Vázquez und Fernández debütieren bei Testspiel-Sieg gegen Viktoria Köln

Zwei Neuzugänge gaben am Mittwoch im 60-minütigen Testspiel gegen den FC Viktoria Köln ihr Debüt für Bayer 04: Der Vergleich mit dem benachbarten Drittligisten im Rahmen der ersten Länderspielpause der Saison bedeutete den Einstand für Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández. In der Partie ging die Werkself bereits in der 2. Minute durch Christian Kofane in Führung. Per Elfmeter erhöhte Malik Tillman nach dem Seitenwechsel auf 2:0 (36.). Kurz vor Abpfiff verkürzte Viktorias Raphael Ott auf den 2:1-Endstand (53.).
Torjubel bei der Werkself

Frühe Führung durch Kofane

Unter der Leitung von Rogier Meijer und Andries Ulderink bejubelten die Leverkusener einen erfolgreichen Start: In der 2. Minute setzte sich Arthur mit viel Tempo nach vorne auf der linken Seite durch und bediente Christian Kofane in der Spitze. Dieser ließ mit einer cleveren Finte seinen Gegenspieler aussteigen und netzte anschließend abgezockt ein - 1:0. Mit einem Abschluss von Nathan Tella (14.), einem wuchtigen Versuch von Lucas Vázquez (23.) und einem Flachschuss von Arthur (30.) zeigte sich Schwarz-Rot in der Folge weiter offensivfreudig, hinten verteidigten Loïc Badé und Co. derweil souverän. Janis Blaswich zeichnete sich zudem durch eine starke Parade gegen Kölns Lex Tyger Lobinger aus (19.). Die halbstündige erste Hälfte endete mit dem 1:0-Vorsprung.

Testspiel

Tillman erhöht - Viktoria verkürzt

Die erste nennenswerte Aktion der Leverkusener in Durchgang zwei ereignete sich in Minute 35: Nachwuchsakteur Jeremiah Mensah setzte einen Freistoß an den rechten Pfosten, der Ball sprang zu Vázquez, der im Strafraum gefoult wurde und so einen Elfmeter herausholte. Diesen verwertete Malik Tillman und stellte auf 2:0 (36.). Fünf Minuten später prüfte Kofane noch einmal Viktoria-Schlussmann Dudu (41.). Auf der Gegenseite kam Robin Valesko in der 51. Minute zu einem Abschluss, den Blaswich parierte. Kurz darauf war der Bayer 04-Schlussmann dann aber machtlos, als Raphael Ott die Kugel platziert rechts im Tor unterbrachte (53.). Die Leverkusener, inzwischen mit einigen weiteren Nachwuchsakteuren auf dem Feld, brachten im Anschluss die Führung souverän über die Zeit.

Rolfes: „Weiterer Schritt nach vorn“

Nach Abpfiff äußerten sich Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Vázquez bei den Medienvertretern. Rolfes erklärte: „Die Eindrücke vom Training der letzten zwei Tage und auch vom heutigen Spiel sind gut. Es war ein strukturierter Auftritt auf und neben dem Platz, die Abläufe und Ansprachen waren klar. Alle wussten, was zu tun ist. Das Spiel war ein weiterer Schritt nach vorn.“ Über die jüngsten Neuzugänge, die mitwirkten, sagte der 43-Jährige: „Lucas (Vázquez, Anm. d. Red.) bringt natürlich viel Erfahrung und Qualität mit, er und auch Loïc (Badé, Anm. d. Red.) sind heute kommunikativ vorangegangen. Bei Equi Fernández hat man gesehen, dass er von Minute zu Minute besser reinkam. Für sie alle war das hier heute wichtig.“

Simon Rolfes

Vázquez sagte über den Auftritt und sein Debüt: „Insgesamt war es eine gute Leistung des Teams, auch wenn natürlich viele Spieler durch die Länderspiele gefehlt haben und sich alles noch ein wenig finden muss.“ Der fünffache Champions-League-Sieger, der bis Sommer bei Real Madrid unter Vertrag stand, sieht bei sich persönlich „noch Arbeit, aber ich fühle mich gut nach den ersten Einheiten hier und bin bereit, anzugreifen.“ Im Anschluss nahm sich Vázquez auch noch Zeit für die erschienenen Fans, gab Autogramme und machte Selfies.

SGE kommt nach der Länderspielpause

Im Anschluss an eine kurze Trainingspause in der zweiten Wochenhälfte gilt der volle Fokus der Werkself dem Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Blaswich - Eichie, Badé (48. Gernhardt), Pohl - Vázquez (48. Owen), Fernández (31. Massek), J. Mensah (58. Berghoff), Arthur - Tella (31. Buck), Tillman - Kofane (48. Izekor)

Viktoria Köln: Dudu - Dietz (13. Boboy), Eisenhuth, Handle, Engelhardt (31. Wolf), Lobinger, Otto (31. Ott), Greger (31. Carella), Kloss (31. Agyekum), Sponsel, Kozuki (31. Valesko)

Tore: 1:0 Kofane (2.), 2:0 Tillman (36.), 2:1 Ott (53.)

Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch (Bonn)

Ähnliche News

U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen