„Der Sieg gegen Union war wichtig für den Kopf“, betont Bosz auf der Pressekonferenz. Die Spiele in Dortmund und in der Champions League gegen Lokomotive Moskau waren zwar leichte Dämpfer, doch mit zehn Zählern aus den ersten fünf Bundesliga-Partien rangiert die Werkself punktgleich mit dem drittplatzierten BVB nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Leipzig. „Am Anfang ist es wichtig, viele Punkte zu holen“, bestätigt Bosz. In Augsburg sollen drei weitere hinzukommen.
Dabei kann der Trainer auf die Bender-Zwillinge bauen. Beide mussten zu Beginn der Woche individuell trainieren, einem Einsatz am Wochenende steht aber nichts im Wege. „Leider ist Karim aber krank“, sagt Bosz. Bellarabi, der in drei der vergangenen vier Spiele gegen Augsburg traf und dabei 2017 unter anderem auch das 50.000. Tor der Bundesliga-Historie erzielte, hatte am Donnerstag nicht mittrainiert und muss auch am Samstag pausieren.
Der FC Augsburg will unterdessen seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Nach holprigem Saisonstart mit dem Pokalaus beim SC Verl und nur einem Punkt aus den ersten drei Ligaspielen fuhr die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt gegen Frankfurt den ersten Heimsieg (2:1) ein und spielte zuletzt 1:1 bei den starken Freiburgern. Peter Bosz hat sich diese Spiele genau angeschaut. „Es wird nicht einfach für uns“, sagt der 55-Jährige. „Sie stehen hinten sehr kompakt, spielen mit Ball dann aber geradlinig und schnell nach vorn.“ Dagegen muss sein Team – wie schon häufiger in dieser Saison – Lösungen finden.
Unterstützt wird die Werkself in Augsburg von 500 Fans, die Tageskassen werden geöffnet sein.
Geleitet wird die Partie von Dr. Robert Kampka.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen