2:0 in Köln – Werkself überzeugt in intensivem Derby

Souveräner Auftritt: Bayer 04 hat am 24. Bundesliga-Spieltag 2:0 (1:0) beim 1. FC Köln gewonnen. Für die Tore im Derby sorgten Jeremie Frimpong (38.) und Alejandro Grimaldo (73.). Zuvor hatte der Kölner Jan Thielmann in Halbzeit eins die Rote Karte gesehen (13.). Die Werkself bleibt durch den Derbysieg auch nach 34 Pflichtspielen wettbewerbsübergreifend ungeschlagen.
crop_20240303_JS1_4394.jpg

Für die Partie gegen die Domstädter nahm Cheftrainer Xabi Alonso drei Wechsel in der Anfangsformation vor: In der Dreier-Abwehrkette starteten Josip Stanisic auf rechts und Piero Hincapie auf links anstelle von Odilon Kossounou und Edmond Tapsoba. In der Offensive begann Patrik Schick für Amine Adli.

Frühe Rote Karte für Köln - Frimpong trifft

Unterstützt von 5.000 Leverkusener Fans im ausverkauften Gästeblock startete die Werkself vom Anpfiff weg aufmerksam und dominant: So endete in der vierten Minute ein starkes Kombinationsspiel über rechts bei Jonas Hofmann, der sich den ersten Abschluss des Tages nahm - seinen flachen Versuch aber knapp am Kasten vorbeisetzte. Auch in den Folgeminuten lief der Ball fast ausschließlich durch die Reihen der Gäste, die Kölner konzentrierten sich - beginnend ab der Mittellinie - fast ausschließlich auf das zumeist robuste Verteidigen. So stieg Jan Thielmann gegen Granit Xhaka von hinten zu hart ein, nach Ansicht der VAR-Bilder entschied Schiedsrichter Tobias Stieler auf Rote Karte für den Kölner (13.). Die Hausherren agierten in der Folge sehr tief stehend. Bayer 04 bestimmte dagegen weiter das Spielgeschehen, erarbeitete sich immer wieder aussichtsreiche Situationen, lediglich der finale Pass gelang bislang noch nicht.

Frimpong am Ball

Doch Schwarz-Rot ließ nicht nach und erhöhte den Druck. Erst verpasste Florian Wirtz nur knapp den Kasten (37.). Wenige Augenblicke später schlug Alejandro Grimaldo von links eine Flanke in den Strafraum, wo Schick die Kugel sehenswert zu Frimpong verlängerte und dieser aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob (38.). In der Nachspielzeit liefen die Gastgeber in Person von Faride Alidou noch einen gefährlichen Konter, der 22-Jährige setzte seinen Kopfball aber neben das Tor. So blieb es beim 1:0-Vorsprung aus Bayer 04-Sicht zur Halbzeitpause.

Grimaldo erhöht verdiente Führung

Nach dem Wiederanpfiff kamen die Kölner unbeeindruckt vom Rückstand aus der Kabine. In der Folge brachte Rasmus Carstensen eine Hereingabe von rechts auf Sargis Adamyan, Letzterer verpasste mit der bis dato besten Möglichkeit für die Hausherren den Ausgleichstreffer knapp, denn sein Volleyschuss landete am Pfosten (51.). Die Kölner waren trotz Unterzahl nun aktiver als noch in Durchgang eins. Schwarz-Rot ließ sich davon aber nicht verunsichern und agierte weiter ruhig und konzentriert. Die beste Gelegenheit für die Leverkusener in der zweiten Hälfte bot sich Grimaldo in der 73. Minute: Der eingewechselte Amine Adli legte auf links kurz vor der Grundlinie zurück auf Grimaldo, der im Sechzehner eingelaufen war und daraufhin ansatzlos abzog - Kölns Defensivmann Jeff Chabot fälschte die Kugel entscheidend ins Tor zum 2:0 für Bayer 04 ab. In der 83. Minute gab es dann noch weitere gute Nachrichten auf Seiten von Schwarz-Rot: Exequiel Palacios wurde für Xhaka nach überstandener Muskelverletzung im rechten Oberschenkel eingewechselt. Die Partie beruhigte sich nun, es folgten keine weiteren nennenswerten Aktionen mehr. So blieb es beim 2:0-Derbysieg für Bayer 04.

Grimaldo Tor

Ausblick: Achtelfinal-Hinspiel in Baku

Rein in die erste von zwei Englischen Wochen hintereinander: Der Bayer 04-Tross reist bereits in drei Tagen nach Baku zum Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League gegen Qarabag Agdam. Anstoß ist am kommenden Donnerstag, 7. März (Anstoß: 18.45 Uhr deutscher Zeit), im Tofiq Bahramov Stadion. Es folgt am Sonntag, 10. März (Anstoß: 19.30 Uhr), im Rahmen des 25. Bundesliga-Spieltags das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

Die Statistik:

1. FC Köln: Schwäbe –  Carstensen, Hübers, Chabot, Finkgräfe –  Martel (83. Schmitz), Ljubicic – Alidou (83. Tigges), Thielmann, Maina (83. Huseinbasic) – Adamyan (65. Diehl, 69. Pacarada)

Bayer 04: Hradecky – Stanisic, Tah, Hincapie (79. Taposba) – Frimpong (46. Tella), Xhaka, Andrich, Grimaldo (83. Palacios) – Hofmann (65. Adli), Wirtz – Schick (65. Iglesias)

Tore: 1:0 Frimpong (38.), Grimaldo (73.)

Gelbe Karten: Ljubicic, Martel - Frimpong, Stanisic

Rote Karte: Thielmann

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Zuschauer: 50.000 (ausverkauft) im RheinEnergieSTADION

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen