Zum zweiten Mal in Leverkusen: So läuft der Supercup 2024

Die Pflichtspielsaison 2024/25 beginnt für Bayer 04 mit einem besonderen Heimduell: Am Samstag, 17. August (Anstoß: 20.30 Uhr), empfängt die Werkself den VfB Stuttgart zum Supercup. In diesem treffen traditionell der deutsche Meister und der DFB-Pokalsieger der Vorsaison aufeinander. Da das Team von Xabi Alonso vergangene Spielzeit beide Wettbewerbe gewann, tritt laut Statuten der VfB als Vizemeister an. Alle Infos im Überblick.
Supercup2024_logo.jpg

Nach vier Testspielen und zahlreichen Einheiten im Trainingslager sowie in Leverkusen ist die Vorfreude groß auf das erste Pflichtspiel der neuen Saison.

Die Partie kann live bei SAT.1 und Sky verfolgt werden. Außerdem hält der Liveticker auf bayer04.de und in der Bayer 04-App die Fans auf dem Laufenden. Darüber hinaus steht das Werkself-Radio zur Verfügung, das Geschehen kommentieren wie gewohnt Niko Hartmann und Cedric Pick.

Keine Verlängerung – Karten-Regelkunde

Bei einem Unentschieden nach regulärer Spielzeit würde es qua Reglement in der BayArena ohne Verlängerung direkt zu einem Elfmeterschießen kommen.

Gelbe Karten werden nicht registriert. Gelb-Rote Karten führen zu einer Sperre beim Supercup des Folgejahres. Bei Roten Karten ermittelt das DFB-Sportgericht.

Deutsche Meister statistisch im Vorteil

Den Gewinner des jährlich ausgespielten Supercups ehrt die Deutsche Fußball Liga (DFL) seit der Neuauflage des Wettbewerbs im Jahr 2010 mit einer eigenen Trophäe. Die Trägerseiten des Pokals symbolisieren Arme, die nach einem Chromball mit 19 Zentimetern Durchmesser greifen. Die Veredelung mit Sterling-Silber symbolisiert den Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft, die mit Feingold den um den DFB-Pokal.

Bisher gewann der Deutsche Meister 15-mal den Supercup, der jeweilige Gegner neun Mal. Bei einem Erfolg in diesem Jahr würde Bayer 04 der neunte Klub sein, der den Supercup gewinnt.

Knapp bezwungen im heimischen UHS

Zum ersten Mal ausgetragen wurde der Supercup im Jahr 1987, damals noch unter der Obhut des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Nach einer zwischenzeitlichen Pause von mehr als zehn Jahren trägt seit 2010 die DFL den Supercup aus.

Für die diesjährige 25. Auflage gastiert der Supercup zum zweiten Mal in Leverkusen. Im Jahr 1993 empfing die Werkself, ihres Zeichens DFB-Pokalsieger der Vorsaison, den Meister SV Werder Bremen. Im Ulrich-Haberland-Stadion unterlagen die Gastgeber dem SVW am Ende nach Elfmeterschießen.

Ähnliche News

Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Halbfinale!
U19 - 04.05.2025

Sieg nach Elfmeterschießen bei Schalke 04: U19 zieht ins DM-Halbfinale ein!

Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.

Mehr zeigen
U17 vs. MSV Duisburg
U17 - 04.05.2025

2:1 gegen MSV Duisburg – U17 bringt knappe Führung über die Zeit

Am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.

Mehr zeigen
Europa-Park Stadion
Bundesliga - 04.05.2025

Kurzpässe vor #SCFB04: Freiburg formstark und mit Ziel vor Augen

Im Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen