05 den zweiten Tabellenplatz zementieren. Hier gibt’s alle Facts zu #B04M05, das von Schiedsrichter Frank Willenborg (Osnabrück) geleitet wird.
Alario_Torjubel.jpg

SkuRrile Serie

Vorsicht! Da gibt es aktuell eine bemerkenswerte Statistik in der Liga, die aufhorchen lässt und zugleich als Warnung dienen mag: Seit nunmehr zehn Spieltagen ist der jeweilige Tabellenzweite der Bundesliga sieglos geblieben. Das darf sich an diesem Wochenende sehr gerne ändern! Bayer 04 steht übrigens erstmals seit September 2014 wieder auf dem „Vize“-Rang.

Nr. 25 wäre eine Premiere

Sollte Bayer 04 die Mainzer am Sonntag bezwingen, hätte die Werkself zudem automatisch einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. In den vergangenen 24 Bundesliga-Begegnungen haben die Leverkusener immer mindestens einen Treffer erzielt und damit die alte Bestmarke aus der Saison 1999/2000 eingestellt.

Schwarz-Rot steht für Spektakel

Ohnehin versprechen die Spiele mit Bayer 04-Beteiligung einen hohen Unterhaltungswert: Die Partien, in denen Heiko Herrlichs Team involviert ist, sind die torreichsten in dieser Saison: Im Schnitt fielen 3,5 Treffer pro Spiel (39 Tore, 27 Gegentreffer). Die meisten Schüsse aufs gegnerische Tor gab übrigens Leon Bailey ab: 42 Mal zog der Jamaikaner bislang ab und war dabei siebenmal erfolgreich.

Runde Sachen in Aussicht

Gegen den FSV könnten zwei Jubiläen auf Werkself-Seite anstehen: Kevin Volland, mit zehn Treffern der erfolgreichste Bayer 04-Schütze, steht vor seinem 50. Bundesliga-Tor (16 für Bayer 04, 33 für Hoffenheim), Kapitän Lars Bender vor seinem 100. Sieg im Oberhaus des deutschen Fußballs.

Ein Treff der Ehemaligen

Das Duell mit den Nullfünfern bietet einiges an Wiedersehensfreude. Julian Baumgartlinger spielte zwischen 2011 und 2016 in Mainz (124 Bundesliga-Spiele, zwei Tore) und war 2015/16 sogar Kapitän beim FSV. Beim 4:1-Sieg in Hoffenheim hat er nun erstmals einen Pflichtspieltreffer für Bayer 04 erzielt. Auf der anderen Seite hat René Adler, aktuell verletzter Torhüter der Mainzer, eine ausgiebige Leverkusener Vergangenheit: Der Schlussmann spielte von 2000 bis 2012 bei der Werkself und avancierte in der Zeit auch zum Nationalkeeper. Auch Rechtsverteidiger Giulio Donati (43 Bundesligaspiele von 2013-16) und Levin Öztunali (15 Bundesligaspiele von 2013-14) waren bereits für die Schwarz-Roten aktiv.

Nachspiel mit dem Kapitän

Es ist schon eine Tradition, dass nach Bundesliga-Heimspielen der Werkself namhafte Gäste im Anschluss an die Begegnung in der Schwadbud vorbeischauen und das Geschehen auf dem Rasen im Gespräch mit Stadionsprecher Tobias Ufer, dem Fanbeauftragten Rüdiger Vollborn oder Frank Linde sowie einem Anhänger analysieren. Diesmal ist Lars Bender zu Gast beim #W11Fantalk. Falls ihr Fragen an den Werkself-Kapitän habt, der erst kürzlich seinen Vertrag vorzeitig bis 2021 verlängert hat, stellt sie gerne auf Facebook oder Twitter und nutzt dabei den Hashtag #W11Fantalk. Los geht’s zwischen 18 Uhr und 18.15 Uhr.

Ähnliche News

Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen