Im Sommer 2019 wurde Achim Feifel als neuer Cheftrainer der Werkself-Frauen vorgestellt. Nach dem knappen Klassenerhalt in der Vorsaison hat sich die Mannschaft inzwischen mit einem starken fünften Platz nach der Hinrunde in der Frauen-Bundesliga gefestigt. Im Werks11 Podcast spricht der 56-Jährige über die Fortschritte in den bisherigen anderthalb Jahren, seine kommenden Ziele mit den Bayer 04-Frauen sowie die Reize und allgemeinen Entwicklungen im Frauenfußball. „Wir sind inzwischen total professionell aufgestellt. Das lässt sich allein schon daran erkennen, dass das Team ums Team immer größer geworden ist – vom Torwarttrainer bis zur medizinischen Betreuung“, so Feifel.
Eine ausgeprägte Rolle während des rund 70-minütigen Talks nimmt auch das Thema Einstellung bzw. Mentalität ein – zwei Werte, die den Diplom-Sportlehrer bereits ein ganzes Leben lang begleiten, imponieren und bis heute von hoher Wichtigkeit in seiner Philosophie sind. „Wenn meine Spielerinnen im Training gefoult werden – und nicht ernster verletzt sind – dann fordere ich von ihnen, dass sie direkt wieder aufstehen“, erzählt der gebürtige Schwabe.
Darüber hinaus gibt Achim Feifel auch zahlreiche private Einblicke, spricht über seine Vorliebe für sein Fußball-Idol Carles Puyol, seine Trainerlaufbahn (u.a. Hamburger SV, 1. FFC Turbine Potsdam), sein Auslands-Engagement in Russland und die Anfänge als Trainer, bei denen er zu Beginn der 2000er Jahre unter anderem im Juniorenbereich bei Bayer 04 hospitierte.
Dafür hat sein damaliger „Chef“ Frank Schaefer, heutiger Direktor des Nachwuchsleistungszentrums bei Fortuna Düsseldorf, eine exklusive Frage beigesteuert. Ebenso wie Bayer 04-Kapitänin Jessica Wich und seine ehemalige Spielerin Merle Barth (1. FFC Turbine Potsdam). Hört rein!
Wo kann ich den „Werks11 Podcast“ anhören?
Folge 28 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werks11 Podcast auf Soundcloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen