
Vom 14. bis 22. Juli wird sich die Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane in Zell am See-Kaprun auf die nächste Saison vorbereiten. Wie in den Vorjahren werden Lukas Hradecky und Co. wieder im Hotel TauernSPA in Kaprun untergebracht sein und die Trainingseinheiten im Alois-Latini-Stadion in Zell am See absolvieren. Für den Aufenthalt sind zwei Testspiele geplant.
„Zehn Jahre Trainingslager in ein und derselben Region – für Bundesliga-Verhältnisse ist das außergewöhnlich. Und in meinen Augen ein Indiz für die gute Zusammenarbeit zwischen dem SalzburgerLand und Bayer 04“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung des Werksklubs. „Das Hotel ist top, der Trainingsplatz ist gut, die Gastfreundschaft ist herzlich und die Verantwortlichen lassen sich jedes Jahr etwas Neues einfallen. Mannschaft, Trainerteam, Klubverantwortliche und unsere Fans fühlen sich immer sehr wohl. Nicht zu vergessen: Seit 2013 haben wir uns bis auf eine Ausnahme stets für den Europapokal qualifizieren können.“
Dass es 2022 nicht das zehnte Trainingslager der Werkself im Salzburger Land ist, lag an der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Veränderungen im Spielkalender im Sommer 2020. Damals endete die Bundesliga-Saison Ende Juni, Anfang Juli fand das DFB-Pokalfinale und im August die Endrunde der UEFA Europa League statt. Somit blieb keine Zeit für eine Vorbereitung außerhalb Leverkusens.
„Die Werkself ist tief in Leverkusen verwurzelt, hat im SalzburgerLand aber eine zweite Heimat gefunden. In den vergangenen zehn Jahren ist aus unserer Partnerschaft eine echte Freundschaft entstanden“, sagt Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG). „Wir freuen uns riesig, Bayer 04 Leverkusen im kommenden Juli wieder zum Trainingslager begrüßen zu können und werden für eine Top-Vorbereitung auf europäische Sternstunden in der kommenden Saison sorgen. Bei dieser Gelegenheit darf ich auch alle Fans herzlich nach Zell am See-Kaprun einladen. Denn was gibt es Schöneres, als die Leidenschaft für die Werkself mit einem Sommerurlaub in den Salzburger Bergen zu verbinden?“
Renate Ecker, Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun: „Deutschland gehört im Sommer wie Winter zu unseren größten und wichtigsten Nahmärkten. Das Trainingslager von Bayer 04 Leverkusen unterstreicht unsere Maßnahmen vor allem auch in Nordrhein-Westfalen sehr gut. Zell am See-Kaprun hat sich als Sportdestination mehr als etabliert, und diese Botschaft können wir bestens hinaustragen. Die Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten gepaart mit der Natur zwischen Gletscher, Berg und See sind die besten Voraussetzungen für die Werkself für ein effizientes Training und die nötige Erholung.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen