Zurück zur Übersicht
27.02.2019Bundesliga

Auftakt in die Freiburg-Woche – Retsos wieder am Ball

Nach dem knappen und unglücklichen 2:3 bei Tabellenführer Borussia Dortmund gewährte Trainer Peter Bosz seinen Spielen zwei trainingsfreie Tage. Sieben Pflichtspiele binnen 23 Tagen hatte die Werkself im Februar in den Knochen – und noch dazu eine emotionale Achterbahnfahrt erlebt: Während die Schwarz-Roten in der Liga fulminante Siege gegen München, Mainz und Düsseldorf feiern konnten, folgten im DFB-Pokal und in der Europa League das Aus.
crop_20190227_Training_Retsos.jpg

Damit kann sich die Werkself nun voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren: Elf Pflichtspiele haben die Bosz-Schützlinge in dieser Saison noch vor der Brust, darunter unter anderem noch die spannungsgeladenen Duelle gegen die direkten Europapokal-Rivalen aus Hoffenheim (29. März, 20.30 Uhr), Leipzig (6. April, 15.30 Uhr) und Frankfurt (3. bis 6. Mai, noch nicht genauer terminiert). 33 Punkte sind also noch zu vergeben – und Peter Bosz möchte im Idealfall die komplette Ausbeute, wie er kurz nach dem Dortmund-Spiel zu Papier gab. Den Anfang dazu macht am Samstag (15.30 Uhr) das Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Trio fehlt am Mittwoch

Am Mittwochvormittag wurde die Vorbereitung auf den seit vier Spielen ungeschlagenen Tabellen-13. gestartet. In einer gut anderthalbstündigen Einheit standen bei frühlingshaftem Sonnenschein Passübungen, Spielformen, Torabschlüsse sowie ein Abschlussspiel auf dem Plan. Dabei konnte Kapitän Lars Bender – nach überstandenem Muskelfaserriss im Oberschenkel – wie schon am Freitag wieder mit der Mannschaft trainieren. Karim Bellarabi (Muskelfaser-Verletzung im Oberschenkel) und Lucas Alario (Belastungssteuerung) absolvierten unterdessen ebenso wie Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenk-Verletzung) individuelle Programme in den Leistungsräumen der BayArena.

Positive Nachrichten gab es unterdessen von Panos Retsos. Der 20-jährige Grieche stand zeitgleich mit seinen Mannschaftskollegen auf dem Rasen und absolvierte gut 60 Minuten lang eine individuelle Einheit am Ball auf dem Nachbarplatz. Damit könnte auch bald schon eine Integration ins Teamtraining verbunden sein.

Ähnliche News

BayArena
Business - 25.03.2025

Bayer 04 und GIPEDO launchen innovatives Partnerportal

Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.

Mehr zeigen
Hermann Josef Weskamp
Bayer 04 - 24.03.2025

Bayer 04 trauert um Hermann Josef Weskamp

Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 24.03.2025

Nachwuchs: U16 punktet kontinuierlich – U14 auf Platz drei beim Algarve Cup

Während die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen