Wirtz für Kopa-Trophäe 2022 nominiert

Große Ehre: Werkself-Profi Florian Wirtz ist als Kandidat für die Kopa-Trophäe 2022 gelistet. Bei der Auszeichnung der französischen Fachzeitschrift France Football werden jährlich die zehn besten U21-Spieler der Welt nominiert.
crop_20220725_JS_DFL_MediaDay_0211.jpg

Neben dem Leverkusener Nationalspieler stehen fünf weitere Bundesliga-Akteure zur Wahl: Jamal Musiala, Ryan Gravenberch (beide FC Bayern München) Karim Adeyemi und Jude Bellingham (beide Borussia Dortmund) sowie Josko Gvardiol (RB Leipzig). Die weiteren Kandidaten sind Nuno Mendes (Paris Saint-Germain), Bukayo Saka (FC Arsenal), Eduardo Camavinga (Real Madrid) und Gavi (FC Barcelona).

Auszeichnung beim Ballon d‘Or

Den Nachwuchs-Preis wird im Zuge der 66. Wahl zum Ballon d‘Or verliehen, welcher in diesem Jahr am 17. Oktober im Théâtre du Châtelet in Paris stattfindet. Der Gewinner der Kopa-Trophäe wird von ehemaligen Ballon d'Or-Gewinnern wie Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi ausgewählt.

Nachfolger von Mbappe, De Ligt und Pedri

Der Preis für den besten U21-Spieler des Jahres wird seit 2018 verliehen, der erste Titel ging an Kylian Mbappe. 2019 war Bayern-Neuzugang Matthijs De Ligt der Sieger. Vor zwei Jahren wurde der Preis aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht vergeben. Zuletzt gewann der Spanier Pedri (FC Barcelona) die Trophäe.

Ähnliche News

U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 bejubelt Erfolg gegen Wuppertal
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum vierten Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza gegen den FC Bayern
Bundesliga - 02.11.2025

Werkself Nachdreher zu #FCBB04: Rekord-Auswärtsserie reißt wegen „zu großer Fehler in der ersten Hälfte“

Die erste Bundesliga-Auswärtsniederlage nach 37 Spielen und 889 Tagen für die Werkself war eine deutliche. Cheftrainer Kasper Hjulmand und sein Team zeigten sich nach dem 0:3 beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer zwar äußerst selbstkritisch, aber nicht demoralisiert. „Wir haben in einigen Phasen in der ersten Halbzeit im defensiven Bereich zu große Fehler gemacht. Daran und am Game-Management werden wir jetzt weiter arbeiten“, so Hjulmand nach der ersten Liga-Niederlage mit Bayer 04. Alle Aussagen, Fakten und Zahlen gibt's im Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen