
Im Sommer 2019 wurde Achim Feifel als neuer Cheftrainer der Werkself-Frauen vorgestellt. Nach dem knappen Klassenerhalt in der Vorsaison hat sich die Mannschaft inzwischen mit einem starken fünften Platz nach der Hinrunde in der Frauen-Bundesliga gefestigt. Im Werks11 Podcast spricht der 56-Jährige über die Fortschritte in den bisherigen anderthalb Jahren, seine kommenden Ziele mit den Bayer 04-Frauen sowie die Reize und allgemeinen Entwicklungen im Frauenfußball. „Wir sind inzwischen total professionell aufgestellt. Das lässt sich allein schon daran erkennen, dass das Team ums Team immer größer geworden ist – vom Torwarttrainer bis zur medizinischen Betreuung“, so Feifel.
Eine ausgeprägte Rolle während des rund 70-minütigen Talks nimmt auch das Thema Einstellung bzw. Mentalität ein – zwei Werte, die den Diplom-Sportlehrer bereits ein ganzes Leben lang begleiten, imponieren und bis heute von hoher Wichtigkeit in seiner Philosophie sind. „Wenn meine Spielerinnen im Training gefoult werden – und nicht ernster verletzt sind – dann fordere ich von ihnen, dass sie direkt wieder aufstehen“, erzählt der gebürtige Schwabe.
Darüber hinaus gibt Achim Feifel auch zahlreiche private Einblicke, spricht über seine Vorliebe für sein Fußball-Idol Carles Puyol, seine Trainerlaufbahn (u.a. Hamburger SV, 1. FFC Turbine Potsdam), sein Auslands-Engagement in Russland und die Anfänge als Trainer, bei denen er zu Beginn der 2000er Jahre unter anderem im Juniorenbereich bei Bayer 04 hospitierte.
Dafür hat sein damaliger „Chef“ Frank Schaefer, heutiger Direktor des Nachwuchsleistungszentrums bei Fortuna Düsseldorf, eine exklusive Frage beigesteuert. Ebenso wie Bayer 04-Kapitänin Jessica Wich und seine ehemalige Spielerin Merle Barth (1. FFC Turbine Potsdam). Hört rein!
Wo kann ich den „Werks11 Podcast“ anhören?
Folge 28 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werks11 Podcast auf Soundcloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.
Mehr zeigen