„Wir stehen jetzt vor einer schönen Herausforderung und haben innerhalb von sieben Tagen drei Gegner, die wir allesamt bezwingen müssen, um in die nächste Runde einzuziehen“, hatte DFB-Coach Meikel Schönweitz vor dem Auftakt gesagt. Dank des sensationell abschlussstarken Kai Havertz hat die deutsche Equipe den ersten wichtigen Schritt getan, um im kommenden Jahr in der Endrunde in Finnland dabei zu sein. Die ersten beiden Teams der Vierergruppe qualifizieren sich für die zweite EM-Qualirunde im Frühjahr 2018.
Der Kapitän des DFB-Teams legte in der 17. Minute den Führungstreffer vor, traf zwölf Minuten nach der Pause mit einem Freistoß zum 2:0 und ließ als Antwort auf den Anschluss der Weißrussen (59.) per Elfmeter auch das 3:1 folgen (64.). Gleichsam als Krönung seines sensationellen Auftritts servierte Havertz dann Arne Maier (Hertha BSC) den Treffer zum 4:1 und traf mit einem weiteren Strafstoß in der letzten Minute auch noch zum 5:1-Endstand. Weißrussland beendete die Partie nach zwei Platzverweisen (63. und 68. Minute).
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen