
Ihre letzten Auftritte im Bayer 04-Trikot haben die Bender-Zwillinge Ende Mai erfolgreich über die Bühne gebracht, bei ihrem Abgang blieb kaum ein Auge trocken. In der neuen Ausgabe des Werks11 Magazins zieren die Brüder nun auch ein letztes Mal das Titelbild. Im Heft blicken wir auf die emotionalen Momente der letzten Partie von Lars und Sven bei Borussia Dortmund zurück – der finale Auftritt des Zwillingspaares hatte es noch einmal richtig in sich. Zudem hat das Werks11 Magazin zentrale Aussagen der beiden aus der Dokumentation „Die Unzertrennlichen“, aufgegriffen.
Im großen Interview ist dieses Mal der frischgebackene U21-Europameister Florian Wirtz zur Sprache gekommen. Erst seit wenigen Wochen ist der gebürtige Pulheimer volljährig und hat bereits 47 Pflichtspiele für die Werkself absolviert. Auch die stressige und durch Corona besonders spezielle Abitur-Phase hielt ihn nicht davon ab, bei den Profis und jüngst auch bei der deutschen U21-Nationalmannschaft zu glänzen. Mit dem Werks11 Magazin hat der Mittelfeldspieler über seine Entwicklung bei Bayer 04, Karriereziele und den Status als Ausnahmetalent gesprochen.
Ein Ausnahmetalent ist auch Sofie Zdebel. Im Sommer 2020 wechselte sie mit gerade einmal 15 Jahren aus dem U17-Junioren-Bereich in die erste Frauen-Mannschaft von Bayer 04. Dort hat sich die Tochter des früheren Bundesliga-Profis Thomas Zdebel etabliert. Im März gab die inzwischen 16-Jährige ihr Bundesliga-Debüt. Sofie hat, wie sie uns verriet, noch viel vor!
Im Magazin wird außerdem die „Fußballroute Leverkusen“ – eine gut zehn Kilometer lange Strecke, auf der der Leverkusener Fußball museal gewürdigt wird – unter die Lupe genommen. Auf diesem „Walk of Fame“ wird in der Stadt die 114 Jahre umfassende Historie von Bayer 04 lebendig. An Originalschauplätzen mit Hinweistafeln und optischen Hinguckern wird aufgezeigt, wo die Wurzeln des Fußballs in Leverkusen liegen. Das Magazin zeigt, wie lohnenswert dieser Ausflug ist und was Bayer 04-Fans auf der Route erwartet.
Außerdem erzählt im neuen Heft Peter Hermann von seinem größten Spiel, wir lernen Keld Bordinggaard, Head of Coaching am Leistungszentrum, im Porträt näher kennen, schauen auf dem EM-Fahrplan unserer Nationalspieler, haben mit DFB-Pokal-Gewinner Uwe Stöver gesprochen und „Kies“ verrät in „Meine 04 Besten“ seine traumhaften Lieblings-Urlaubsziele.
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werks11 Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen