Zurück zur Übersicht
14.10.2022Bundesliga

Alonso: Energisch und kämpferisch nach Frankfurt

Zum Abschluss der Englischen Woche reist die Werkself nach Frankfurt: Am Samstag, 15. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert Bayer 04 im Rahmen des 10. Bundesliga-Spieltags bei der Eintracht. Cheftrainer Xabi Alonso sprach vorab über die Schlüsse aus den vergangenen Spielen, den Gegner und das intensive Programm bis zur WM-Pause.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Den kommenden Kontrahenten aus der Mainmetropole bezeichnete Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag als „ein starkes Team. Sie haben in der vergangenen Saison die Europa League gewonnen und wirken sehr stabil. Wir brauchen viel Energie und müssen bereit sein, zu kämpfen. Es wird ein wichtiges Spiel.“

Gesperrtes Duo kehrt zurück

Alonso, der nach dem Porto-Rückspiel keine weiteren verletzungsbedingten Ausfälle zu beklagen hat, kann gegen die Eintracht auf zwei Rückkehrer bauen, die beide gesperrt waren: Robert Andrich und Jeremie Frimpong durften am vergangenen Mittwoch im Champions-League-Duell mit dem portugiesischen Meister nicht mitwirken.

Auf Andrich, Frimpong und Co. warte in Frankfurt ein anderes Spiel als beim 0:3 gegen den FC Porto, der „eng und tief in der Defensive“ gestanden hatte. „Wir haben viele Dinge gut gemacht, aber auch Fehler in unserem Spiel gehabt. Auf höchstem Niveau werden die sofort bestraft. Gegen Frankfurt müssen wir kompakter stehen und offensiv die Räume besser finden“, erklärte Alonso, dessen Team in Frankfurt von mehr als 1.800 mitreisenden Fans unterstützt wird.

Alonso: „Jeder ist für uns wichtig“

Um mit ihnen im Rücken gegen die Eintracht den zweiten Bundesligasieg in Folge zu feiern, müsse die Werkself „auch in schwierigen Momenten als Mannschaft zusammenbleiben“, betonte Alonso, der seit anderthalb Wochen unterm Bayer-Kreuz tätig ist. Über seine bisherige Zeit bei Bayer 04 führte der Spanier weiter aus: „Wir haben die erste gemeinsame Woche daran gearbeitet, uns kennenzulernen. Nun arbeiten wir daran, unsere Identität zu finden und den Teamspirit weiter aufzubauen.“

In den kommenden vier Wochen warten auf die Werkself acht Pflichtspiele. Dementsprechend sei es von großer Bedeutung, den gesamten Kader mitzunehmen. „Jeder Spieler ist für uns wichtig und jeder wird die Möglichkeit bekommen, sich zu zeigen“, sagte Alonso im Hinblick auf die kommenden, intensiven Wochen bis zur WM-Pause.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen