„Das Gewinnen und Entwickeln von Talenten hat in allen Bereichen von Bayer 04 eine sehr hohe Wertigkeit. Unsere Ausbildung ist dabei seit vielen Jahren ein wesentlicher Baustein“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Dementsprechend freut es mich, dass es nun seit 2008 bereits sechs Auszubildende aus unseren Reihen zur IHK-Bestenehrung geschafft haben. Dies bestätigt unsere Arbeit, die wir auch in Zukunft fortsetzen und stetig weiterentwickeln werden.“
Bei der Veranstaltung in der Motorworld Köln wurde zudem die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung geehrt.
Bayer 04-Azubi Sebastian Schönle wurde im Zuge der Landesbestenehrung Nordrhein-Westfalens ein weiteres Mal ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung am 11. November in der historischen Stadthalle von Wuppertal wurde Schönle als einer der besten Azubis der insgesamt 16 IHKs in NRW geehrt.
Über die IHK:
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind regional organisierte, branchenübergreifende Verbände aus Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen. Ihr Ziel ist die Selbstverwaltung der jeweiligen regionalen Wirtschaft.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen