Für Hakan Calhanoglu läuft es derzeit prima, wenn er das türkische Trikot überstreift. Vor vier Wochen hatte der Feinfuß der Werkself schon den Treffer zum 1:1-Unentschieden in der WM-Quali in Kroatien erzielt. Und auch beim 2:2 der Türken am Donnerstagabend gegen die Ukraine war ein Tor Calhanoglus einen Punkt wert. Nach 0:2-Rückstand zeigte der Mittelfeldspieler gute Nerven und sicherte seinem Team mit einem Elfmeter acht Minuten vor dem Ende das 2:2 und einen wichtigen Punkt im Rennen um die europäischen WM-Plätze. Calhanoglu hatte sich auch bereits beim Anschlusstreffer von Tudan einen Scorerpunkt für die Vorarbeit per präzisem Eckball verdient. Ömer Toprak feierte nach gut zweijähriger Abstinenz sein Comeback im Nationalteam und stand in der Anfangsformation.
Für Chile und Charles Aránguiz, der über die volle Distanz ging, endete das Duell in der WM-Quali in Ecuador mit einer herben Enttäuschung. Der Copa-America-Sieger unterlag mit 0:3. Nach 0:2-Pausenrückstand fiel unmittelbar nach dem Wechsel das 3:0 für die Gastgeber. Brasilien kam zu einem ungefährdeten 5:0-Erfolg gegen Bolivien. Wendell, der erstmals zur Selecao eingeladen worden war, kam aber nicht zu seinem Debüt im Team des Rekordweltmeisters. In der Tabelle der südamerikanischen WM-Quali liegt Brasilien nach neun Spielen mit 18 Punkten und einem Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Uruguay auf Platz zwei, die Chilenen weisen als Siebter aktuell erst elf Punkte auf.
Österreich musste sich im Heimspiel gegen Wales mit einem 2:2 begnügen, holte aber immerhin zweimal einen Rückstand auf durch die beiden Tore von Arnautovic. Julian Baumgartlinger führte das Team Austria in seinem 50. Länderspiel als Kapitän auf den Platz, Aleksandar Dragovic stand ebenfalls in der Startelf. Nach knapp einer Stunde war das Werkself-Trio bei den Österreichern dann komplett, als Torhüter Ramazan Özcan den verletzten Keeper Almer ablöste.
Kroatien behauptete sich im Kosovo leicht und locker mit 6:0. Tin Jedvaj wurde nicht eingesetzt. Australien kam im Duell in Saudi-Arabien ebenfalls zu einem 2:2-Remis, Robbie Kruse spielte 90 Minuten durch.
Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDie Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigenSouveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigen