
„In der Europa League haben wir unser Zwischenziel erreicht. Der erste Platz in der Gruppe war sehr wichtig“, betonte Alonso zunächst im Rückblick auf das Europapokal-Duell gegen Häcken. Mit Gustavo Puerta, der sein Startelf-Debüt für Bayer 04 gab, sowie Noah Mbamba und Ayman Aourir, die jeweils ihre Premiere in der Europa League feierten, vertraute der Spanier dabei auf mehrere junge Leverkusener. „Es muss ein Ziel für junge Spieler geben. Sie haben dafür gekämpft und es sich verdient“, so Alonso. Angesprochen auf das Tor von Patrik Schick fand der Spanier folgende Worte: „Die ganze Mannschaft und der Staff haben sich für ihn gefreut. Er war lange verletzt und ist nun wieder fit. Jetzt brauchen wir ihn.“
Der Blick richtet sich damit auf Sonntag. Der BVB rangiert derzeit mit 24 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, zehn Punkte hinter der Werkself. Gegen Dortmund erwartet die Mannschaft ein spannendes Duell. Alonso: „Sie sind ein direkter Gegner. Im Kampf um die vorderen Plätze müssen wir gewinnen. Wir erwarten ein gutes Spiel mit toller Stimmung.“ Bei dem Topspiel kann sich die Werkself erneut über eine herausragende Unterstützung freuen. Alle 30.210 Tickets wurden abgenommen – damit ist die BayArena ausverkauft.
Zu viel Bedeutung möchte der Spanier dem Duell allerdings nicht beimessen und betont: „Es ist ein Topspiel, aber es ist auch noch viel Zeit bis Mai. Das Ziel sind drei Punkte, egal gegen welchen Gegner. Wir fokussieren uns immer auf uns selbst und gehen in dieser Phase noch ein Spiel nach dem anderen an. Gegen Dortmund müssen wir gut vorbereitet sein und konzentriert agieren.“
Wie für die Werkself geht es auch für den BVB in einen intensiven Jahres-Schlussspurt. Beide Klubs bestreiten bis Weihnachten noch sechs Pflichtspiele, die Dortmunder treffen dabei in der Bundesliga unter anderem auf den VfB Stuttgart sowie RB Leipzig. In der UEFA Champions League, in der sich die Borussia unter der Woche mit einem 3:1-Sieg gegen den AC Mailand vorzeitig für das Achtelfinale qualifizierte, wartet zudem Paris Saint-Germain. „Dortmund hat dieses Ziel erreicht. Sie sind eine top Mannschaft mit viel individueller Qualität und einem guten Trainer“, so die Einschätzung Alonsos.
Als einzige Mannschaft in den Europas Top-5-Ligen ist die Werkself noch immer ungeschlagen mit 18 Siegen in 19 Pflichtspielen. Der Spanier warnt jedoch erneut vor Übermut: „Das ist schön, aber kein Ziel, sondern eine Konsequenz unserer Arbeit. Wir denken darüber nicht nach.“ Zu Florian Wirtz, der aufgrund leichter muskulärer Probleme nicht mit nach Göteborg gereist war, erklärte Alonso: „Er fühlt sich schon besser. Bis Sonntag steht jetzt seine komplette Erholung im Fokus. Wir sind optimistisch, müssen aber abwarten.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen