
Die gute Nachricht gab’s direkt vorneweg. „Alle Spieler sind gesund zurückgekommen“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Uns freut es sehr, dass sich zudem viele von ihnen für die EM qualifiziert und einige ihr Debüt gegeben haben.“
Ebenfalls erfreulich: Jeremie Frimpong, der aufgrund leichter Hüftprobleme vorzeitig von der niederländischen Nationalmannschaft abgereist war, steht ebenso zur Verfügung wie Edmond Tapsoba nach seiner Hand-OP. Einsatzbereit sind auch der argentinische Weltmeister Exequiel Palacios nach seiner interkontinentalen Reise und Granit Xhaka nach drei Länderspielen über 90 Minuten mit der Schweiz.
Fehlen wird unterdessen noch Patrik Schick, der „sehr gut trainiert hat. Aber wir wollen ihm noch etwas Zeit geben. Deswegen ist er in Bremen noch nicht im Kader, voraussichtlich aber am Donnerstag gegen Häcken.“
Beginnend mit dem Abschlusstraining am Freitag liege der Fokus voll und ganz auf dem Gastspiel beim SVW, der fünf Punkte aus den vergangenen drei Spielen holte. Alonso vor der ersten von acht Begegnungen in 26 Tagen: „Bremen ist in den letzten Spielen gut drauf gewesen, hat einen guten Fußball gezeigt und verfügt mit Borré und Ducksch über einen gefährlichen Sturm.“
Im Weserstadion kann die Werkself wieder auf einen starken Support von 4.000 Fans setzen. Erneut wurde das gesamte Gäste-Kontingent abgenommen. „Wir sind sehr glücklich und dankbar über diese Unterstützung und tun auf dem Platz alles dafür, dass unsere Fans diese teils langen Fahrten gerne auf sich nehmen.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen