Vázquez und Fernández debütieren bei Testspiel-Sieg gegen Viktoria Köln

Zwei Neuzugänge gaben am Mittwoch im 60-minütigen Testspiel gegen den FC Viktoria Köln ihr Debüt für Bayer 04: Der Vergleich mit dem benachbarten Drittligisten im Rahmen der ersten Länderspielpause der Saison bedeutete den Einstand für Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández. In der Partie ging die Werkself bereits in der 2. Minute durch Christian Kofane in Führung. Per Elfmeter erhöhte Malik Tillman nach dem Seitenwechsel auf 2:0 (36.). Kurz vor Abpfiff verkürzte Viktorias Raphael Ott auf den 2:1-Endstand (53.).
Torjubel bei der Werkself

Frühe Führung durch Kofane

Unter der Leitung von Rogier Meijer und Andries Ulderink bejubelten die Leverkusener einen erfolgreichen Start: In der 2. Minute setzte sich Arthur mit viel Tempo nach vorne auf der linken Seite durch und bediente Christian Kofane in der Spitze. Dieser ließ mit einer cleveren Finte seinen Gegenspieler aussteigen und netzte anschließend abgezockt ein - 1:0. Mit einem Abschluss von Nathan Tella (14.), einem wuchtigen Versuch von Lucas Vázquez (23.) und einem Flachschuss von Arthur (30.) zeigte sich Schwarz-Rot in der Folge weiter offensivfreudig, hinten verteidigten Loïc Badé und Co. derweil souverän. Janis Blaswich zeichnete sich zudem durch eine starke Parade gegen Kölns Lex Tyger Lobinger aus (19.). Die halbstündige erste Hälfte endete mit dem 1:0-Vorsprung.

Testspiel

Tillman erhöht - Viktoria verkürzt

Die erste nennenswerte Aktion der Leverkusener in Durchgang zwei ereignete sich in Minute 35: Nachwuchsakteur Jeremiah Mensah setzte einen Freistoß an den rechten Pfosten, der Ball sprang zu Vázquez, der im Strafraum gefoult wurde und so einen Elfmeter herausholte. Diesen verwertete Malik Tillman und stellte auf 2:0 (36.). Fünf Minuten später prüfte Kofane noch einmal Viktoria-Schlussmann Dudu (41.). Auf der Gegenseite kam Robin Valesko in der 51. Minute zu einem Abschluss, den Blaswich parierte. Kurz darauf war der Bayer 04-Schlussmann dann aber machtlos, als Raphael Ott die Kugel platziert rechts im Tor unterbrachte (53.). Die Leverkusener, inzwischen mit einigen weiteren Nachwuchsakteuren auf dem Feld, brachten im Anschluss die Führung souverän über die Zeit.

Rolfes: „Weiterer Schritt nach vorn“

Nach Abpfiff äußerten sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Vázquez bei den Medienvertretern. Rolfes erklärte: „Die Eindrücke vom Training der letzten zwei Tage und auch vom heutigen Spiel sind gut. Es war ein strukturierter Auftritt auf und neben dem Platz, die Abläufe und Ansprachen waren klar. Alle wussten, was zu tun ist. Das Spiel war ein weiterer Schritt nach vorn.“ Über die jüngsten Neuzugänge, die mitwirkten, sagte der 43-Jährige: „Lucas (Vázquez, Anm. d. Red.) bringt natürlich viel Erfahrung und Qualität mit, er und auch Loïc (Badé, Anm. d. Red.) sind heute kommunikativ vorangegangen. Bei Equi Fernández hat man gesehen, dass er von Minute zu Minute besser reinkam. Für sie alle war das hier heute wichtig.“

Simon Rolfes

Vázquez sagte über den Auftritt und sein Debüt: „Insgesamt war es eine gute Leistung des Teams, auch wenn natürlich viele Spieler durch die Länderspiele gefehlt haben und sich alles noch ein wenig finden muss.“ Der fünffache Champions-League-Sieger, der bis Sommer bei Real Madrid unter Vertrag stand, sieht bei sich persönlich „noch Arbeit, aber ich fühle mich gut nach den ersten Einheiten hier und bin bereit, anzugreifen.“ Im Anschluss nahm sich Vázquez auch noch Zeit für die erschienenen Fans, gab Autogramme und machte Selfies.

SGE kommt nach der Länderspielpause

Im Anschluss an eine kurze Trainingspause in der zweiten Wochenhälfte gilt der volle Fokus der Werkself dem Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Blaswich - Eichie, Badé (48. Gernhardt), Pohl - Vázquez (48. Owen), Fernández (31. Massek), J. Mensah (58. Berghoff), Arthur - Tella (31. Buck), Tillman - Kofane (48. Izekor)

Viktoria Köln: Dudu - Dietz (13. Boboy), Eisenhuth, Handle, Engelhardt (31. Wolf), Lobinger, Otto (31. Ott), Greger (31. Carella), Kloss (31. Agyekum), Sponsel, Kozuki (31. Valesko)

Tore: 1:0 Kofane (2.), 2:0 Tillman (36.), 2:1 Ott (53.)

Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch (Bonn)

Ähnliche News

eSports
eSports - 03.09.2025

#B04eSports: Ein Neuzugang für die „B04eAcademy unterm Kreuz“

In Kooperation mit der Academy of eSports erhielten in diesem Sommer wieder ambitionierte Konsolen-Spieler die Chance, sich über ein mehrstufiges Turnierformat einen Platz im #B04eSports-Team zu sichern. Von der Jury ausgewählt wurde Keanu Senkbeil, der 18-Jährige ist damit das neue eTalent bei Bayer 04 und erhält die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des professionellen Konsolen-Fußballs zu sammeln.

Mehr zeigen
Terminierung der Frauen
Frauen - 03.09.2025

DFB-Pokal der Frauen: Auftaktspiel in Elversberg auf Sonntag terminiert

Die Anstoßzeit für den ersten Auftritt der Bayer 04-Frauen im DFB-Pokal 2025/26 steht fest: Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwochvormittag bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 28. September, um 12 Uhr, beim Regionalligisten SV Elversberg an.

Mehr zeigen
BERGISCHE KRANKENKASSE
Business - 03.09.2025

BERGISCHE KRANKENKASSE verlängert Engagement im Sponsorenclub von Bayer 04

Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat mit Beginn der Saison 2025/26 einen neuen Kooperationsvertrag mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE geschlossen. Der offizielle Gesundheitspartner des aktuellen deutschen Vizemeisters verlängerte die seit 2020 währende Zusammenarbeit mit Bayer 04 bis zum 30. Juni 2028. Damit engagiert sich die BERGISCHE KRANKENKASSE für weitere drei Jahre als Partner im Sponsorenclub sowie gleichzeitig auch als Partner von Bayer 04- eSports.

Mehr zeigen
Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen