Zurück zur Übersicht
26.05.2023Bundesliga

1.500 Bundesligaspiele für Bayer 04: Sondertrikot zum Jubiläum

Historischer Meilenstein: Die Werkself bestreitet am kommenden Samstag, 27. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), nicht nur ihr letztes Saisonspiel der laufenden Spielzeit 2022/23 beim VfL Bochum 1848. Der Werksklub feiert damit auch das inzwischen 1.500. Spiel in der Bundesliga. Anlässlich dieses Jubiläums wird das aktuelle Heimtrikot der Werkself für kurze Zeit mit einem Sonderbadge auf der Brust angeboten.
P500_05_1500_BL_Spiele_hero_sliderws_1920x1080px_20230525.jpg

Der exklusive Verkauf für Mitglieder von Bayer 04 ist am Freitag, 26. Mai, um 10 Uhr gestartet. Ab dann haben alle Mitglieder 24 Stunden Zeit, sich vor allen anderen ihr Heimtrikot mit dem Sonderbadge zu sichern. Der freie Verkauf beginnt einen Tag später am Samstag, 27. Mai, um 10 Uhr. Der Verkauf der Sonderlinie erfolgt, solang der Vorrat reicht. Erhältlich ist das Heimtrikot mit dem Sonderbadge ab sofort im Onlineshop sowie in den Bayer 04-Shops in Leverkusen-Wiesdorf und an der BayArena.

HIER TRIKOT SICHERN

 

Sondertrikot_1500_Spiele.jpg

Eine Trikot-Zeitreise

Wer jetzt noch einmal in der Vergangenheit stöbern möchte und die Trikots der Werkself aus den vergangenen Jahrzehnten bestaunen will, für den geht es hier auf Zeitreise…

crop_Trikot_1979_83.jpg

Das neue Heimtrikot mit dem Sonderbadge kostet für Erwachsene 59,90 Euro. Zusätzliche Beflockungen auf dem Rücken mit Spielernamen kosten wie sonst auch weitere 14,90 Euro, bei Eigennamen sind es 19,90 Euro. 

Wichtig: Das Sonderbadge wird ausschließlich in Kombination mit dem Heimtrikot verkauft. Das Sonderbadge gibt es zudem nur bei einem Neukauf eines Heimtrikots, es wird also nicht auf bereits gekaufte Trikots geflockt.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen