Vorbereitung: Wehen-Test am Kurtekotten und live im TV

Drei Spiele wird die Werkself im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 in Leverkusen bestreiten. Während der Vergleich mit dem SV Wehen Wiesbaden am 14. Juli auf dem Gelände am Leistungszentrum Kurtekotten stattfindet und im TV zu sehen ist, werden die Begegnungen mit dem FC Utrecht (28. Juli) und Celta Vigo (31. Juli) im Ulrich-Haberland-Stadion (UHS) ausgetragen.
crop_20200908_JS_Kurtekotten_0088.jpg

Aus organisatorischen Gründen wird der erste Test gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden am Mittwoch, 14. Juli, ohne Zuschauer auf dem Gelände des Leistungszentrums Kurtekotten ausgetragen. Wer den ersten Auftritt der Werkself ab 18 Uhr live verfolgen möchte, der kann das auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 sowie auf Sport1 tun.

Nach dem Trainingslager (16. bis 23. Juli) spielt die Mannschaft des neuen Cheftrainers Gerardo Seoane noch zweimal in Leverkusen. Sowohl das Duell mit dem niederländischen Erstligisten FC Utrecht (28. Juli, ab 16 Uhr) als auch das mit dem spanischen La-Liga-Vertreter Celta Vigo (31. Juli, ab 16 Uhr) finden im Ulrich-Haberland-Stadion statt.

Zuschauer-Rückkehr möglich

Wenn die pandemische Entwicklung in Leverkusen stabil bleibt, wird für die beiden Testspiele eine Rückkehr der Fans möglich sein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen allerdings geimpft, genesen oder getestet sein. Zudem sind für beide Partien keine Gäste-Fans zugelassen. Weitere Informationen zum möglichen Zutrittsprocedere wird Bayer 04 unmittelbar vor den beiden Partien veröffentlichen.

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bayer 04 - 09.05.2025

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 zum Saisonende

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Mehr zeigen