Zurück zur Übersicht
24.02.2023Bundesliga

Alonso vor Freiburg: „Schwung und Mentalität in die Bundesliga mitnehmen“

Nach dem furiosen 5:3-Sieg nach Elfmeterschießen bei der AS Monaco in den Play-offs der UEFA Europa League bleibt für die Werkself keine Zeit zum Verschnaufen: Bereits am kommenden Sonntag, 26. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert das Team von Cheftrainer Xabi Alonso im Rahmen des 22. Bundesliga-Spieltags beim SC Freiburg. Für die Partie im Breisgau benötigt es erneut eine hohe Intensität sowie den kompletten Kader, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen.
crop_20230222_JS_PK_EL_1299.jpg

„Ich freue mich unfassbar für die Jungs, dass sie ihre Arbeit gestern endlich belohnt haben und mit den Fans feiern konnten. Jetzt haben wir nicht viel Zeit zu analysieren, daher wollen wir genau das mitnehmen und da weitermachen“, gab Alonso am Freitagmorgen bereits die Marschroute für die anstehende Auswärtspartie in der Bundesliga vor. Rückblickend auf den Europa-League-Krimi resümierte der 41-Jährige dennoch noch einmal: „Wir hatten am Mittwoch das Elfmeterschießen trainiert, daher hatte ich vollstes Vertrauen in meine Spieler, dass sie das hinkriegen werden. Sie hatten gestern die emotionale Kontrolle und eine starke Mentalität. Ich bin zufrieden.“

Für den anstehenden Ligabetrieb forderte der Spanier daher: „Das brauchen wir in der Bundesliga jetzt auch wieder, denn da tun wir uns aktuell noch schwer.“ Den Gegner beschrieb Alonso wie folgt: „Sie haben einen sehr guten Lauf, spielen mit einer hohen Intensität, ähnlich wie Mainz. Daran sollten wir uns orientieren und aus unseren Fehlern aus dem Spiel gegen Mainz lernen.“

Gesperrtes Trio: Ohne Tah, Hincapie und Adli

Personell muss der 41-Jährige im Breisgau auf die Defensivakteure Jonathan Tah und Piero Hincapie (beide Gelb-Sperre) sowie Offensivmann Amine Adli (Rot-Sperre) verzichten. Erfreulich: Moussa Diaby wird nach seinem gestrigen Einsatz voraussichtlich auch in der Bundesliga wieder zum Einsatz kommen können. Alonso räumte dennoch ein: „Wir müssen nach wie vor vorsichtig sein. Moussa würde am liebsten immer und sofort spielen, aber wir müssen die Belastung dosieren.“

Außerdem betonte Alonso noch einmal die Wichtigkeit jedes einzelnen Spielers: „In dieser Phase brauchen wir den kompletten Kader. Es ist unmöglich, immer in der gleichen Aufstellung zu spielen. Wir brauchen daher alle und müssen in der Lage sein, zwischen möglichst vielen Spielern kombinieren zu können und trotzdem wettbewerbsfähig zu sein“, so Alonso. Der Spanier weiter: „Wir brauchen Zeit, um nach so einem intensiven Spiel mit großem Einsatz zu entscheiden, welche Spieler sich am schnellsten und besten erholt haben werden. Jede Stunde ist wichtig für die Regeneration.“

Über 2.100 Werkself-Fans in Freiburg

Lukas Hradecky und Co. werden noch bis Samstag in Monaco bleiben und vor Ort auch trainieren. Am Samstag, 25. Februar, reist der Bayer 04-Tross dann über Basel ins Breisgau, wo die Leverkusener nach der Ankunft eine weitere Einheit absolvieren werden.

Bei der Partie gegen die Freiburger werden über 2.100 Fans die Werkself begleiten und vor Ort unterstützen – so viel wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Leverkusen allez!

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen