„Der Sieg gegen Union war wichtig für den Kopf“, betont Bosz auf der Pressekonferenz. Die Spiele in Dortmund und in der Champions League gegen Lokomotive Moskau waren zwar leichte Dämpfer, doch mit zehn Zählern aus den ersten fünf Bundesliga-Partien rangiert die Werkself punktgleich mit dem drittplatzierten BVB nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Leipzig. „Am Anfang ist es wichtig, viele Punkte zu holen“, bestätigt Bosz. In Augsburg sollen drei weitere hinzukommen.
Dabei kann der Trainer auf die Bender-Zwillinge bauen. Beide mussten zu Beginn der Woche individuell trainieren, einem Einsatz am Wochenende steht aber nichts im Wege. „Leider ist Karim aber krank“, sagt Bosz. Bellarabi, der in drei der vergangenen vier Spiele gegen Augsburg traf und dabei 2017 unter anderem auch das 50.000. Tor der Bundesliga-Historie erzielte, hatte am Donnerstag nicht mittrainiert und muss auch am Samstag pausieren.
Der FC Augsburg will unterdessen seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Nach holprigem Saisonstart mit dem Pokalaus beim SC Verl und nur einem Punkt aus den ersten drei Ligaspielen fuhr die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt gegen Frankfurt den ersten Heimsieg (2:1) ein und spielte zuletzt 1:1 bei den starken Freiburgern. Peter Bosz hat sich diese Spiele genau angeschaut. „Es wird nicht einfach für uns“, sagt der 55-Jährige. „Sie stehen hinten sehr kompakt, spielen mit Ball dann aber geradlinig und schnell nach vorn.“ Dagegen muss sein Team – wie schon häufiger in dieser Saison – Lösungen finden.
Unterstützt wird die Werkself in Augsburg von 500 Fans, die Tageskassen werden geöffnet sein.
Geleitet wird die Partie von Dr. Robert Kampka.


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen