
„Ungeschlagen die Bundesliga zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes. Wir sind sehr glücklich, dass wir ein Teil der Geschichte unseres Klubs sein dürfen“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag. Der Spanier betonte im Zuge dessen jedoch auch: „Für uns zählt gerade aber nur das Spiel gegen Freiburg. Wir wollen das Jahr mit einer guten Leistung und einem gutem Ergebnis beenden.“
Über das Duell gegen Freiburg, das nach dem Trainerwechsel von Klublegende Christian Streich zu Julian Schuster als Fünfter in Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen liegt, sagte Alonso außerdem: „Es wird ein hartes Spiel, sie spielen eine sehr gute Saison mit neuen Ideen eines neuen Trainers. Sie haben ein gutes Spiel mit Ball, sind auch nach Standards gefährlich und sehr stabil in ihren Leistungen.“
Angesprochen auf die zuletzt verletzt ausgefallenen Victor Boniface, Jonas Hofmann und Amine Adli erklärte der Spanier: „Sie werden morgen noch nicht wieder dabei sein. Bei Boni und Jonas sieht es danach aus, dass sie im ersten Spiel im neuen Jahr zurück sind, bei Amine kann es noch ein wenig länger dauern.“ Eine weitere Frage im Zuge dessen nach möglichen Winter-Transfers beantwortete Alonso so: „Winter-Transfers sind im Fußball grundsätzlich immer eine Option, in jedem Jahr. Wir warten ab, ob etwas passiert. Aber wir sind sehr zufrieden mit dem aktuellen Kader.
Nach einer Phase im Herbst mit unter anderem fünf Remis aus sechs aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen fuhr die Werkself zuletzt vier Ligasiege in Serie ein (wettbewerbsübergreifend sieben). Die Gründe für den Aufschwung aus Sicht von Alonso: „Trotz einiger Verletzungen haben wir in den letzten Spielen gute Leistungen und großen Einsatz gezeigt. Sehr wichtig war, dass wir defensiv deutlich stabiler geworden sind. Aber wir wollen weitermachen und noch mehr, am besten schon gegen Freiburg.“
Bayer 04 lädt alle Fans der Werkself dazu ein, nach Spielende noch ein paar Minuten länger in der BayArena zu verweilen. Gemeinsam mit der Mannschaft, dem Staff und einem Kinderchor wird unmittelbar nach dem Schlusspfiff das ein oder andere Weihnachtslied angestimmt, um zusammen einen stimmungsvollen Abschluss des erfolgreichsten Jahres der Klub-Geschichte zu genießen. Die Liedtexte werden in der Bayer 04-App sowie an den Video-Screens in der BayArena gezeigt.
Die Pendelbusse für den Rücktransfer zu den Parkplätzen und ÖPNV-Stationen werden aus diesem Grund ein wenig später als sonst eingesetzt, sodass alle Fans in Ruhe mitsingen können.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen