Das Highlight des Abends war das „Volunteer Battle“. Sechs zufällig geloste Teams traten in zehn kreativen Mini-Spielen aus unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an. Ob Becher-Stapeln, Stille Post, Leitergolf oder einem Quiz, bei dem man mehr über die anderen Volunteers erfahren konnte – die Aufgaben waren vielfältig und sorgten für jede Menge Spaß und Spannung. Ziel war es, durch die besten Leistungen in den Spielen möglichst viele Punkte zu sammeln.
Am Ende setzte sich das Team „Abseits“ als verdienter Sieger durch und durfte sich über ein kleines Bayer 04-Präsent freuen. Doch im Mittelpunkt des Abends standen vor allem der Spaß und das Teambuilding. Zwei Grundbausteine, die den Zusammenhalt in der Volunteer-Familie weiterhin stärken.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: In der „Halbzeitpause“ stärkten sich alle mit Currywurst und Pommes und führten intensive Gespräche. Im Anschluss an das „Volunteers Battle“ ließen die Volunteers den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen und blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Weihnachtsfeier zeigte einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt der Gruppe ist – ein tolles Zeichen für den Start ins kommende Jahr.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weihnachtsfeier sowie an alle Volunteers, die mit ihrer Unterstützung 2024 zu einem unvergesslichen Jahr gemacht haben. Bayer 04 freut sich bereits auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse im neuen Jahr!
Du willst auch Teil des Teams werden? Dann lies dir gerne HIER die Volunteer-Infos durch. HIER geht es zudem zum Bewerbungsformular.
Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.
Mehr zeigenAm Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.
Mehr zeigen