Von 1996 bis 1999 schnürte Erik Meijer insgesamt 104-mal die Fußballschuhe für die Werkself und erzielte wettbewerbsübergreifend 21 Tore (18 Vorlagen). An der Seite von Bayer 04-Legenden wie Ulf Kirsten, Paulo Sérgio, Émerson, Hans-Peter Lehnhoff & Co. gelang dem heute 51-Jährigen der absolute Durchbruch im Profifußball. Und bescherte dem Niederländer dann sogar ein Angebot seines absoluten Lieblingsklubs, dem FC Liverpool, welches er im Sommer 1999 verständlicherweise nicht ausschlagen konnte und dem Werksklub nach drei sehr erfolgreichen Jahren mit zwei Vizemeisterschaften schließlich den Rücken kehrte. „Ich musste aber leider einsehen, dass das Niveau in Liverpool für mich zu hoch war“, erzählt der humorvolle Ex-Profi, der in seiner Karriere knapp 500 Pflichtspiele in den Niederlanden, Deutschland und England bestritten hat.
Auch wenn der einstige kopfballstarke Stürmer der Werkself (u.a. auch PSV Einhoven, KFC Uerdingen, Hamburger SV, Alemannia Aachen) in seiner Rolle als TV-Experte seinen Ex-Verein durchaus auch mal kritisch beleuchten muss, schlägt sein Herz noch immer schwarz-rot. Aus gutem Grund. „Schon zu meiner Zeit war Bayer 04 ein sehr familiärer Verein, was mir sehr gefallen hat. Ich erinnere mich gerne daran, dass wir nach Spielen in einem Raum über der Kabine mit Freunden oder Familien zusammengekommen sind – das war wie ein kleines Restaurant.“
Neben seiner Zeit bei Bayer 04 spricht Erik Meijer im absolut unterhaltsamen, ausgiebigen Gespräch mit Moderator Cedric Pick über seine aktive Fußballkarriere und sein heutiges Leben, bei dem er mit seiner Frau Sandra eine Leidenschaft fürs Kochen entwickelt hat und sich darüber hinaus aktuell auf den Triathlon in Roth vorbereitet. Dabei äußert sich der ehemalige niederländische Nationalspieler auch durchaus kritisch über die heutige Generation: „In den letzten Jahren ist leider fast jedes Interview gleich geworden, weil sich keiner mehr traut, einen Fehler zu machen. Das ist leider in unserer ganzen Welt so – alles ähnelt sich sehr, Fußballer ebenso sehr wie Politiker.“
Neben den üblichen Fragen beantwortet Erik Meijer zudem zwei Überraschungsfragen von seinen ehemaligen Teamkollegen Paulo Sergio und Dirk Heinen. Es wartet wieder einmal eine spannende Folge auf euch. Hört rein!
Wo kann ich den Werks11 Podcast anhören?
Folge 32 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werks11 Podcast auf Soundcloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen