Völler: „Die Spieler müssen ihre Leistung bringen“

Nach drei Siegen aus den letzten vier Pflichtspielen und guten Ansätzen gab es in Leipzig wieder einen empfindlichen Rückschlag. Geschäftsführer Sport Rudi Völler und Cheftrainer Heiko Herrlich äußerten sich einen Tag nach dem 0:3 bei RB.
B04TV_Voeller_2_oPB.jpg

Rudi Völler über...

...das Fazit nach einem Drittel der Saison:
„Wir stehen im Pokal-Achtelfinale und in der Europa League bereits nach dem vierten Spieltag im Sechszehntelfinale. Aber die Bundesliga-Tabelle ist für uns derzeit total unbefriedigend. Wenn man mit elf Punkten nach elf Spieltagen dasteht, ist das natürlich schlecht, das muss man ganz klar sagen. Auch das Spiel in Leipzig war sehr schlecht von unseren Spielern. In den nächsten Wochen muss mehr kommen, ganz klar.“

...das größte Manko in dieser Saison:
„Wir kassieren einfach zu viele Gegentore. Auch wenn wir gestern kein Tor geschossen haben, ist die Offensiv-Leistung unserer Mannschaft eigentlich ok. Doch schon in der gesamten Vorrunde ist es das Hauptmanko, dass wir uns in der Rückwärtsbewegung nicht gut in den Zweikämpfen verhalten. Dafür wirst du auf diesem Niveau knallhart bestraft.“

...die Marschroute für die nächsten Aufgaben:
„Jeder einzelne ist gefordert. Da wird keiner ausgenommen. Übernächsten Freitag im Heimspiel gegen Stuttgart können sie auf dem Platz beweisen, dass sie richtige Kerle sind. … Wichtig ist, weniger reden und dafür auf dem Platz zeigen, dass wir eine Mannschaft sind. Wir können es definitiv besser. Das haben die Jungs ja phasenweise schon in den Wochen davor gezeigt.“

...das Spiel gegen Stuttgart:
„Das ist sehr, sehr wichtig, da muss man sich nur die Tabelle für anschauen. Wir müssen dringend wieder in die Spur kommen.“

...wie man mit Kritik umgeht:
„Dass der Trainer ist der jetzigen Phase Gegenwind bekommt, ist ganz normal. Das gehört zum Geschäft, das weiß auch Heiko Herrlich. Er hat die Kraft und die Einstellung dazu, diesen Kampf anzunehmen… Wir wissen, dass der Gegenwind extrem groß ist, das ist klar. Wir sind auch nicht zufrieden. Aber wir haben die Qualität und auch einen Trainer, der mit der Mannschaft auf jeden Fall bis Weihnachten noch richtig punkten kann. Das ist Fakt.“

...die Forderung an die Spieler:
„In erster Linie müssen die Spieler auf dem Platz ihre Leistung bringen. Der Trainer muss die Mannschaft richtig einstellen, aber das macht er auch – er gibt mit seinem Trainerteam jeden Tag alles auf dem Trainingsplatz. Das ist das Wichtigste.

...das Vertrauen in den Trainer:
„Bei aller Kritik, Heiko Herrlich hat noch immer unser Vertrauen, da haben wir nie einen Hehl draus gemacht – das muss ich auch nicht permanent wiederholen. Dass es jetzt wieder medialen Gegenwind gibt, ist berechtigt – damit müssen alle umgehen können. Wenn die Leistung beziehungsweise die Resultate nicht so stimmen, ist es doch ein ganz normaler Vorgang, dass Gegenwind kommt. Viele denken vielleicht, dass es die einfachste Lösung ist, sich vom Trainer zu trennen. Das finden wir nicht. Wir haben die Kraft und die Qualität, so in den Spielen bis Weihnachten so zu punkten, dass wir auch in der Tabelle besser dastehen.“

Heiko Herrlich über...

...die 0:3-Niederlage in Leipzig:
„Der ausschlaggebende Punkt für die Niederlage gestern war, dass wir in den Zweikämpfen nicht die Mentalität und die Intensität hatten, die nötig gewesen wäre, um gegen Leipzig zu bestehen. Letztendlich ist Fußball immer noch ein Kampfspiel – es geht immer erst um Mentalität und dann sind technische und taktische Dinge entscheidend.“

...fehlende Zweikampfstärke:
„Das war keine gute Leistung gestern, es haben grundsätzliche Dinge gefehlt. Wir wussten um die Zweikampfstärke der Leipziger – sie gewinnen die meisten Zweikämpfe in der Liga. Dann musst du auch aggressiv dagegenhalten. Aber wir sind schon bei den ersten beiden Ecken gegen uns nicht in die Zweikämpfe gekommen.“

...Umgang mit Fehlern:
„Wir werden die Fehler bei den Spielern knallhart ansprechen. Aber das machen wir intern – das brauchen wir nicht nach außen zu machen.“

...die richtige Mentalität:
„Es ist meine Aufgabe, hier die richtige Mentalität reinzubringen, das ist mir bis heute nur teilweise gelungen. Wir werden aufarbeiten, warum da kein Lernprozess stattfindet. Ich lebe die Mentalität vor und werde zusehen, dass wir das ändern. Leipzig war ein großer Rückschritt, aber ich werde weiter daran arbeiten, dass sich das verbessert.“

...Selbstzufriedenheit:
„Wir haben die Mannschaft im vergangenen Jahr stabilisiert, haben uns den fünften Platz erarbeitet – auch wenn vielleicht sogar mehr möglich gewesen wäre. Danach scheint eine gewisse Zufriedenheit eingekehrt zu sein, dagegen arbeiten wir an. Das werde ich mit aller Kraft tun, dass wir diesen Hunger auf Erfolge wieder haben und die entsprechende Intensität wieder fahren können.

...Ziele für die kommenden Aufgaben:
„Wir überwintern in beiden Pokal-Wettbewerben, aber in der Liga muss eine deutliche Steigerung her. Wir sind jetzt in der Pflicht, das Spiel gegen Stuttgart vor heimischem Publikum zu gewinnen.“

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen