Die längste Zeit seiner erfolgreichen Karriere hat Florian Hinterberger (im Bild oben links mit Trainer Gerd Kentschke bei der Wiedersehensfeier der UEFA-Cup-Sieger nach 30 Jahren) bei Bayer 04 verbracht. Für die Werkself absolvierte er zwischen 1984 und 1990 insgesamt 105 Bundesliga-Spiele, in denen er zwei Tore erzielte, und gewann unter Trainer Erich Ribbeck 1988 den UEFA-Cup. Vor seiner Zeit in Leverkusen erreichte er mit dem damaligen Zweitligisten Fortuna Köln sensationell das Finale des DFB-Pokals. Nach seiner aktiven Zeit arbeitete der Oberpfälzer weitere 17 Jahre als Trainer und anschließend als Sportdirektor.
Im Gespräch mit Cedric Pick verrät der gebürtige Regensburger unter anderem, wie er seinem früheren Mannschaftskameraden und Zimmergenossen Heiko Herrlich, der damals erst 18 Jahre alt war, über sein Heimweh hinweghalf, wie er es als erster Sportdirektor in Deutschland bei 1860 München mit einem ausländischen Investor (Hasan Ismaik) zu tun bekam und welche Dinge er bei vielen Fußballprofis heutzutage vermisst.
Zu hören ist dieser Podcast mit Florian Hinterberger ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen