Von Zenit zu Bayer 04: Werksklub verpflichtet Topscorer Azmoun

Bayer 04 Leverkusen hat den iranischen Nationalspieler Sardar Azmoun verpflichtet. Der 27-jährige Mittelstürmer wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim russischen Meister Zenit St. Petersburg nicht verlängern und wechselt zur Saison 2022/23 unters Bayer-Kreuz. Azmoun unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2027 gültigen Vertrag.
crop_imago0043593626h.jpg

„Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Transfer. Sardar Azmoun ist seit Jahren einer der Topscorer der russischen Liga. Er ist dort mit Zenit dreimal in Folge Meister geworden, hat regelmäßig Champions League gespielt und dabei auch auf allerhöchstem Niveau seine internationale Klasse demonstriert“, kommentiert Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes die Verpflichtung des viel umworbenen Angreifers. „Mit ihm bekommt unsere Offensive zusätzliche Qualität, Sardar wird unseren Angriff noch unberechenbarer und durchschlagskräftiger machen.“

Sport-Geschäftsführer Rudi Völler sieht in dem 1,86 Meter großen Azmoun einen „vielseitigen, auf mehreren Positionen einsetzbaren Stürmer. Er ist sehr schnell, kopfballstark und hat ein gutes Gespür für Räume. Aber er ist nicht nur ein Torjäger, Sardar Azmoun bereitet auch viele Treffer vor und passt als kombinationsstarker Spieler hervorragend zur Werkself.“

Für den Iraner, der in bislang 60 Länderspielen für sein Heimatland 39 Tore erzielt hat, ist der Wechsel nach Leverkusen „ein Schritt vom besten Klub Russlands in eine der besten Ligen Europas. Bayer 04 Leverkusen hat einen wirklich tollen Kader, ich verfolge den Verein schon seit längerem und bin begeistert von der Spielweise dieser Mannschaft“, sagt Azmoun, der 2021 Fußballer des Jahres in Russland geworden ist. „Bald in der Bundesliga auflaufen zu dürfen, ist für mich unglaublich spannend. Und ich bin überzeugt davon, dass ich das Team mit meinen fußballerischen Eigenschaften stärken werde.“

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen