Nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden vor Ort kann die Begegnung mit dem niederländischen Erstligisten wie geplant um 16 Uhr angepfiffen werden. Bei der Partie wird es zu Beginn für das Todesopfer und die Verletzten der Explosion eine Schweigeminute geben, zudem wird Bayer 04 mit Trauerflor spielen.
Wegen der Corona-Pandemie sind 350 Zuschauer im Ulrich-Haberland-Stadion zugelassen, die letzten Tickets wurden am Dienstagmittag verkauft. Die Fans konnten die Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro ausschließlich über das Bayer 04-Servicecenter erwerben. Der gesamte Erlös geht an die Aktion „Leverkusen hilft“ der Bürgerstiftung Leverkusen, die mit dem Geld die Hochwasser-Opfer unterstützt.
Gäste-Fans sind für das Spiel nicht zugelassen; Besucherinnen und Besucher müssen vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Auch Kinder ab 6 Jahren benötigen ein zertifiziertes, negatives Test-Ergebnis. Die jeweilige Bescheinigung ist am Eingang unaufgefordert vorzulegen.
Wann der Vorverkauf für den letzten Test vor dem Start der Pflichtspielsaison beginnt, wird Bayer 04 in Kürze bekannt geben. Ursprünglich sollte die Werkself am Samstag, 31. Juli, ab 16 Uhr gegen Celta Vigo antreten. Wegen positiver Corona-Fälle beim spanischen Erstligisten wurde das Duell jedoch abgesagt. Bayer 04 ist nun auf der Suche nach einem neuen Gegner für das letzte Vorbereitungsspiel. Am 7. August startet die Werkself mit dem DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig in die neue Saison.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen