
Seit exakt 46 Jahren ist Gerd Kentschke Teil der Bayer 04-Familie. Erst als Spieler, dann als Trainer. Die Karriere des gebürtigen Herteners ist einzigartig. Er erzielte das erste Jokertor überhaupt in der Bundesliga, rettete die Werkself 1982 als Trainer in der Relegation gegen Kickers Offenbach in letzter Sekunde vor dem Abstieg und hatte entscheidenden Anteil am Leverkusener UEFA-Cup-Sieg 1988. Logisch, das „Ömmes“, wie ihn alle bei Bayer 04 seit Ewigkeiten rufen, jede Menge Anekdoten auspackt im 90-minütigen Podcast-Talk. So klärt Gerd Kentschke etwa auf, warum er aufgrund des größten Bundesliga-Skandals der Geschichte 1971 zunächst lebenslang gesperrt wurde, weshalb er für erzielte Tore tote Hasen geschenkt bekam und wie man früher mit einem Korken, Senf und einem Streichholz beim Mannschaftsabend den Vereinspräsidenten erschreckt hat.
Zu hören ist dieser Podcast mit Gerd Kentschke ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen