
Auf das Team von Chefcoach Roger Schmidt warten in Österreich bekannt beste Bedingungen und reichlich Arbeit. „Wir werden im Trainingslager in allen Facetten Schwerpunkte setzen, physischer wie auch taktischer Natur. Und wir wissen, dass wir dort dafür die idealen Voraussetzungen vorfinden“, betont Schmidt, „ich freue mich auf die Zeit und unsere Spieler.“ Auch Kevin Volland sieht den Tagen im Salzburger Land bei aller zu erwartenden harten Belastung gut gelaunt entgegen. „Gerade für mich als Neuzugang ist so ein Trainingslager wichtig, um das Team noch besser kennenzulernen“, sagt der aus Hoffenheim gekommene Stürmer, der in der Vorbereitung bereits fünf Treffer erzielt hat.
Die Werkself muss in Zell am See-Kaprun ohne Lars Bender und Julian Brandt auskommen, die parallel in olympischer Mission in Rio tätig sind. Dazu fehlt auch Danny da Costa, der sich am heutigen Donnerstag in Krefeld einem operativen Eingriff unterzieht, bei dem eine Metallstange entfernt wird, die nach seinem Schienbeinbruch im Oktober 2014 seinerzeit zur Stabilisierung eingesetzt wurde. Stefan Kießling, den leidige Probleme an der Hüfte plagen, und Julian Baumgartlinger (Adduktoren) werden in Zell am See zunächst individuell trainieren. Mit dabei sind die Youngster Sam Schreck, Atakan Akkaynak, Kai Havertz und Tomasz Kucz. Die deutschen EM-Fahrer Bernd Leno und Jonathan Tah stoßen in den kommenden Tagen zum Team.
Zwei Testspiele
Neben zahlreichen Einheiten warten auf die Werkself in Österreich auch zwei Testspiele: zunächst am Samstag gegen den Südwest-Regionalligisten Teutonia Watzenborn-Steinberg und dann einen Tag vor Ende des Trainingslagers am Donnerstag, 4. August, gegen den AC Florenz. Gespielt wird jeweils um 18 Uhr im Alois-Latini-Stadion in Zell am See.


Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen