Zurück zur Übersicht
27.02.2019Bundesliga

Auftakt in die Freiburg-Woche – Retsos wieder am Ball

Nach dem knappen und unglücklichen 2:3 bei Tabellenführer Borussia Dortmund gewährte Trainer Peter Bosz seinen Spielen zwei trainingsfreie Tage. Sieben Pflichtspiele binnen 23 Tagen hatte die Werkself im Februar in den Knochen – und noch dazu eine emotionale Achterbahnfahrt erlebt: Während die Schwarz-Roten in der Liga fulminante Siege gegen München, Mainz und Düsseldorf feiern konnten, folgten im DFB-Pokal und in der Europa League das Aus.
crop_20190227_Training_Retsos.jpg

Damit kann sich die Werkself nun voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren: Elf Pflichtspiele haben die Bosz-Schützlinge in dieser Saison noch vor der Brust, darunter unter anderem noch die spannungsgeladenen Duelle gegen die direkten Europapokal-Rivalen aus Hoffenheim (29. März, 20.30 Uhr), Leipzig (6. April, 15.30 Uhr) und Frankfurt (3. bis 6. Mai, noch nicht genauer terminiert). 33 Punkte sind also noch zu vergeben – und Peter Bosz möchte im Idealfall die komplette Ausbeute, wie er kurz nach dem Dortmund-Spiel zu Papier gab. Den Anfang dazu macht am Samstag (15.30 Uhr) das Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Trio fehlt am Mittwoch

Am Mittwochvormittag wurde die Vorbereitung auf den seit vier Spielen ungeschlagenen Tabellen-13. gestartet. In einer gut anderthalbstündigen Einheit standen bei frühlingshaftem Sonnenschein Passübungen, Spielformen, Torabschlüsse sowie ein Abschlussspiel auf dem Plan. Dabei konnte Kapitän Lars Bender – nach überstandenem Muskelfaserriss im Oberschenkel – wie schon am Freitag wieder mit der Mannschaft trainieren. Karim Bellarabi (Muskelfaser-Verletzung im Oberschenkel) und Lucas Alario (Belastungssteuerung) absolvierten unterdessen ebenso wie Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenk-Verletzung) individuelle Programme in den Leistungsräumen der BayArena.

Positive Nachrichten gab es unterdessen von Panos Retsos. Der 20-jährige Grieche stand zeitgleich mit seinen Mannschaftskollegen auf dem Rasen und absolvierte gut 60 Minuten lang eine individuelle Einheit am Ball auf dem Nachbarplatz. Damit könnte auch bald schon eine Integration ins Teamtraining verbunden sein.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen