Werks11 Podcast – Folge 24: Dirk Heinen

Insgesamt 18 Jahre lang war Bayer 04 Leverkusen die sportliche Heimat von Dirk Heinen. In der aktuellen Folge vom „Werks11 Podcast“ blickt der ehemalige Stammtorwart der Werkself im Gespräch mit Moderator Cedric Pick auf eine verrückte Karriere mit vielen spannenden und verrückten Erfahrungen zurück, darunter natürlich seine prägende Zeit unterm Bayer-Kreuz…
Dirk_Heinen_Podcast.jpg

Besuch bei „Wetten, dass…?“

Dirk Heinen, der u.a. 1993 mit der Werkself den DFB-Pokal und 2007 die Deutsche Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart gewann, beendete nach der Saison 2006/07 seine Profi-Karriere und wanderte mit seiner Familie nach Irland aus. Während des rund 90-minütigen Talks spricht der heutige Torwarttrainer des FC Watford über sein Leben auf der Insel, die „rheinische Mentalität“ und viele, wirklich außergewöhnliche Erfahrungen seiner sportlichen Karriere – wie zum Beispiel der für ihn besondere Besuch bei „Wetten, dass…?“ im Jahr 2006, eine nach ihm benannte Döner-Soße in der Türkei oder sein unerwartetes, aber überaus erfolgreiches Bundesliga-Comeback für Arminia Bielefeld im Alter von 37 Jahren.

Fragen von Rüdiger Vollborn und Paulo Sergio

Heinen, der Anfang Dezember seinen 50. Geburtstag gefeiert hat, blickt darüber hinaus auf die Fast-Abstiegssaison 1995/96 mit dem „Endspiel“ gegen den 1. FC Kaiserslautern zurück, spricht zudem über Schicksalsschläge, Verletzungspech, aber auch über seine (noch immer) besondere Beziehung zu seinem langjährigen Vorbild sowie späteren Teamkollegen und Mentor Rüdiger Vollborn, der unseren Talkgast ebenso mit einer Frage überrascht hat wie sein brasilianischer Ex-Teamkollege Paulo Sergio.

Auch in dieser Folge erwarten euch spannende Einblicke in die Welt von Bayer 04. Hört rein!

Einfach den Werks11 Podcast abonnieren und keine Folge verpassen – auf SoundcloudiTunes oder Spotify

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen