Die längste Zeit seiner erfolgreichen Karriere hat Florian Hinterberger (im Bild oben links mit Trainer Gerd Kentschke bei der Wiedersehensfeier der UEFA-Cup-Sieger nach 30 Jahren) bei Bayer 04 verbracht. Für die Werkself absolvierte er zwischen 1984 und 1990 insgesamt 105 Bundesliga-Spiele, in denen er zwei Tore erzielte, und gewann unter Trainer Erich Ribbeck 1988 den UEFA-Cup. Vor seiner Zeit in Leverkusen erreichte er mit dem damaligen Zweitligisten Fortuna Köln sensationell das Finale des DFB-Pokals. Nach seiner aktiven Zeit arbeitete der Oberpfälzer weitere 17 Jahre als Trainer und anschließend als Sportdirektor.
Im Gespräch mit Cedric Pick verrät der gebürtige Regensburger unter anderem, wie er seinem früheren Mannschaftskameraden und Zimmergenossen Heiko Herrlich, der damals erst 18 Jahre alt war, über sein Heimweh hinweghalf, wie er es als erster Sportdirektor in Deutschland bei 1860 München mit einem ausländischen Investor (Hasan Ismaik) zu tun bekam und welche Dinge er bei vielen Fußballprofis heutzutage vermisst.
Zu hören ist dieser Podcast mit Florian Hinterberger ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen