Werkself Podcast #19: Sven Bender

Ein Bayer unterm Bayer-Kreuz: Als Sven Bender am 27. April 1989 in Rosenheim das Licht der Welt erblickte, dauerte es nicht lange, bis er auch das erste Mal gegen den Ball trat. Schon mit vier Jahren lernte er beim TSV Brannenburg den Vereinsfußball kennen. Von da aus ging es zur SpVgg Unterhaching und dann zu seinem Herzensklub TSV 1860 München.
crop_20191119_schueler_b04_0164.jpg

Auf Giesings Höhen bestritt der Oberbayer im Winter 2006 für den damaligen Zweitligisten auch sein erstes Profispiel. 2009 folgte dann der Wechsel in die erste Liga zu Borussia Dortmund. In acht Jahren bei den Westfalen wurde er zweimal deutscher Meister (2011, 2012), sowie DFB-Pokalsieger (2012, 2017). Zudem stand er mit den Borussen 2013 im Finale der Champions League. Seit Sommer 2017 spielt Sven für die Werkself und wurde auch dank seiner harten aber fairen Spielweise schnell Führungsspieler - und Fanliebling.

Zusammen mit seinem Bruder Lars wurde der Verteidiger 2006 U19-Europameister und gewann acht Jahre später die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Rio. Zudem stehen sieben A-Länderspiele in seiner Vita.

Interessante Themen

In der 19. Ausgabe des Werkself-Podcast spricht der 30-Jährige im Interview mit Moderator Cedric Pick unter anderem über nervige Reporterfragen, seine Angst als kleiner Junge, Autogramme zu holen ("Wir haben 1,5 Stunden vor Aufregung gezittert"), warum er noch heute von der Dortmunder Westkurve gefeiert wird und welche Ziele er mit der Werkself verfolgt.

Zu hören ist dieser Podcast mit Sven Bender ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast/werkself-podast-talk-19-mit-sven-bender

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen