Xhaka: „Ideen und Philosophie haben mich überzeugt“

Neuzugang Granit Xhaka, der in diesem Sommer nach sieben Jahren beim FC Arsenal unters Kreuz gewechselt war, stellte sich in dieser Woche erstmals seit seinem Transfer den Fragen der Medienvertreter. Dabei sprach der 30 Jahre alte Schweizer Nationalspieler über seine ersten Tage in Leverkusen, seine Verbindung zu Cheftrainer Xabi Alonso und seine Rolle im Kader der Werkself.
crop_20230714_FS_Training_Lizenz_54351.jpg

Granit Xhaka über...

...seinen Wechsel nach Leverkusen: Ich hatte mit Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport, Anm. d. Red.) und auch mit Xabi sehr gute Gespräche. Dazu haben mich die Idee und die Philosophie des Klubs überzeugt. Es war eine klare Entscheidung für Leverkusen. Ich fühle mich sehr wohl hier, obwohl es erst mein zweiter Tag ist. Die Jungs sind großartig und ich bin super aufgenommen worden. 

...seine Ziele für kommende Saison: Ich probiere jetzt, die Erfahrung, die ich die letzten Jahre in London (beim FC Arsenal, Anm. d. Red.) gesammelt habe, mitzunehmen und diese junge Mannschaft mitzuziehen. Es ist eine Herausforderung, aber ich sehe sehr viel Potenzial hier. Die Mannschaft lebt und zeigt einen guten Teamgeist.

...seinen neuen Cheftrainer: Uns trennen zwar zehn Jahre, aber wir haben durch unsere gemeinsame Zeit in der Bundesliga schon lange eine Verbindung. Wir trafen damals als Gegenspieler aufeinander, er mit Bayern München und ich mit Gladbach (Borussia Mönchengladbach, Anm. d. Red.). Das war auch fast das Erste, worüber wir gesprochen haben. Die Bayern haben uns eigentlich immer auseinandergenommen, sie hatten damals eine super Mannschaft. Xabi ist ein Vorbild für jeden - Spieler und Trainer. Auch sein erster persönlicher Anruf war für mich etwas Besonderes. Ich bin froh, dass ich nun Teil dieses Teams sein darf.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen