Werkself unterliegt mit 1:2 im Test gegen Valencia

Die Werkself hat ihr letztes Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Wochenende im DFB-Pokal bei Alemannia Aachen verloren. Gegen den spanischen Pokalsieger und Champions-League-Starter FC Valencia unterlag das Team von Peter Bosz mit 1:2 (1:1). Den Treffer für die Werkself erzielte Kai Havertz per Handelfmeter, Aleksandar Dragovic sah früh die Rote Karte.
crop_Baumgartlinger.jpg

„Auch wenn es vielleicht einer war – in einem Testspiel kann ich den Platzverweis nicht ganz nachvollziehen. Das hat das Spiel nach 20 Minuten kaputt gemacht. Gelb und Freistoß hätten vollkommen ausgereicht. Das sieht auch Marcelinho Garcia (Trainer des FC Valencia, Anm.) so“, reagierte Peter Bosz mit Unverständnis auf die Entscheidung von Schiedsrichter Sven Weschitzki, der eine Notbremse von Aleksandar Dragovic mit Rot bewertet hatte. „Mir tut es vor allem für die Zuschauer leid, dass die Partie danach nicht mehr so ausgeglichen und damit so nicht mehr so interessant war“, so der Werkself-Cheftrainer, der gegen den FC Valencia auf Lars Bender (muskuläre Probleme), Mitchell Weiser (Fußprellung), Joel Pohjanpalo (Rückfall nach Sprunggelenk-Verletzung) sowie Sven Bender und Karim Bellarabi (Belastungssteuerung) verzichten musste.

In den 90 Minuten hatte Kevin Gameiro für den Vorjahres-Vierten der spanischen La Liga einen Foulelfmeter zur frühen Gästeführung verwandelt (9.), nachdem er von Kerem Demirbay im Strafraum zu Fall gebracht worden war – eine knifflige Entscheidung, trotz Protesten seitens der Werkself, ließ sich der Unparteiische davon aber nicht abbringen. Im Nachgang zeigte sich Valencia wie der erwartet starke Gegner im letzten Härtetest vor dem Pokalspiel in Aachen am Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) und setzte die Werkself meist mit langen Bällen unter Druck.

Nach der Roten Karte für Dragovic (20.) kämpften sich die Bosz-Schützlinge schnell ins Spiel zurück und zeigten sich auf Augenhöhe mit dem spanischen Pokalsieger und Champions-League-Starter. Der Lohn folgte in der 26. Minute: Nachdem die Werkself einen Handelfmeter zugesprochen bekam, verwandelte Kai Havertz den ruhenden Ball in der linken unteren Ecke zum 1:1-Pausenstand.

In der zweiten Hälfte flachte das Spiel bei sommerlichen Temperaturen merklich ab, offensiv wollte beiden Mannschaften nicht mehr viel gelingen. Abgesehen von der 57. Minute, als Valencias Gameiro einen langen Ball an Lukas Hradecky, der ansonsten seine Klasse mehrfach unter Beweis stellen konnte, zur neuerlichen Führung für die Gäste vorbeischob. Nach gut einer Stunde wechselte Peter Bosz dann fünfmal – unter anderem kam Nadiem Amiri zu seinem ersten Einsatz mit dem Kreuz auf der Brust. Doch auch der vierte Sommer-Neuzugang der Werkself konnte trotz eines ordentlichen Auftritts nichts mehr am Ausgang der Partie, die im Rahmen der Saisoneröffnung von Bayer 04 in der BayArena ausgetragen wurde, ändern.

Die Niederlage wollte Bosz nicht überbewerten: „Es ist richtig, dass unsere Testspiel-Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind, aber ich sehe trotzdem eine gute Entwicklung bei uns. Ich sehe, dass wir uns steigern, das Selbstvertrauen ist da. Wir haben jetzt noch eine Woche Zeit, uns bis zum Aachen-Spiel vorzubereiten – die müssen wir nutzen und weiter hart arbeiten“, sagte Bosz.

Bayer 04: Hradecky – Jedvaj (20. Retsos; 86. Stanilewicz), Dragovic, Tah, Wendell – Baumgartlinger (61. Sinkgraven), Demirbay (61. Aránguiz) – Bailey (61. Amiri), Havertz, Paulinho (61. Diaby) – Volland (61. Alario)

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Aachenvs.jpg

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen