Über 100-jähriges Sportengagement: Bayer AG in Laureus Sport For Good Index aufgenommen

Würdigung für herausragendes Sportengagement: Als eines von 30 Unternehmen und Marken wurde die Bayer AG von der weltweit angesehenen Stiftung Laureus in den Sport For Good Index aufgenommen. Die Auszeichnung bekam das Unternehmen aus Leverkusen für sein über 100-jähriges Sportengagement im Spitzen-, Breiten- und Para-Sport. Mit diesem übernimmt die Bayer AG gesellschaftliche Verantwortung in den Bereichen Inklusion, Diversität und Gesundheit.
Sportfoto_des_Jahres_Credit_Mika_Volkmann.jpg

„Bayer und Sport – diese Verbindung ist fast so alt wie das Unternehmen selbst, das seit 160 Jahren besteht. Heute decken die 22 Bayer-Vereine mit ihren rund 43.000 Aktiven das gesamte Spektrum des modernen Sports ab – vom Breiten- und Gesundheitssport über den Leistungssport bis hin zum

Behindertensport, der seit vielen Jahrzehnten einer unserer Schwerpunkte ist. Die Förderung des Sports in allen seinen Facetten gehört deshalb fest zum gesellschaftlichen Engagement des Bayer-Konzerns“, sagt Heike Prinz, Vorstandsmitglied der Bayer AG.

Die Aufnahme in den Index basiert auf einer Bewertung einer Fachjury, bestehend aus verschiedenen Branchenexperten. Die Bewertung erfolgte anhand der fünf Kriterien Wirkung, Innovation, Engagement, Investition und kommerzielle Rentabilität. Gewürdigt wurden das Konzept der Bayer-Vereinsförderung im Generellen sowie die Unterstützung des Parasports im Speziellen. Dieses Engagement sei in seiner Art einzigartig und diene als Vorbild für andere Unternehmen.

Die Bayer AG fühlt sich durch die Auszeichnung und die Aufnahme in den Laureus Sport For Good Index darin bestärkt, die Sportförderung weiterhin mit hohem Engagement zu betreiben – unter anderem im Rahmen der Bayer Sports Family gemeinsam mit Bayer 04.

Titelbild: Mika Volkmann

Über den Laureus Sport For Good Index:

Der 2021 eingeführte Index würdigt verschiedene Marken, die ein hohes Sportengagement aufweisen, das sich an den Nachhaltigkeitszielen der UN orientiert und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft erzielt.

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain mit Kasper Hjulmand | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 21.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Echeverri
Champions League - 21.10.2025

2:7 gegen Paris – Werkself unterliegt deutlich in ereignisreicher Partie

Die Werkself hat am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 mit 2:6 (1:4) gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain verloren. In einer turbulenten ersten Hälfte brachte Willian Pacho die Gäste in Führung (7.). Wenig später sah Robert Andrich die Rote Karte, doch auch auf der Gegenseite wurde Illia Zabarnyi des Platzes verwiesen. Das Team von Cheftrainer Kasper Hjulmand zeigte sich in der Folge kämpferisch. Aleix Garcia glich per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 aus (38.). Doch dann drehten die Franzosen durch Tore von Désiré Doué (42., 45.+3) und Khvicha Kvaratskhelia (44.) das Spiel. Weitere Tore in Halbzeit zwei erzielten Nuno Mendes (50.), Aleix Garcia (54.), Ousmane Dembélé (66.) sowie Vitinha (90.). So stand am Ende ein 2:7 aus Bayer 04-Sicht.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | UEFA Youth League
Werkself-TV - 21.10.2025

Re-Live | Das 2:2 gegen Paris Saint-Germain | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Raí
Champions League - 21.10.2025

Paris-Experte Raí vor #B04PSG: „Wird ein spektakuläres Spiel“ – WM-Titel 1994 mit Paulo Sergio und Jorginho

Raimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04PSG
Champions League - 21.10.2025

Kurzpässe vor #B04PSG: Wichtige Verkehrsinfos zum Duell mit dem Titelverteidiger

Der Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen