
„Bayer und Sport – diese Verbindung ist fast so alt wie das Unternehmen selbst, das seit 160 Jahren besteht. Heute decken die 22 Bayer-Vereine mit ihren rund 43.000 Aktiven das gesamte Spektrum des modernen Sports ab – vom Breiten- und Gesundheitssport über den Leistungssport bis hin zum
Behindertensport, der seit vielen Jahrzehnten einer unserer Schwerpunkte ist. Die Förderung des Sports in allen seinen Facetten gehört deshalb fest zum gesellschaftlichen Engagement des Bayer-Konzerns“, sagt Heike Prinz, Vorstandsmitglied der Bayer AG.
Die Aufnahme in den Index basiert auf einer Bewertung einer Fachjury, bestehend aus verschiedenen Branchenexperten. Die Bewertung erfolgte anhand der fünf Kriterien Wirkung, Innovation, Engagement, Investition und kommerzielle Rentabilität. Gewürdigt wurden das Konzept der Bayer-Vereinsförderung im Generellen sowie die Unterstützung des Parasports im Speziellen. Dieses Engagement sei in seiner Art einzigartig und diene als Vorbild für andere Unternehmen.
Die Bayer AG fühlt sich durch die Auszeichnung und die Aufnahme in den Laureus Sport For Good Index darin bestärkt, die Sportförderung weiterhin mit hohem Engagement zu betreiben – unter anderem im Rahmen der Bayer Sports Family gemeinsam mit Bayer 04.
Titelbild: Mika Volkmann
Über den Laureus Sport For Good Index:
Der 2021 eingeführte Index würdigt verschiedene Marken, die ein hohes Sportengagement aufweisen, das sich an den Nachhaltigkeitszielen der UN orientiert und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft erzielt.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen