Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Den kommenden Kontrahenten aus der Mainmetropole bezeichnete Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag als „ein starkes Team. Sie haben in der vergangenen Saison die Europa League gewonnen und wirken sehr stabil. Wir brauchen viel Energie und müssen bereit sein, zu kämpfen. Es wird ein wichtiges Spiel.“
Alonso, der nach dem Porto-Rückspiel keine weiteren verletzungsbedingten Ausfälle zu beklagen hat, kann gegen die Eintracht auf zwei Rückkehrer bauen, die beide gesperrt waren: Robert Andrich und Jeremie Frimpong durften am vergangenen Mittwoch im Champions-League-Duell mit dem portugiesischen Meister nicht mitwirken.
Auf Andrich, Frimpong und Co. warte in Frankfurt ein anderes Spiel als beim 0:3 gegen den FC Porto, der „eng und tief in der Defensive“ gestanden hatte. „Wir haben viele Dinge gut gemacht, aber auch Fehler in unserem Spiel gehabt. Auf höchstem Niveau werden die sofort bestraft. Gegen Frankfurt müssen wir kompakter stehen und offensiv die Räume besser finden“, erklärte Alonso, dessen Team in Frankfurt von mehr als 1.800 mitreisenden Fans unterstützt wird.
Um mit ihnen im Rücken gegen die Eintracht den zweiten Bundesligasieg in Folge zu feiern, müsse die Werkself „auch in schwierigen Momenten als Mannschaft zusammenbleiben“, betonte Alonso, der seit anderthalb Wochen unterm Bayer-Kreuz tätig ist. Über seine bisherige Zeit bei Bayer 04 führte der Spanier weiter aus: „Wir haben die erste gemeinsame Woche daran gearbeitet, uns kennenzulernen. Nun arbeiten wir daran, unsere Identität zu finden und den Teamspirit weiter aufzubauen.“
In den kommenden vier Wochen warten auf die Werkself acht Pflichtspiele. Dementsprechend sei es von großer Bedeutung, den gesamten Kader mitzunehmen. „Jeder Spieler ist für uns wichtig und jeder wird die Möglichkeit bekommen, sich zu zeigen“, sagte Alonso im Hinblick auf die kommenden, intensiven Wochen bis zur WM-Pause.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen