WM-Qualifikation: DFB siegt – Remis für Dragos Österreicher

Mit einem Sieg ist die deutsche Nationalmannschaft in die Qualifikation für die WM 2022 in Katar gestartet. In Duisburg gewann die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw mit 3:0 (2:0) gegen Island. Die Österreicher indes, bei denen Aleksandar Dragovic durchspielte, mussten sich in Schottland mit einem 2:2 (0:0) begnügen.
20210325_Drago.jpg

Weniger Mühe als Team Austria hatte die deutsche Nationalmannschaft. Ohne Jonathan Tah und Florian Wirtz in der Startelf trat die DFB-Auswahl an der Wedau überaus dominant auf, hatte vor der Pause über 80 Prozent Ballbesitz und ging früh in Führung. Erst traf Leon Goretzka nach einer schönen Kombination von Joshua Kimmich und Serge Gnabry zum 1:0 (3.), vier Minuten später schlug ein ehemaliger Leverkusener zu. Auf Vorarbeit von Leroy Sané, der von 2011 bis 2013 in der Jugend für Bayer 04 gekickt hatte, markierte Kai Havertz das 2:0.

Nach der Pause änderte sich das Bild ein bisschen: Die Gäste aus Island waren zu Beginn etwas defensiver, richtig gefährlich wurde es für die ganz ins Schwarz gekleideten Deutschen jedoch nicht. Ilkay Gündogan stellte schließlich in der 55. Minute den 3:0-Endstand her. Jonathan Tah und Florian Wirtz kamen nicht mehr zum Einsatz.

Dragovic spielt durch

90 Minuten indes stand Aleksandar Dragovic auf dem Platz. Die Österreicher gingen in Glasgow zweimal durch den Stuttgarter Sasa Kalajdzic in Führung, doch die Schotten konnten jeweils ausgleichen. So endete die Partie 2:2.

Für das Leverkusener Trio geht es am kommenden Sonntag, 28. März, im Rahmen der WM-Qualifikation weiter. Während die deutsche Nationalmannschaft mit Jonathan Tah und Florian Wirtz in Bukarest gegen Rumänien antritt, empfangen die Österreicher mit Aleksandar Dragovic in Wien das Team der Färöer. Beide Spiele werden um 20.45 Uhr angepfiffen.

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen