Vorsicht! Da gibt es aktuell eine bemerkenswerte Statistik in der Liga, die aufhorchen lässt und zugleich als Warnung dienen mag: Seit nunmehr zehn Spieltagen ist der jeweilige Tabellenzweite der Bundesliga sieglos geblieben. Das darf sich an diesem Wochenende sehr gerne ändern! Bayer 04 steht übrigens erstmals seit September 2014 wieder auf dem „Vize“-Rang.
Sollte Bayer 04 die Mainzer am Sonntag bezwingen, hätte die Werkself zudem automatisch einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. In den vergangenen 24 Bundesliga-Begegnungen haben die Leverkusener immer mindestens einen Treffer erzielt und damit die alte Bestmarke aus der Saison 1999/2000 eingestellt.
Ohnehin versprechen die Spiele mit Bayer 04-Beteiligung einen hohen Unterhaltungswert: Die Partien, in denen Heiko Herrlichs Team involviert ist, sind die torreichsten in dieser Saison: Im Schnitt fielen 3,5 Treffer pro Spiel (39 Tore, 27 Gegentreffer). Die meisten Schüsse aufs gegnerische Tor gab übrigens Leon Bailey ab: 42 Mal zog der Jamaikaner bislang ab und war dabei siebenmal erfolgreich.
Gegen den FSV könnten zwei Jubiläen auf Werkself-Seite anstehen: Kevin Volland, mit zehn Treffern der erfolgreichste Bayer 04-Schütze, steht vor seinem 50. Bundesliga-Tor (16 für Bayer 04, 33 für Hoffenheim), Kapitän Lars Bender vor seinem 100. Sieg im Oberhaus des deutschen Fußballs.
Das Duell mit den Nullfünfern bietet einiges an Wiedersehensfreude. Julian Baumgartlinger spielte zwischen 2011 und 2016 in Mainz (124 Bundesliga-Spiele, zwei Tore) und war 2015/16 sogar Kapitän beim FSV. Beim 4:1-Sieg in Hoffenheim hat er nun erstmals einen Pflichtspieltreffer für Bayer 04 erzielt. Auf der anderen Seite hat René Adler, aktuell verletzter Torhüter der Mainzer, eine ausgiebige Leverkusener Vergangenheit: Der Schlussmann spielte von 2000 bis 2012 bei der Werkself und avancierte in der Zeit auch zum Nationalkeeper. Auch Rechtsverteidiger Giulio Donati (43 Bundesligaspiele von 2013-16) und Levin Öztunali (15 Bundesligaspiele von 2013-14) waren bereits für die Schwarz-Roten aktiv.
Es ist schon eine Tradition, dass nach Bundesliga-Heimspielen der Werkself namhafte Gäste im Anschluss an die Begegnung in der Schwadbud vorbeischauen und das Geschehen auf dem Rasen im Gespräch mit Stadionsprecher Tobias Ufer, dem Fanbeauftragten Rüdiger Vollborn oder Frank Linde sowie einem Anhänger analysieren. Diesmal ist Lars Bender zu Gast beim #W11Fantalk. Falls ihr Fragen an den Werkself-Kapitän habt, der erst kürzlich seinen Vertrag vorzeitig bis 2021 verlängert hat, stellt sie gerne auf Facebook oder Twitter und nutzt dabei den Hashtag #W11Fantalk. Los geht’s zwischen 18 Uhr und 18.15 Uhr.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen