
"Ich hab damals früh gemerkt, 1989 als Spieler, dass Derbys gegen den 1. FC Köln etwas ganz Besonderes sind und dass die ganze Stadt darüber redet" sagt Heiko Herrlich auf die Frage nach dem brisanten Rheinduell, und fügt hinzu: "Unsere Spieler sind sich darüber bewusst, welchen Stellenwert das Spiel hat. Sie werden alles dafür tun, den Fans mit drei Punkten ein Geschenk zu machen."
Köln mit Befreiungsschlag im Pokal
Unter der Woche gelang den Kölnern nach 12 sieglosen Spielen der Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals - eine Leistung, die Bayer 04-Cheftrainer Herrlich nicht überrascht hat: "Die Kölner sind besser, als der aktuelle Tabellenplatz aussagt. Sie hatten bereits mehrere Spiele, in denen sie sehr gut gespielt und unglücklich verloren haben." Der Sieg sei ein "Befreiungsschlag", durch den die Kölner Mannschaft "sicherlich mit mehr Selbstvertrauen in das Spiel gehen wird".
Die Stärken des Gegners beschreibt Herrlich derweil wie folgt: "Sie stehen sehr kompakt, lassen sich nicht locken - und setzen punktuell Nadelstiche. Genau diese Qualität haben sie gegen Berlin gezeigt, und so werden sie auch hier auftreten."
"Wir müssen bei uns bleiben!"
Dass es der Werkself in der laufenden Saison in kaum einem Spiel gelungen ist, über die gesamte Spielzeit ihr Spiel durchzubringen, liege zwar auch immer am Gegner, der "versucht, uns unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren" - wichtig sei aber, das eigene Leistungsvermögen zu 100 Prozent abzurufen - und absolut bei sich zu bleiben, "konzentriert und stabil" zu agieren.
Bei Kevin Volland sieht es gut aus
Kevin Volland, der sich beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach eine Blessur am Knöchel zugezogen hatte, ist am Donnerstag wieder in das Training eingestiegen und konnte "die Einheit größtenteils absolvieren". Auch nach der Einheit habe er nicht über Schmerzen geklagt, "einem Einsatz sollte nichts mehr im Weg stehen". Nicht so gut sieht es derweil bei Sven Bender aus, bei dem Herrlich das Abschlusstraining abwarten und auf eine Punktlandung hoffen muss. Ein "kleines Fragezeichen" steht auch hinter Zwillingsbruder Lars, der im Training am Donnerstag einen Schlag auf den Fuß bekommen hat, "aber jeder, der Lars kennt, weiß: Er will unbedingt spielen und wird alles dafür tun, morgen auf dem Platz zu stehen."
Ausverkaufte BayArena
Bayer 04 rechnet mit einer ausverkauften BayArena, aktuell gibt es noch wenige Restkarten für den Heimbereich. Der Ticketservice empfiehlt, Tickets vorab online, telefonisch oder im Fanshop zu erwerben, da keine Garantie besteht, dass die Kassen am Spieltag geöffnet werden.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen