Die Regenerationszeit nach der intensiven Champions-League-Partie in Frankreich fällt kurz aus. „Das ist für uns aber keine neue Situation“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Natürlich ist es mit der Champions League ein wenig anders als mit der Europa League. Aber wir nehmen diese vielen Spiele nicht als Ausrede. Unser Kader ist breit, wir brauchen jeden einzelnen Spieler und vertrauen auch jedem einzelnen Spieler.“
Über Amine Adli, der sich gegen Brest das linke Wadenbein gebrochen hatte, sagte Alonso auf Nachfrage: „Es ist ein großer Verlust für uns. Wir werden ihn vermissen, sportlich und menschlich. Er ist ein sehr wichtiger Spieler und Charakter fürs Team. Ich habe gestern nach der OP mit ihm gesprochen, es ist alles gut verlaufen. Leider müssen wir noch länger auf ihn warten.“
Hinter einem Einsatz von Victor Boniface steht derweil noch ein Fragezeichen. Ob der Angreifer die Reise nach Bremen mit antreten wird, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag. „Ich habe mit ihm gesprochen, er fühlt sich viel besser. Wenn er nach dem Training ein gutes Gefühl hat, ist er mit dabei. Er hat die letzten Tage gut genutzt und individuell gearbeitet“, so Alonso über den Nigerianer, der am vergangenen Wochenende in einen Unfall verwickelt war.
Angesprochen auf die Atmosphäre beim Flutlichtspiel am Samstagabend im Weserstadion sagte Alonso: „Die Stimmung dort ist immer super. Davon haben wir uns aber nie anstecken lassen und sind immer seriös aufgetreten.“ Die Unterstützung der eigenen Fans kann zudem zu einem erfolgreichen Abend in der Hansestadt beitragen: 4.200 Bayer 04-Anhänger sind vor Ort, der Gästeblock ist damit ausverkauft – und befindet sich im Übrigen seit dieser Saison im Unter- statt wie zuvor im Oberrang. „Der Support unserer Fans ist extrem wichtig für uns. Wir schauen auch auswärts gern in unsere Kurve und freuen uns, sie zu hören und zu sehen. Sie geben uns immer einen Extra-Schub!“
Interessant: Werder belegt in der Heimtabelle aktuell mit einem Punkt aus drei Spielen den vorletzten Platz, während im Auswärtstableau mit zehn von zwölf möglichen Punkten Rang zwei zu Buche steht. Alle bisherigen zwölf Ligatore schoss Werder zudem in der Ferne. „Wir alle kennen Bremen. Der Trainer (Ole Werner, seit November 2021 beim SVW, Anm. d. Red.) ist schon lange da und hat eine klare Idee. Das Team ist eingespielt und verfügt über eine hohe Qualität“, so Alonso.
Einer, der bei den Hanseaten zum Führungsspieler gereift ist, ist Mitchell Weiser. Der frühere Leverkusener kommt auf fünf Torbeteiligungen in sieben Ligapartien. Angesprochen auf den 30 Jahre alten Außenbahnspieler sagte Alonso, der 2014/15 mit Weiser beim FC Bayern München zusammengespielt hatte: „Er ist sehr wichtig für Bremen. Er kann sowohl als Außenverteidiger als auch weiter vorne für viel Torgefahr sorgen. Dazu kommen seine Beidfüßigkeit und Erfahrung. Wir sind gewarnt.“
Das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend um 18.30 Uhr in Bremen ist bei Sky sowie im Werkself-Radio zu verfolgen.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenMelde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.
Mehr zeigenIn der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.
Mehr zeigen