WM-Quali: Calhanoglu rettet der Türkei das Remis

Ein Elfmetertor des Bayer 04-Profis brachte der Türkei das 2:2 gegen die Ukraine. Bei Österreichs 2:2 gegen Wales stand ein Werkself-Trio auf dem Platz. Hier der Überblick über die Länderspiele am Donnerstag mit Beteiligung von Bayer 04:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für Hakan Calhanoglu läuft es derzeit prima, wenn er das türkische Trikot überstreift. Vor vier Wochen hatte der Feinfuß der Werkself schon den Treffer zum 1:1-Unentschieden in der WM-Quali in Kroatien erzielt. Und auch beim 2:2 der Türken am Donnerstagabend gegen die Ukraine war ein Tor Calhanoglus einen Punkt wert. Nach 0:2-Rückstand zeigte der Mittelfeldspieler gute Nerven und sicherte seinem Team mit einem Elfmeter acht Minuten vor dem Ende das 2:2 und einen wichtigen Punkt im Rennen um die europäischen WM-Plätze. Calhanoglu hatte sich auch bereits beim Anschlusstreffer von Tudan einen Scorerpunkt für die Vorarbeit per präzisem Eckball verdient. Ömer Toprak feierte nach gut zweijähriger Abstinenz sein Comeback im Nationalteam und stand in der Anfangsformation.

Für Chile und Charles Aránguiz, der über die volle Distanz ging, endete das Duell in der WM-Quali in Ecuador mit einer herben Enttäuschung. Der Copa-America-Sieger unterlag mit 0:3. Nach 0:2-Pausenrückstand fiel unmittelbar nach dem Wechsel das 3:0 für die Gastgeber. Brasilien kam zu einem ungefährdeten 5:0-Erfolg gegen Bolivien. Wendell, der erstmals zur Selecao eingeladen worden war, kam aber nicht zu seinem Debüt im Team des Rekordweltmeisters. In der Tabelle der südamerikanischen WM-Quali liegt Brasilien nach neun Spielen mit 18 Punkten und einem Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Uruguay auf Platz zwei, die Chilenen weisen als Siebter aktuell erst elf Punkte auf.

Österreich musste sich im Heimspiel gegen Wales mit einem 2:2 begnügen, holte aber immerhin zweimal einen Rückstand auf durch die beiden Tore von Arnautovic. Julian Baumgartlinger führte das Team Austria in seinem 50. Länderspiel als Kapitän auf den Platz, Aleksandar Dragovic stand ebenfalls in der Startelf. Nach knapp einer Stunde war das Werkself-Trio bei den Österreichern dann komplett, als Torhüter Ramazan Özcan den verletzten Keeper Almer ablöste.

Kroatien behauptete sich im Kosovo leicht und locker mit 6:0. Tin Jedvaj wurde nicht eingesetzt. Australien kam im Duell in Saudi-Arabien ebenfalls zu einem 2:2-Remis, Robbie Kruse spielte 90 Minuten durch.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen