
„Wir stehen jetzt vor einer schönen Herausforderung und haben innerhalb von sieben Tagen drei Gegner, die wir allesamt bezwingen müssen, um in die nächste Runde einzuziehen“, hatte DFB-Coach Meikel Schönweitz vor dem Auftakt gesagt. Dank des sensationell abschlussstarken Kai Havertz hat die deutsche Equipe den ersten wichtigen Schritt getan, um im kommenden Jahr in der Endrunde in Finnland dabei zu sein. Die ersten beiden Teams der Vierergruppe qualifizieren sich für die zweite EM-Qualirunde im Frühjahr 2018.
Der Kapitän des DFB-Teams legte in der 17. Minute den Führungstreffer vor, traf zwölf Minuten nach der Pause mit einem Freistoß zum 2:0 und ließ als Antwort auf den Anschluss der Weißrussen (59.) per Elfmeter auch das 3:1 folgen (64.). Gleichsam als Krönung seines sensationellen Auftritts servierte Havertz dann Arne Maier (Hertha BSC) den Treffer zum 4:1 und traf mit einem weiteren Strafstoß in der letzten Minute auch noch zum 5:1-Endstand. Weißrussland beendete die Partie nach zwei Platzverweisen (63. und 68. Minute).

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen