„Bayer und Sport – diese Verbindung ist fast so alt wie das Unternehmen selbst, das seit 160 Jahren besteht. Heute decken die 22 Bayer-Vereine mit ihren rund 43.000 Aktiven das gesamte Spektrum des modernen Sports ab – vom Breiten- und Gesundheitssport über den Leistungssport bis hin zum
Behindertensport, der seit vielen Jahrzehnten einer unserer Schwerpunkte ist. Die Förderung des Sports in allen seinen Facetten gehört deshalb fest zum gesellschaftlichen Engagement des Bayer-Konzerns“, sagt Heike Prinz, Vorstandsmitglied der Bayer AG.
Die Aufnahme in den Index basiert auf einer Bewertung einer Fachjury, bestehend aus verschiedenen Branchenexperten. Die Bewertung erfolgte anhand der fünf Kriterien Wirkung, Innovation, Engagement, Investition und kommerzielle Rentabilität. Gewürdigt wurden das Konzept der Bayer-Vereinsförderung im Generellen sowie die Unterstützung des Parasports im Speziellen. Dieses Engagement sei in seiner Art einzigartig und diene als Vorbild für andere Unternehmen.
Die Bayer AG fühlt sich durch die Auszeichnung und die Aufnahme in den Laureus Sport For Good Index darin bestärkt, die Sportförderung weiterhin mit hohem Engagement zu betreiben – unter anderem im Rahmen der Bayer Sports Family gemeinsam mit Bayer 04.
Titelbild: Mika Volkmann
Über den Laureus Sport For Good Index:
Der 2021 eingeführte Index würdigt verschiedene Marken, die ein hohes Sportengagement aufweisen, das sich an den Nachhaltigkeitszielen der UN orientiert und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft erzielt.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen