
„Ramazan Özcan war in seiner Zeit bei Bayer 04 nicht nur ein verlässlicher Profi, sondern hat sich im Anschluss an seine aktive Karriere auch als fachlich hervorragender Mitarbeiter unseres Leistungszentrums erwiesen“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Wir bedanken uns bei Rambo für seine wichtigen Impulse und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.“
Ramazan Özcan selbst erklärt, dass es „Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Ich bedanke mich bei Bayer 04 für die wunderbare Zeit und wünsche dem Klub nur das Beste.“
Nach seiner aktiven Karriere sammelte Özcan als Torwarttrainer im Aufbaubereich (U12 bis U15) am Leistungszentrum Kurtekotten erste Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ein Jahr später wechselte er als U19-Torwarttrainer in den Leistungsbereich und verantwortete über zwei Spielzeiten das Training der Leverkusener Torwarttalente in der Junioren-Bundesliga.
Während seiner Torhüter-Karriere war Özcan 2016 vom FC Ingolstadt nach Leverkusen gewechselt. Als verlässliche Nummer zwei bestritt der gebürtige Vorarlberger in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für die Werkself und erfüllte sich im Dezember 2016 beim 3:0-Heimsieg gegen die AS Monaco unter anderem den Traum von einem Einsatz in der UEFA Champions League.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen