Zurück zur Übersicht
24.09.2016Bundesliga

3:2 - Chicharito köpft die Werkself ins Glück

Die Werkself wollte den Sieg und sie hat ihn sich geholt. Gegen in der zweiten Halbzeit schwache Mainzer zeigte Bayer 04 Moral, holte zweimal einen Rückstand auf und traf in der Nachspielzeit sogar zum 3:2 (1:2)-Siegtreffer. Spieler des Spiels war Chicharito, dem alle drei Treffer für die Werkself gelangen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Roger Schmidt hatte auch im Hinblick auf die anstehende Champions League Partie erneut ordentlich rotiert: Ömer Toprak, Julian Brandt, Admir Mehmed und Joel Pohjanpalo rückten für Jonathan Tah, Lars Bender, Kevin Volland und Hakan Calhanoglu in die Startelf. Letzterer trat die Reise nach Mainz nicht einmal mit an.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten entwickelte sich ein munteres Spiel in der Mainzer Opel-Arena. Die Werkself war die optisch überlegenere Mannschaft, zu den besseren Möglichkeiten kamen allerdings die Mainzer. Bayer 04-Rückhalt Bernd Leno konnte die Schüsse von Gaetan Bussmann (11.) und Pablo De Blasis (15.) jedoch parieren. Aufgrund der Offensivbemühungen stand die Defensive der Werkself hoch, was die Mainzer mit ihren schnellen Außenspielern immer wieder zu Kontern einlud. So wie in der 29. Minute, als Leno & Co. Glück hatten, dass Jhon Córdoba nach einem langen Zuspiel in den Strafraum den auf der linken Seite völlig freistehenden De Blasis übersah. Zwei Minuten später musste Leno dann aber hinter sich greifen: Der Ex-Leverkusener Levin Öztunali lief auf der rechten Seite Wendell davon, legte quer auf Yunus Malli und der brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten - 1:0 für die Mainzer.

Chicharitos schnelle Antwort

Die Antwort der Gäste ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Im direkten Gegenzug setzte Charles Aránguiz Chicharito im Strafraum der Platzherren fein in Szene. Der Mexikaner nahm das Leder stark an und erzielte nur wenige Sekunden nach dem Rückstand den Ausgleich (32.). Jedoch sollte auch dieses Resultat nicht lange auf der Anzeigetafel stehen: Nur vier Minuten später brachte Malli eine Ecke ins Zentrum, Toprak ließ seinen Gegenspieler Stefan Bell einen Blick aus den Augen und der M05-Kapitän konnte das Leder zur erneuten Mainzer Führung mit dem Schienbein über die Linie drücken (36.). Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht mehr viel.

Nach dem Seitenwechsel kam die Werkself bissig und druckvoll aus der Kabine. Vier Minuten nach Wiederbeginn setzte Chicharito den Startelf-Debütanten Pohjanpalo mit einer gefühlvollen Flanke in Szene, aber der Finne bekam nicht genug Kraft hinter seinen Kopfball, sodass M05-Keeper Jonas Lössl den Ball parieren konnte. Danach war die Werkself zwar weiter dominant, agierte allerdings oft zu ungenau bei den letzten Bällen oder Mainzer Füße oder Köpfe standen im Weg.

Eingewechselter Kießling leitet den Ausgleich mit ein

Roger Schmidt brachte Volland (60.) und Stefan Kießling (65.) und wurde belohnt. In seiner ersten Aktion legte Kießling einen hohen Ball ab für Chicharito, der sofort abzog. Der Schuss der kleinen Erbse wurde von Hack abgefälscht und der Ball segelte über Lössl hinweg unhaltbar über die Linie - Tor! 2:2 (67.).

Von den Mainzern war anschließend nicht mehr viel zu sehen, auch die Konter wurden nach und nach ungenauer und somit auch ungefährlicher. Die Werkself verstärkte besonders in den letzten 15 Minuten noch einmal ihre Angriffsbemühungen. Bei der bis dahin besten Chance stand dann zum sechsten Mal in dieser Saison der Pfosten im Weg: Nach Zuspiel vom auffälligen Benjamin Henrichs, hatte Kießling den Ball mit einer artistischen Einlage in Richtung Chicharito gebracht, der am kurzen Pfosten mit einem Kung-Fu-Sprung den Ball ins kurze Eck stochern wollte, aber nur Aluminium traf.

Also blieb es beim 2:2. Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit: Tah chippte den Ball in den Strafraum auf Chicharito, der das Spielgerät mit dem Kopf an Lössl vorbei ins Tor drückte. Zugleich war es der nicht unverdiente 3:2-Siegtreffer gegen in der zweiten Halbzeit unauffällige Mainzer.

Nach der englischen Woche in der Bundesliga geht es für das Team von Roger Schmidt am Dienstag (20.45 Uhr) weiter. Dort gastiert die Werkself bei der AS Monaco, ehe es am Samstag (18.30 Uhr) im Bundesliga-Topspiel zu Hause gegen Borussia Dortmund geht.

Statistik

1. FSV Mainz 05: Lössl - Bussmann, Balogun (9. Hack), Bell, Donati - Brosinski, Frei - De Blasis (75. Holtmann) , Malli, Öztunali (82. Serdar) - Córdoba.

Bayer 04: Leno - Henrichs, Dragovic (46. Tah), Toprak Henrichs - Aránguiz, Kampl - Brandt, Mehmedi (65. Kießling) - Pohjanpalo (60. Volland), Chicharito

Tore: 1:0 Malli (31.), 1:1 Chicharito (32.), 2:1 Bell (36.), 2:2 Chicharito (67.), 2:3 Chicharito (90.)

Schiedsrichter: Günter Perl (Pullach)

Gelbe Karten: Brosinski, Bell, Córdoba / Dragovic, Aránguiz

Zuschauer: 25.274

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 22.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena dunkel
Bayer 04 - 22.03.2025

Earth Hour: Die BayArena schaltet fürs Klima das Licht aus

Am Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.

Mehr zeigen
Shen Menglu
Frauen - 21.03.2025

Shen Menglu erleidet Kreuzbandriss

Bayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.

Mehr zeigen