WM-Quali: Calhanoglu rettet der Türkei das Remis

Ein Elfmetertor des Bayer 04-Profis brachte der Türkei das 2:2 gegen die Ukraine. Bei Österreichs 2:2 gegen Wales stand ein Werkself-Trio auf dem Platz. Hier der Überblick über die Länderspiele am Donnerstag mit Beteiligung von Bayer 04:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für Hakan Calhanoglu läuft es derzeit prima, wenn er das türkische Trikot überstreift. Vor vier Wochen hatte der Feinfuß der Werkself schon den Treffer zum 1:1-Unentschieden in der WM-Quali in Kroatien erzielt. Und auch beim 2:2 der Türken am Donnerstagabend gegen die Ukraine war ein Tor Calhanoglus einen Punkt wert. Nach 0:2-Rückstand zeigte der Mittelfeldspieler gute Nerven und sicherte seinem Team mit einem Elfmeter acht Minuten vor dem Ende das 2:2 und einen wichtigen Punkt im Rennen um die europäischen WM-Plätze. Calhanoglu hatte sich auch bereits beim Anschlusstreffer von Tudan einen Scorerpunkt für die Vorarbeit per präzisem Eckball verdient. Ömer Toprak feierte nach gut zweijähriger Abstinenz sein Comeback im Nationalteam und stand in der Anfangsformation.

Für Chile und Charles Aránguiz, der über die volle Distanz ging, endete das Duell in der WM-Quali in Ecuador mit einer herben Enttäuschung. Der Copa-America-Sieger unterlag mit 0:3. Nach 0:2-Pausenrückstand fiel unmittelbar nach dem Wechsel das 3:0 für die Gastgeber. Brasilien kam zu einem ungefährdeten 5:0-Erfolg gegen Bolivien. Wendell, der erstmals zur Selecao eingeladen worden war, kam aber nicht zu seinem Debüt im Team des Rekordweltmeisters. In der Tabelle der südamerikanischen WM-Quali liegt Brasilien nach neun Spielen mit 18 Punkten und einem Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Uruguay auf Platz zwei, die Chilenen weisen als Siebter aktuell erst elf Punkte auf.

Österreich musste sich im Heimspiel gegen Wales mit einem 2:2 begnügen, holte aber immerhin zweimal einen Rückstand auf durch die beiden Tore von Arnautovic. Julian Baumgartlinger führte das Team Austria in seinem 50. Länderspiel als Kapitän auf den Platz, Aleksandar Dragovic stand ebenfalls in der Startelf. Nach knapp einer Stunde war das Werkself-Trio bei den Österreichern dann komplett, als Torhüter Ramazan Özcan den verletzten Keeper Almer ablöste.

Kroatien behauptete sich im Kosovo leicht und locker mit 6:0. Tin Jedvaj wurde nicht eingesetzt. Australien kam im Duell in Saudi-Arabien ebenfalls zu einem 2:2-Remis, Robbie Kruse spielte 90 Minuten durch.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Alejo Sarco
Bayer 04 - 17.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Sarco: „Ich lerne jeden Tag und fühle mich gut“

Alejo Sarco ist mit der Werkself ins Trainingslager nach Brasilien gereist. Mit bayer04.de hat der 19 Jahre alte Angreifer, der im Januar vom argentinischen Klub Vélez Sarsfield nach Leverkusen gewechselt war, über sein erstes Halbjahr in Deutschland, die Hilfe von Exequiel Palacios und seine Ziele bis zum Jahresende gesprochen.

Mehr zeigen
Re-Live: PK mit Erik ten Hag, Simon Rolfes und Fernando Carro | Bayer 04 vs Flamengo U20
Werkself-TV - 17.07.2025

Re-Live: Das Medien-Event mit Carro, Rolfes und ten Hag

Auf einem Medien-Event in Rio de Janeiro sind die beiden Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Cheftrainer Erik ten Hag dem großen Medieninteresse vor dem ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung gerecht geworden. Das Spiel gegen Flamengos U20 im Estádio da Gávea am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr/19.30 Uhr dt. Zeit), ist das sportliche Highlight des ersten Trainingslagers eines Bundesligisten in Brasilien. Auf dem Event sprachen Carro, Rolfes und ten Hag unter anderem über den bevorstehenden Gegner sowie erste Eindrücke in Brasilien und Gründe für die Ausrichtung des Trainingslagers im Land des fünffachen Weltmeisters.

Mehr zeigen
Saisoneröffnung
Bayer 04 - 17.07.2025

Saisoneröffnung gegen Pisa: Ein Tag für die ganze Familie in der BayArena

Wenn die Werkself am Dienstag, 5. August, Pisa SC zur offiziellen Saisoneröffnung in der BayArena empfängt, steht nicht nur der Fußball im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Bayer 04 lädt Groß und Klein zu einem besonderen Sommertag ein – voller Mitmachaktionen, Fan-Nähe und einem Rahmenprogramm, das weit über das Testspiel hinausgeht.

Mehr zeigen
Amy Wrigge, Louisa Remien, Paula Schwartze
Frauen - 17.07.2025

Frauen: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge rücken in den Profi-Kader

Der Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.

Mehr zeigen