U19-Torwarttrainer Ramazan Özcan verlässt Bayer 04

Nach annähernd sieben Jahren endet die Zusammenarbeit von Ramazan Özcan und Bayer 04 Leverkusen auf Wunsch des ehemaligen Profi-Torhüters. Der 38-jährige Österreicher gehörte von 2016 bis 2020 dem Kader der Werkself an. Im Anschluss an seine aktive Karriere wechselte er als Torwarttrainer in den Nachwuchsbereich von Bayer 04. Zuletzt arbeitete Özcan mit den Torhütern der Leverkusener U19.
crop_20230323_JS_Training_0729.jpg

„Ramazan Özcan war in seiner Zeit bei Bayer 04 nicht nur ein verlässlicher Profi, sondern hat sich im Anschluss an seine aktive Karriere auch als fachlich hervorragender Mitarbeiter unseres Leistungszentrums erwiesen“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Wir bedanken uns bei Rambo für seine wichtigen Impulse und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.“

Ramazan Özcan selbst erklärt, dass es „Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Ich bedanke mich bei Bayer 04 für die wunderbare Zeit und wünsche dem Klub nur das Beste.“

Nach seiner aktiven Karriere sammelte Özcan als Torwarttrainer im Aufbaubereich (U12 bis U15) am Leistungszentrum Kurtekotten erste Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ein Jahr später wechselte er als U19-Torwarttrainer in den Leistungsbereich und verantwortete über zwei Spielzeiten das Training der Leverkusener Torwarttalente in der Junioren-Bundesliga.

Einsatz in der Königsklasse

Während seiner Torhüter-Karriere war Özcan 2016 vom FC Ingolstadt nach Leverkusen gewechselt. Als verlässliche Nummer zwei bestritt der gebürtige Vorarlberger in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für die Werkself und erfüllte sich im Dezember 2016 beim 3:0-Heimsieg gegen die AS Monaco unter anderem den Traum von einem Einsatz in der UEFA Champions League.

Ähnliche News

U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen