Zurück zur Übersicht
24.02.2023Bundesliga

Alonso vor Freiburg: „Schwung und Mentalität in die Bundesliga mitnehmen“

Nach dem furiosen 5:3-Sieg nach Elfmeterschießen bei der AS Monaco in den Play-offs der UEFA Europa League bleibt für die Werkself keine Zeit zum Verschnaufen: Bereits am kommenden Sonntag, 26. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert das Team von Cheftrainer Xabi Alonso im Rahmen des 22. Bundesliga-Spieltags beim SC Freiburg. Für die Partie im Breisgau benötigt es erneut eine hohe Intensität sowie den kompletten Kader, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen.
crop_20230222_JS_PK_EL_1299.jpg

„Ich freue mich unfassbar für die Jungs, dass sie ihre Arbeit gestern endlich belohnt haben und mit den Fans feiern konnten. Jetzt haben wir nicht viel Zeit zu analysieren, daher wollen wir genau das mitnehmen und da weitermachen“, gab Alonso am Freitagmorgen bereits die Marschroute für die anstehende Auswärtspartie in der Bundesliga vor. Rückblickend auf den Europa-League-Krimi resümierte der 41-Jährige dennoch noch einmal: „Wir hatten am Mittwoch das Elfmeterschießen trainiert, daher hatte ich vollstes Vertrauen in meine Spieler, dass sie das hinkriegen werden. Sie hatten gestern die emotionale Kontrolle und eine starke Mentalität. Ich bin zufrieden.“

Für den anstehenden Ligabetrieb forderte der Spanier daher: „Das brauchen wir in der Bundesliga jetzt auch wieder, denn da tun wir uns aktuell noch schwer.“ Den Gegner beschrieb Alonso wie folgt: „Sie haben einen sehr guten Lauf, spielen mit einer hohen Intensität, ähnlich wie Mainz. Daran sollten wir uns orientieren und aus unseren Fehlern aus dem Spiel gegen Mainz lernen.“

Gesperrtes Trio: Ohne Tah, Hincapie und Adli

Personell muss der 41-Jährige im Breisgau auf die Defensivakteure Jonathan Tah und Piero Hincapie (beide Gelb-Sperre) sowie Offensivmann Amine Adli (Rot-Sperre) verzichten. Erfreulich: Moussa Diaby wird nach seinem gestrigen Einsatz voraussichtlich auch in der Bundesliga wieder zum Einsatz kommen können. Alonso räumte dennoch ein: „Wir müssen nach wie vor vorsichtig sein. Moussa würde am liebsten immer und sofort spielen, aber wir müssen die Belastung dosieren.“

Außerdem betonte Alonso noch einmal die Wichtigkeit jedes einzelnen Spielers: „In dieser Phase brauchen wir den kompletten Kader. Es ist unmöglich, immer in der gleichen Aufstellung zu spielen. Wir brauchen daher alle und müssen in der Lage sein, zwischen möglichst vielen Spielern kombinieren zu können und trotzdem wettbewerbsfähig zu sein“, so Alonso. Der Spanier weiter: „Wir brauchen Zeit, um nach so einem intensiven Spiel mit großem Einsatz zu entscheiden, welche Spieler sich am schnellsten und besten erholt haben werden. Jede Stunde ist wichtig für die Regeneration.“

Über 2.100 Werkself-Fans in Freiburg

Lukas Hradecky und Co. werden noch bis Samstag in Monaco bleiben und vor Ort auch trainieren. Am Samstag, 25. Februar, reist der Bayer 04-Tross dann über Basel ins Breisgau, wo die Leverkusener nach der Ankunft eine weitere Einheit absolvieren werden.

Bei der Partie gegen die Freiburger werden über 2.100 Fans die Werkself begleiten und vor Ort unterstützen – so viel wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Leverkusen allez!

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen