Zurück zur Übersicht
27.09.2019Bundesliga

„Augsburg steht hinten sehr kompakt“

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Von 16 Bundesliga-Duellen mit dem FC Augsburg hat die Werkself kein einziges verloren. Das soll auch am Samstag so bleiben, wenn das Ensemble von Trainer Peter Bosz um 15.30 Uhr im Spiel in der WWK-Arena den nächsten Erfolg einfahren will. Und Bayer 04 darf am Nachmittag selbstbewusst in Richtung Fuggerstadt aufbrechen.

„Der Sieg gegen Union war wichtig für den Kopf“, betont Bosz auf der Pressekonferenz. Die Spiele in Dortmund und in der Champions League gegen Lokomotive Moskau waren zwar leichte Dämpfer, doch mit zehn Zählern aus den ersten fünf Bundesliga-Partien rangiert die Werkself punktgleich mit dem drittplatzierten BVB nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Leipzig. „Am Anfang ist es wichtig, viele Punkte zu holen“, bestätigt Bosz. In Augsburg sollen drei weitere hinzukommen.

Benders fit, Bellarabi fällt aus

Dabei kann der Trainer auf die Bender-Zwillinge bauen. Beide mussten zu Beginn der Woche individuell trainieren, einem Einsatz am Wochenende steht aber nichts im Wege. „Leider ist Karim aber krank“, sagt Bosz. Bellarabi, der in drei der vergangenen vier Spiele gegen Augsburg traf und dabei 2017 unter anderem auch das 50.000. Tor der Bundesliga-Historie erzielte, hatte am Donnerstag nicht mittrainiert und muss auch am Samstag pausieren.

Der FC Augsburg will unterdessen seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Nach holprigem Saisonstart mit dem Pokalaus beim SC Verl und nur einem Punkt aus den ersten drei Ligaspielen fuhr die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt gegen Frankfurt den ersten Heimsieg (2:1) ein und spielte zuletzt 1:1 bei den starken Freiburgern. Peter Bosz hat sich diese Spiele genau angeschaut. „Es wird nicht einfach für uns“, sagt der 55-Jährige. „Sie stehen hinten sehr kompakt, spielen mit Ball dann aber geradlinig und schnell nach vorn.“ Dagegen muss sein Team – wie schon häufiger in dieser Saison – Lösungen finden.

Unterstützt wird die Werkself in Augsburg von 500 Fans, die Tageskassen werden geöffnet sein.

Geleitet wird die Partie von Dr. Robert Kampka.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Augsburgvs.jpg

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen