Im ersten Moment sah die Situation nicht gut aus. Karim Bellarabi überstreckte bei der Einheit am Samstag (04.08.) in Zell am See sein rechtes Knie. Er blieb einige Minuten liegen und wurde behandelt. Zwar wollte der Spieler am Nachmittag schon wieder mit der Mannschaft trainieren, doch die medizinische Abteilung entschied ihn rauszunehmen und eingehender zu untersuchen.
Es wurde ein MRT-Bild gemacht. Die Diagnose: das vordere Kreuzband ist leicht gezerrt. Darauf legte Cheftrainer Heiko Herrlich in Absprache mit den Ärzten fest, Karim zwei Wochen rauszunehmen.
Ebenfalls noch ein paar Tage gedulden muss sich Charles Aranguiz (Knieprobleme). Zwar hat der chilenische Mittelfeldspieler zuletzt gut individuell gearbeitet, doch eine Integration ins Mannschaftstraining wird in dieser Woche noch nicht erfolgen.
Gleiches gilt für Leon Bailey, der sich im Testspiel gegen Basaksehir Istanbul eine schmerzhafte Schulterverletzung zugezogen hatte. Bei ihm geht Heiko Herrlich davon aus, dass der Jamaikaner kommende Woche Dienstag wieder mit der Mannschaft trainieren kann. Ein Einsatz im Pokalspiel in Pforzheim (18.08.) ist somit nicht ausgeschlossen.
Schon gegen den FC Valencia (11.08.) könnte Isaac Kiese Thelin mitwirken. Der Schwede trainierte am Mittwoch zum ersten Mal mit den Kollegen und hinterließ einen guten Eindruck. „Er hat fünf Kopfballtore gemacht“, wusste Cheftrainer Heiko Herrlich zu berichten. „Natürlich braucht er noch etwas Zeit, um sich zu akklimatisieren, aber nach Valencia wollen wir ihn mitnehmen.“
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...