Auf das Team von Chefcoach Roger Schmidt warten in Österreich bekannt beste Bedingungen und reichlich Arbeit. „Wir werden im Trainingslager in allen Facetten Schwerpunkte setzen, physischer wie auch taktischer Natur. Und wir wissen, dass wir dort dafür die idealen Voraussetzungen vorfinden“, betont Schmidt, „ich freue mich auf die Zeit und unsere Spieler.“ Auch Kevin Volland sieht den Tagen im Salzburger Land bei aller zu erwartenden harten Belastung gut gelaunt entgegen. „Gerade für mich als Neuzugang ist so ein Trainingslager wichtig, um das Team noch besser kennenzulernen“, sagt der aus Hoffenheim gekommene Stürmer, der in der Vorbereitung bereits fünf Treffer erzielt hat.
Die Werkself muss in Zell am See-Kaprun ohne Lars Bender und Julian Brandt auskommen, die parallel in olympischer Mission in Rio tätig sind. Dazu fehlt auch Danny da Costa, der sich am heutigen Donnerstag in Krefeld einem operativen Eingriff unterzieht, bei dem eine Metallstange entfernt wird, die nach seinem Schienbeinbruch im Oktober 2014 seinerzeit zur Stabilisierung eingesetzt wurde. Stefan Kießling, den leidige Probleme an der Hüfte plagen, und Julian Baumgartlinger (Adduktoren) werden in Zell am See zunächst individuell trainieren. Mit dabei sind die Youngster Sam Schreck, Atakan Akkaynak, Kai Havertz und Tomasz Kucz. Die deutschen EM-Fahrer Bernd Leno und Jonathan Tah stoßen in den kommenden Tagen zum Team.
Zwei Testspiele
Neben zahlreichen Einheiten warten auf die Werkself in Österreich auch zwei Testspiele: zunächst am Samstag gegen den Südwest-Regionalligisten Teutonia Watzenborn-Steinberg und dann einen Tag vor Ende des Trainingslagers am Donnerstag, 4. August, gegen den AC Florenz. Gespielt wird jeweils um 18 Uhr im Alois-Latini-Stadion in Zell am See.
Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenNach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.
Mehr zeigenDrei Pflichtspiele, drei Siege für den Bayer 04-Nachwuchs! Das Wochenende ohne Punktverlust hatte am Freitag die U16 mit der erfolgreichen Premiere von Neu-Chefcoach Andreas Bona beim FC Schalke 04 eingeleitet. Im Anschluss gewannen auch die U17 und die U19 ihre jeweiligen Liga-Partien bei den Kickers Offenbach und bei Rot-Weiss Essen. Bis auf die U12-Juniorinnen, die im Testspiel gegen die Junioren des SC Leverkusen unentschieden spielten, genossen alle weiteren Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien spielfreie Tage. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach dem 1:5 der Frauen in doppelter Unterzahl gegen den VfL Wolfsburg äußern sich Torhüterin Anne Moll und Innenverteidigerin Claudia Wenger bei Werkself-TV. Moll spricht über ihren Kaltstart nach der Roten Karte für Charlotte Voll nach 33 Sekunden, Premieren-Torschützin Wenger ordnet den Umgang der Mannschaft mit den vielen Rückschlägen während der 90 Minuten ein.
Mehr zeigen