
„Ramazan Özcan war in seiner Zeit bei Bayer 04 nicht nur ein verlässlicher Profi, sondern hat sich im Anschluss an seine aktive Karriere auch als fachlich hervorragender Mitarbeiter unseres Leistungszentrums erwiesen“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Wir bedanken uns bei Rambo für seine wichtigen Impulse und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.“
Ramazan Özcan selbst erklärt, dass es „Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Ich bedanke mich bei Bayer 04 für die wunderbare Zeit und wünsche dem Klub nur das Beste.“
Nach seiner aktiven Karriere sammelte Özcan als Torwarttrainer im Aufbaubereich (U12 bis U15) am Leistungszentrum Kurtekotten erste Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ein Jahr später wechselte er als U19-Torwarttrainer in den Leistungsbereich und verantwortete über zwei Spielzeiten das Training der Leverkusener Torwarttalente in der Junioren-Bundesliga.
Während seiner Torhüter-Karriere war Özcan 2016 vom FC Ingolstadt nach Leverkusen gewechselt. Als verlässliche Nummer zwei bestritt der gebürtige Vorarlberger in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für die Werkself und erfüllte sich im Dezember 2016 beim 3:0-Heimsieg gegen die AS Monaco unter anderem den Traum von einem Einsatz in der UEFA Champions League.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen