Zurück zur Übersicht
25.10.2024Bundesliga

Alonso: „Sind in Bremen immer seriös aufgetreten“

Die nächste Auswärts-Aufgabe: Drei Tage nach dem 1:1-Remis gegen Stade Brest gastiert die Werkself beim SV Werder Bremen. Vor dem Bundesliga-Duell im Weserstadion am Samstag, 26. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr), sprach Cheftrainer Xabi Alonso über den eng getakteten Spielplan, den Support der eigenen Fans sowie die Personalien Amine Adli und Victor Boniface.
Xabi Alonso

Die Regenerationszeit nach der intensiven Champions-League-Partie in Frankreich fällt kurz aus. „Das ist für uns aber keine neue Situation“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Natürlich ist es mit der Champions League ein wenig anders als mit der Europa League. Aber wir nehmen diese vielen Spiele nicht als Ausrede. Unser Kader ist breit, wir brauchen jeden einzelnen Spieler und vertrauen auch jedem einzelnen Spieler.“

Über Amine Adli, der sich gegen Brest das linke Wadenbein gebrochen hatte, sagte Alonso auf Nachfrage: „Es ist ein großer Verlust für uns. Wir werden ihn vermissen, sportlich und menschlich. Er ist ein sehr wichtiger Spieler und Charakter fürs Team. Ich habe gestern nach der OP mit ihm gesprochen, es ist alles gut verlaufen. Leider müssen wir noch länger auf ihn warten.“

Hinter einem Einsatz von Victor Boniface steht derweil noch ein Fragezeichen. Ob der Angreifer die Reise nach Bremen mit antreten wird, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag. „Ich habe mit ihm gesprochen, er fühlt sich viel besser. Wenn er nach dem Training ein gutes Gefühl hat, ist er mit dabei. Er hat die letzten Tage gut genutzt und individuell gearbeitet“, so Alonso über den Nigerianer, der am vergangenen Wochenende in einen Unfall verwickelt war.

Umbau des Gästeblocks in Bremen: Den eigenen Fans noch näher

Angesprochen auf die Atmosphäre beim Flutlichtspiel am Samstagabend im Weserstadion sagte Alonso: „Die Stimmung dort ist immer super. Davon haben wir uns aber nie anstecken lassen und sind immer seriös aufgetreten.“ Die Unterstützung der eigenen Fans kann zudem zu einem erfolgreichen Abend in der Hansestadt beitragen: 4.200 Bayer 04-Anhänger sind vor Ort, der Gästeblock ist damit ausverkauft – und befindet sich im Übrigen seit dieser Saison im Unter- statt wie zuvor im Oberrang. „Der Support unserer Fans ist extrem wichtig für uns. Wir schauen auch auswärts gern in unsere Kurve und freuen uns, sie zu hören und zu sehen. Sie geben uns immer einen Extra-Schub!“

Alonso warnt vor heimschwachen Bremern

Interessant: Werder belegt in der Heimtabelle aktuell mit einem Punkt aus drei Spielen den vorletzten Platz, während im Auswärtstableau mit zehn von zwölf möglichen Punkten Rang zwei zu Buche steht. Alle bisherigen zwölf Ligatore schoss Werder zudem in der Ferne. „Wir alle kennen Bremen. Der Trainer (Ole Werner, seit November 2021 beim SVW, Anm. d. Red.) ist schon lange da und hat eine klare Idee. Das Team ist eingespielt und verfügt über eine hohe Qualität“, so Alonso.

Einer, der bei den Hanseaten zum Führungsspieler gereift ist, ist Mitchell Weiser. Der frühere Leverkusener kommt auf fünf Torbeteiligungen in sieben Ligapartien. Angesprochen auf den 30 Jahre alten Außenbahnspieler sagte Alonso, der 2014/15 mit Weiser beim FC Bayern München zusammengespielt hatte: „Er ist sehr wichtig für Bremen. Er kann sowohl als Außenverteidiger als auch weiter vorne für viel Torgefahr sorgen. Dazu kommen seine Beidfüßigkeit und Erfahrung. Wir sind gewarnt.“

Das Bundesliga-Topspiel am Samstagabend um 18.30 Uhr in Bremen ist bei Sky sowie im Werkself-Radio zu verfolgen.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen