
„Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Transfer. Sardar Azmoun ist seit Jahren einer der Topscorer der russischen Liga. Er ist dort mit Zenit dreimal in Folge Meister geworden, hat regelmäßig Champions League gespielt und dabei auch auf allerhöchstem Niveau seine internationale Klasse demonstriert“, kommentiert Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes die Verpflichtung des viel umworbenen Angreifers. „Mit ihm bekommt unsere Offensive zusätzliche Qualität, Sardar wird unseren Angriff noch unberechenbarer und durchschlagskräftiger machen.“
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler sieht in dem 1,86 Meter großen Azmoun einen „vielseitigen, auf mehreren Positionen einsetzbaren Stürmer. Er ist sehr schnell, kopfballstark und hat ein gutes Gespür für Räume. Aber er ist nicht nur ein Torjäger, Sardar Azmoun bereitet auch viele Treffer vor und passt als kombinationsstarker Spieler hervorragend zur Werkself.“
Für den Iraner, der in bislang 60 Länderspielen für sein Heimatland 39 Tore erzielt hat, ist der Wechsel nach Leverkusen „ein Schritt vom besten Klub Russlands in eine der besten Ligen Europas. Bayer 04 Leverkusen hat einen wirklich tollen Kader, ich verfolge den Verein schon seit längerem und bin begeistert von der Spielweise dieser Mannschaft“, sagt Azmoun, der 2021 Fußballer des Jahres in Russland geworden ist. „Bald in der Bundesliga auflaufen zu dürfen, ist für mich unglaublich spannend. Und ich bin überzeugt davon, dass ich das Team mit meinen fußballerischen Eigenschaften stärken werde.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen