Zurück zur Übersicht
20.10.2023Bundesliga

Alonso: „Es wird keine Ausreden geben“

Nach der Länderspielphase ist vor der Bundesliga: Die Werkself gastiert am Samstag, 21. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), beim VfL Wolfsburg. Die Partie gegen die Wölfe bildet den Auftakt für einen sportlich intensiven Herbst: Binnen drei Wochen bestreitet das Team von Cheftrainer Xabi Alonso wettbewerbsübergreifend sieben Spiele.
crop_20231020_JS_PK_0040.jpg

„Wir sind froh, dass seit gestern alle Nationalspieler wieder zurück in Leverkusen sind. Wir haben gestern viel miteinander gesprochen und werden heute das erste Mal wieder richtig gemeinsam trainieren. Aber so wenig Vorbereitungszeit zu haben ist nicht neu für uns“, sagte Alonso zu Beginn der Pressekonferenz am Freitag. Der Spanier weiter: „Wir profitieren derzeit von unserer Vorbereitung im Sommer, als wir sehr viele Partien bestritten haben. Das sorgt dafür, dass wir in jedem Spiel eine gewisse Konstanz haben und direkt umsetzen können, was wir wollen. Morgen wird es daher keine Ausreden geben.“

Verletzungsfrei zurück

Erfreulich: Alle Werkself-Profis sind verletzungsfrei zurückgekehrt. Der Kader ist daher nahezu vollständig. Lediglich auf Timothy Fosu-Mensah, Arthur und Ayman Aourir muss Alonso nach wie vor verzichten. Wer für die Partie beim VfL im Kader stehen wird, darauf wolle sich der Spanier aber erst nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag festlegen: „Wir haben einen hohen Konkurrenzkampf auf allen Positionen, alle haben große Qualität, fast alle sind fit. Das macht die Entscheidung für mich als Trainer umso schwieriger, aber mir ist es lieber so, als wenn es einfach wäre. Das zeigt, dass alle Spieler immer bereit sind und wir eine hohe Flexibilität und Balance haben.“

Beispielhaft dafür wären die Einwechslungen von Amine Adli, Nathan Tella und Adam Hlozek beim 3:0-Derbysieg gegen den 1. FC Köln gewesen: „Sie haben unserem Spiel noch einmal neue Energie gegeben, so konnten wir unser Tempo auch über 90 Minuten halten“, sagte der Spanier und betonte: „Das ist unser Anspruch. Wir wollen stabilen und erwachsenen Fußball spielen.“

Einsatz von Schick „total realistisch“

Auch für Stürmer Patrik Schick könnte ein erster Einsatz nach über sieben Monaten „total realistisch“ sein, so Alonso. Der Tscheche habe „in den letzten zwei Wochen fast komplett mit trainiert. Aber wir wollen mit ihm, wie auch damals mit Flo (Wirtz, Anm. d. Red.), Schritt für Schritt vorgehen“, sagte Alonso und lobte die Einstellung des 27-Jährigen: „Wir sehen seine Qualität in jedem Training. Wir brauchen ihn, seine Tore und seine Persönlichkeit. Man sieht, dass er jetzt gerade wieder glücklich ist und sich besser fühlt. Das freut uns sehr.“

Alonso über Wolfsburg: „Große Herausforderung“

Die Wolfsburger, die in der laufenden Spielzeit bislang noch kein Heimspiel verloren haben, beschrieb der 41-Jährige als „starke Mannschaft, die in Niko Kovac einen super Trainer hat. Sie haben im Sommer viele Zugänge mit hoher Qualität und passender Mentalität geholt. Es wird eine große Herausforderung“.

Erneut auswärts starke Unterstützung

Beachtliche 2530 Bayer 04-Fans werden die Mannschaft in der Volkswagen Arena unterstützen. Vor Ort ist außerdem die Gästekasse geöffnet.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
FC_Bayern_Muenchen_Bayer04_Hintergrund_2425.jpg
Teens - 02.10.2025

Teens-Tour zum Auswärtsspiel beim FC Bayern

Melde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.

Mehr zeigen
Löwenclub
Löwenclub - 02.10.2025

Der Löwenclub im Wuppertaler Zoo

In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.

Mehr zeigen