
„Uns bleibt nicht viel Zeit für die Vorbereitung auf Wolfsburg. Aber das ist nicht neu für uns“, betonte Alonso am Freitag. „Heute steht die Regeneration im Vordergrund, morgen geht es dann in die Spielvorbereitung. Wir müssen die Zeit, die wir haben, bestmöglich nutzen.“
Die Spielweise des VfL beschrieb der Spanier als „intensiv und körperbetont. So ist es bei den Teams von Ralph Hasenhüttl meistens.“ Dementsprechend froh zeigte sich Alonso, dass alle Spieler aus dem Champions-League-Auftakt in Rotterdam verletzungsfrei rausgegangen sind. „Wir erwarten, dass alle einsatzfähig sind. Der Kader ist breit, alle sind bereit. Wir werden sehen, wer am Sonntag auf dem Platz steht.“
Angesprochen auf Doppelpacker Florian Wirtz und seine Leistung gegen Feyenoord erklärte Alonso: „Flo ist für sein noch junges Alter schon sehr reif. Und diese große Aufmerksamkeit ist auch nicht neu für ihn. Natürlich hat er eine sehr gute Leistung gezeigt. Aber nicht nur er, sondern das gesamte Team. Aber Rotterdam ist jetzt aus unseren Köpfen, es zählt nur noch Wolfsburg.“
Auch zu Victor Boniface wurde der Bayer 04-Cheftrainer befragt. Alonsos Einschätzung zu dem Nigerianer: „Wir sehen bei Boni von Woche zu Woche eine Entwicklung. Er ist sehr wichtig für uns und hat einen großen Einfluss auf unser Spiel. Auch sein Einfluss neben dem Platz ist positiv, er bringt Spaß in die Kabine und ist ein guter Typ. Wir müssen ihm helfen, gut zu spielen.“
In Rotterdam gab Exequiel Palacios nach überstandener Verletzungspause sein Comeback auf dem Rasen. Alonso über den argentinischen Weltmeister: „Pala braucht noch ein bisschen Zeit, um über 90 Minuten gehen zu können. Aber er ist sehr wichtig für uns, das ist immer wieder zu sehen.“
Am Sonntag gegen Wolfsburg wird der Heimbereich der BayArena ausverkauft sein, aus der Autostadt reisen 800 Fans an. Der Oberrang Gast wird zum Heimbereich.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen