
„Ramazan Özcan war in seiner Zeit bei Bayer 04 nicht nur ein verlässlicher Profi, sondern hat sich im Anschluss an seine aktive Karriere auch als fachlich hervorragender Mitarbeiter unseres Leistungszentrums erwiesen“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Wir bedanken uns bei Rambo für seine wichtigen Impulse und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.“
Ramazan Özcan selbst erklärt, dass es „Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Ich bedanke mich bei Bayer 04 für die wunderbare Zeit und wünsche dem Klub nur das Beste.“
Nach seiner aktiven Karriere sammelte Özcan als Torwarttrainer im Aufbaubereich (U12 bis U15) am Leistungszentrum Kurtekotten erste Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ein Jahr später wechselte er als U19-Torwarttrainer in den Leistungsbereich und verantwortete über zwei Spielzeiten das Training der Leverkusener Torwarttalente in der Junioren-Bundesliga.
Während seiner Torhüter-Karriere war Özcan 2016 vom FC Ingolstadt nach Leverkusen gewechselt. Als verlässliche Nummer zwei bestritt der gebürtige Vorarlberger in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für die Werkself und erfüllte sich im Dezember 2016 beim 3:0-Heimsieg gegen die AS Monaco unter anderem den Traum von einem Einsatz in der UEFA Champions League.

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen