Werkself muss sich in Sandhausen noch beugen

Im vierten Testspiel in Vorbereitung auf die neue Saison musste sich die Werkself beim SV Sandhausen mit 2:3 (2:1) geschlagen geben. Zum Abschluss der dritten Trainingswoche reichten die Treffer von Admir Mehmedi (10.) und Kevin Volland (41.) für die ersatzgeschwächte Mannschaft von Heiko Herrlich nicht, um im Stadion am Hardtwald gegen den zum Ende hin frischer wirkenden Zweitligisten zu bestehen.
Kohr.jpg

„Auch wenn Sandhausen in der Saisonvorbereitung wesentlich weiter ist, wollten wir gewinnen. Das haben wir leider nicht geschafft“, meinte der Bayer 04-Coach, der auf insgesamt zwölf seiner Profis verzichten musste. Vor allem Letzteres wollte Herrlich aber nicht als Entschuldigung gelten lassen. „Ich unterscheide immer zwischen Ergebnis und Leistung. Das Ergebnis ist schlecht, ohne Frage. Bei der Leistung aber muss man differenzieren, da habe ich innerhalb der Mannschaft ein Gefälle gesehen“, konstatierte Herrlich. Einige Spieler nahm er von dieser Kritik aber ausdrücklich aus. „Ein Sven Bender hat sich heute zum Beispiel nach zehn Minuten die Nase gebrochen und trotzdem bis zum Ende versucht, zu fighten. Dieses Gefühl hatte ich leider nicht von jedem Spieler. Daran werden wir auch in den nächsten Tagen arbeiten“, erklärte der Bayer 04-Coach vor der Abreise ins Trainingslager ins österreichische Zell am See. 

Mehmedi mit schneller Antwort

Die Sandhäuser hatten von Beginn an untermauert, warum sie zu Wochenbeginn den Premier-League-Aufsteiger Huddersfield Town um den deutschen Trainer David Wagner in einem Testspiel mit 3:2 besiegten. Eine Woche vor dem Ligastart bei Holstein Kiel untermauerte die Elf von SVS-Trainer Kenan Kocak auch gegen die Werkself ihre gute Frühform und ging bereits nach acht Minuten in Führung – nach einem Ballverlust im Mittelfeld schloss Ex-Bayer 04-Spieler Richard Sukuta-Pasu zur Sandhäuser Führung ab. Doch davon zeigte sich die Werkself unbeeindruckt: Nur zwei Minuten später spielte Kevin Volland im gegnerischen Strafraum einen scharfen Querpass, den Admir Mehmedi am langen Pfosten eiskalt zum 1:1 vollendete.
Im Anschluss blieb die Partie ausgeglichen, beide Mannschaften standen in der Defensive stabil und ließen kaum Torchancen zu. Vier Minuten vor der Pause vermochte Sandhausens Daghfous den agilen Dominik Kohr, der nach seiner Rückkehr aus Augsburg zum ersten Mal wieder für die Werkself auflief, im Strafraum nur mit einem Foul stoppen. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Volland sicher zum 2:1. Mit diesem Resultat ging es kurz darauf auch in die Pause.
Zur Pause tauschte Herrlich im defensiven Mittelfeld Julian Baumgartlinger für Kohr und brachte – gefolgt von einer Umstellung auf Dreierkette – Stürmer Joel Pohjanpalo für Linksverteidiger Wendell. Trotz der taktischen Umstellung blieb das Spiel der Werkself munter. Doch auch die Gäste spielten flott mit und setzten die Herrlich-Equipe, bei der die Beine zunehmend schwerer wurden, mehr und mehr unter Druck. Nach knapp einer Stunde verhinderte Kevin Kampl den zweiten Gegentreffer, als er nach einem Konter als letzter Mann in Not klären konnte (57.). Eine Minute später belohnte Lucas Höler die Sandhäuser Bemühungen nach starker Vorarbeit von Sukuta-Pasu und traf zum 2:2.

Werkself lässt Chancen liegen

In der Schlussphase ging es hin und her, beide Teams agierten mit offenem Visier. Auf Seiten der Werkself konnten der erneut auffällig agierende Leon Bailey sowie Kai Havertz und Joel Pohjanpalo ihre Versuche nicht im Tor der Gastgeber unterbringen. Anders hingegen die Sandhäuser, die neun Minuten vor dem Ende durch Ali Ibrahimaj zum 3:2 kamen. Der eingewechselte Stefan Kießling hatte kurz vor Schluss zwar noch den Ausgleich auf dem Fuß, doch diesen wusste SVS-Torwart Marcel Schuhen zu vermeiden. Auf der Gegenseite verhinderte Bayer 04-Rückhalt Ramazan Öczan mit zwei starken Paraden eine höhere Niederlage. So blieb es am Ende beim 2:3 aus Sicht der Werkself.
Direkt nach dem Spiel brach die Mannschaft ins Trainingslager nach Zell am See auf. Dort wird sie sich eine Woche lang intensiv vorbereiten – dann auch endlich mit den noch fehlenden Nationalspielern, die zur Mannschaft stoßen werden. Das nächste Testspiel findet im Rahmen des Trainingslagers am Donnerstag (18.30 Uhr) gegen den türkischen Erstligisten Antalyaspor statt.  

Ähnliche News

Footvolley am Ipanema Strand
Bayer 04 - 17.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Tag 3 im Ticker: Footvolley am Ipanema – Quansah und Kofane steigen ein

Tag drei der Bayer 04 Brazil Tour! Am heutigen Donnerstag, 17. Juli, steigen die beiden Neuzugänge Jarell Quansah und Christian Kofane ins Training ein. Zudem sind die Ex-Werkself-Profis Paulo Sergio und Rodrigo Chagas erst zu Besuch bei der Fußballschule der Bayer AG und treffen anschließend am weltbekannten Ipanema Beach auf frühere Ex-Mitspieler aus Leverkusen. Am Nachmittag steigt dann das große Medien-Event im Hinblick auf das Testspiel gegen die U20 von Flamengo. Bayer04.de nimmt euch wie gewohnt mit und berichtet von vor Ort. Der Ticker zu Tag drei der Bayer 04 Brazil Tour (Zeitangaben in Ortszeit).

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 17.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Sarco: „Ich lerne jeden Tag und fühle mich gut“

Alejo Sarco ist mit der Werkself ins Trainingslager nach Brasilien gereist. Mit bayer04.de hat der 19 Jahre alte Angreifer, der im Januar vom argentinischen Klub Vélez Sarsfield nach Leverkusen gewechselt war, über sein erstes Halbjahr in Deutschland, die Hilfe von Exequiel Palacios und seine Ziele bis zum Jahresende gesprochen.

Mehr zeigen
Re-Live: PK mit Erik ten Hag, Simon Rolfes und Fernando Carro | Bayer 04 vs Flamengo U20
Werkself-TV - 17.07.2025

Re-Live: Das Medien-Event mit Carro, Rolfes und ten Hag

Auf einem Medien-Event in Rio de Janeiro sind die beiden Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Cheftrainer Erik ten Hag dem großen Medieninteresse vor dem ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung gerecht geworden. Das Spiel gegen Flamengos U20 im Estádio da Gávea am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr/19.30 Uhr dt. Zeit), ist das sportliche Highlight des ersten Trainingslagers eines Bundesligisten in Brasilien. Auf dem Event sprachen Carro, Rolfes und ten Hag unter anderem über den bevorstehenden Gegner sowie erste Eindrücke in Brasilien und Gründe für die Ausrichtung des Trainingslagers im Land des fünffachen Weltmeisters.

Mehr zeigen
Saisoneröffnung
Bayer 04 - 17.07.2025

Saisoneröffnung gegen Pisa: Ein Tag für die ganze Familie in der BayArena

Wenn die Werkself am Dienstag, 5. August, Pisa SC zur offiziellen Saisoneröffnung in der BayArena empfängt, steht nicht nur der Fußball im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Bayer 04 lädt Groß und Klein zu einem besonderen Sommertag ein – voller Mitmachaktionen, Fan-Nähe und einem Rahmenprogramm, das weit über das Testspiel hinausgeht.

Mehr zeigen