Zurück zur Übersicht
29.05.2020Bundesliga

1:0 in Freiburg – Havertz‘ Treffer macht den Unterschied

Die Werkself reagiert auf die 1:4-Heimniederlage und entführt drei Punkte aus dem Breisgau: Am Freitagabend macht der Siegtreffer von Kai Havertz im leeren Schwarzwald-Stadion den Unterschied (54.). Somit rückt Bayer 04 nach dem Erfolg beim SC Freiburg vorerst für zwei Nächte auf Rang drei der Bundesliga-Tabelle vor.
crop_20200529_SC_Freiburg_gegen_B04.jpg

Cheftrainer Peter Bosz wechselte im Vergleich zur 1:4-Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg gleich auf sechs Positionen. Aus der Startelf rotierten Mitchell Weiser, Edmond Tapsoba, Wendell, Kerem Demirbay, Karim Bellarabi und Moussa Diaby. Von Beginn an dabei waren in Freiburg dafür Jonathan Tah mit seinem ersten Einsatz nach dem Re-Start, Aleksandar Dragovic, Daley Sinkgraven, Florian Wirtz, Leon Bailey und Julian Baumgartlinger. Letzterer streifte sich heute die Kapitänsbinde über.

Erste halbe Stunde ohne GroßchanceN

Die erste Torannäherung des Abends gehörte den Gastgebern. Vincenzo Grifo versuchte sich aus der Distanz, sein Schuss wurde aber zur Ecke abgeblockt (5.). Ansonsten war die erste halbe Stunde geprägt von einem taktischen Abtasten beider Teams. Einschussmöglichkeiten blieben vorerst aus, die Werkself übernahm die Ballkontrolle und wies in diesem Bereich zwischenzeitlich einen Wert von rund 80 Prozent vor. Die Freiburger – Streich nahm vier Wechsel im Vergleich zum 3:3 bei Eintracht Frankfurt vor – hingegen zogen ihre gewohnt laufintensive Spielweise auf, stellten die Räume für die Offensive von Schwarz-Rot zu und ließen keine nennenswerte Torchance zu.

Die größte Möglichkeit des ersten Abschnitts hatte dann Freiburgs Lucas Höler kurz vor der Pause. Roland Sallai steckte im richtigen Moment auf den Stürmer durch, der der Leverkusener Dreierkette enteilte, dann aber aus halblinker Position zu weit nach rechts zielte und die lange Ecke um Zentimeter verfehlte (43.). Eine Minute später setzte Sven Bender seinen Kopfball nach einem Freistoß von Nadiem Amiri zu hoch an. Es sollte die letzte gefährliche Aktion des ersten Abschnitts bleiben, Bayer 04 ging damit erstmals in diesem Kalenderjahr mit einem 0:0 in die Pause.

Keine Wechsel – Havertz trifft zur Führung

Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten kamen die Teams – wie es das Hygienekonzept vorsieht – nacheinander zurück aufs Grün. Die Herangehensweise der Werkself bleib dabei vorerst dieselbe: Ballbesitz und Spielkontrolle. Nach einer Amiri-Ecke von links landete der Ball nach 53 Minuten auf dem Kopf von Charles Aránguiz, der das Spielgerät allerdings nicht entscheidend in Richtung Tor lenken konnte.

Dann aber die Führung der Werkself – und das mit der ersten eigenen Torchance der Partie. Bailey steckte nach einer ersten kleinen Druckphase der Gäste im richtigen Moment durch auf den von links einlaufenden Kai Havertz, der das Spielgerät clever durch die Beine von Freiburgs Torhüter Alexander Schwolow zur 1:0-Führung einschob (54.). Nur eine Minute später schnupperte Wirtz an seinem ersten Bundesliga-Tor: Der 17-Jährige setzte seinen wuchtigen Abschluss aber knapp am linken oberen Eck vorbei. Nach 63 Minuten landete der Ball dann das zweite Mal im Freiburger Gehäuse, der einnickende Baumgartlinger hatte Dominique Heintz aber zuvor regelwidrig geschubst.

Torschütze angeschlagen vom Feld

Nach einem harten Zweikampf an der Außenlinie blieb Havertz – seit heute erster U21-Spieler der Bundesliga-Geschichte mit 35 Toren – liegen, musste behandelt werden. Der 20-Jährige lief zwar kurz wieder zurück auf den Rasen. Doch Cheftrainer Bosz ging auf Nummer sicher und brachte Diaby für den Torschützen ins Spiel (66.). Kurz darauf wurde es dann in der Werkself-Defensive gefährlich. Der eingewechselte Jonathan Schmid suchte aus halbrechter Position den Abschluss, der abgefälschte Schuss zischte knapp flach am linken Pfosten vorbei (68.).

In der Schlussphase begann im Schwarzwald-Stadion dann die Wechsel-Flut, beide Trainer tauschten insgesamt neun Mal. Wenige Minuten vor dem Ende wurde dann Freiburgs Stürmer-Routinier Nils Petersen noch einmal gut in Szene gesetzt: Nach einem Zuspiel von Christian Günter kam Petersen aber nicht mit genug Kraft hinter den Ball. Bayer 04-Keeper Lukas Hradecky konnte souverän zur Ecke klären (88.). Es sollte die letzte Chance des Spiels bleiben, nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Marco Fritz die Partie ab. Die Werkself sicherte sich somit drei wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Ränge.

Für Bayer 04 geht es am Samstag, 6. Juni (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena – ebenfalls ohne Zuschauer – weiter. Dann gastiert der Spitzenreiter FC Bayern München zum Topspiel an der Dhünn.

Die Statistik:

SC Freiburg: Schwolow – Kübler (66. Gulde), Lienhart, Heintz, Günter – Sallai (66. Schmid), Koch (75. Frantz), Höfler, Grifo (75. Kwon) – Höler (75. Waldschmidt), Petersen

Bayer 04: Hradecky – Tah, S. Bender, Dragovic – Amiri, Aránguiz, Baumgartlinger, Sinkgraven (61. Alario) – Wirtz (84. Tapsoba), Havertz (66. Diaby), Bailey (84. Paulinho)

Tor: 0:1 Havertz (54.)

Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Gelbe Karten: – / Alario, Amiri

sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

German: Highlights | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Die TV-Zusammenfassung des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...

Mehr zeigen
Re-Live | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das 1:5 gegen CR Flamengo U20 re-live

Werkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Hofmann: „Es gibt noch viel zu arbeiten“ | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Hofmann nach #FLUB04: „Es gibt noch viel zu arbeiten“

Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Loreen Bender und Vanessa Fudalle bejubeln den Treffer
Frauen - 18.07.2025

1:0 gegen Ajax: Frauen beenden ersten Teil der Vorbereitung erfolgreich

Erster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.

Mehr zeigen
Estádio da Gávea
Bayer 04 - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Kurzpässe vor #FLAB04: Erster Test unter ten Hag mit Blick auf die Christusstatue

Das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen