U21: Wirtz und Grill weiter – Diaby raus

Gemischte Bilanz aus Sicht der Werkself bei der U21-Europameisterschaft: Zwar erreichte die deutsche Auswahl mit Florian Wirtz und Lennart Grill durch ein 8:7 nach Elfmeterschießen (0:0, 1:1, 2:2) gegen Dänemark das Halbfinale; die Franzosen mit Moussa Diaby schieden jedoch durch ein 1:2 (1:0) gegen die Niederlande aus.
imago1002951678h.jpg

Während Lennart Grill erst einmal auf der Bank Platz nahm, stand Florian Wirtz in der Startelf der deutschen U21 in der MOL Arena von Székesfehérvár. Die Auswahl von Trainer Stefan Kuntz riss von der ersten Minute an das Spiel an sich, konnte die optische Überlegenheit aber nicht wirklich nutzen. Die Dänen standen kompakt und hatten durch Jacob Brun Larsen in der Nachspielzeit die beste Chance des ersten Durchgangs.

Nach dem Wiederanpfiff blieben die Dänen durch Konter weiterhin gefährlich, die Deutschen hingegen leisteten sich zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. So war es nicht unverdient, dass die Nachbarn aus dem Norden in der 69. Minute durch den eingewechselten Wahid Faghir das 1:0 erzielten. Lange Zeit sah es wie die Entscheidung für das Team von Trainer Albert Capellas aus, doch in der Schlussphase bewies Stefan Kuntz ein glückliches Händchen. Der für Wirtz in der 87. Minute eingewechselte Innenverteidiger Lars Lukas Mai leitete eine Ecke von Arne Maier mit dem Kopf weiter, und am zweiten Pfosten bugsierte Lukas Nmecha den Ball zum 1:1 (88.) über die Linie.

Elfmeter-Held: Finn Dahmen

Es gab Verlängerung, in der es hin- und herwogte. Erst konnte Jonathan Burkardt nach einer Flanke von David Raum das 2:1 (100.) für Deutschland erzielen, acht Minuten später glich Dänemarks Kapitän Victor Nelsson mit einem verwandelten Foulelfmeter aus. Weil Burkardt zwei Minuten vor dem Ende nur den Pfosten traf, musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.

Im Duell vom Punkt hatte am Ende Deutschland die Nase vorn. Torwart Finn Dahmen vom FSV Mainz 05 parierte zwei Strafstöße der Dänen. Durch den Sieg trifft der DFB-Nachwuchs am Donnerstag, 3. Juni, Anstoß: 21 Uhr, im Halbfinale auf die Niederlande. Oranje gewann sein Viertelfinale gegen Frankreich mit 2:1 (0:1).

Vorlage von Diaby

Dabei sah es für den Nachwuchs des Weltmeisters lange gut aus in Budapest. Nach einer Ecke von Moussa Diaby köpfte der Leipziger Dayot Upamecano zur 1:0-Führung für die Franzosen ein (23.). Die Niederländer wurden nach der Pause jedoch stärker und kamen in der 50. Minute durch Myron Boadu zum Ausgleich. Zehn Minuten später wurde Diaby ausgewechselt, und kurz vor dem Ende mussten die Franzosen den Knock-out hinnehmen. Boadu schickte mit seinem zweiten Treffer Diaby und Co. nach Hause.

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | UCL, 5. Spieltag
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Sound of Dreams in Manchester
Champions League - 25.11.2025

Die Werkself zu Gast in Manchester – der Reise-Liveticker ✈️🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen