„Ramazan Özcan war in seiner Zeit bei Bayer 04 nicht nur ein verlässlicher Profi, sondern hat sich im Anschluss an seine aktive Karriere auch als fachlich hervorragender Mitarbeiter unseres Leistungszentrums erwiesen“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Wir bedanken uns bei Rambo für seine wichtigen Impulse und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.“
Ramazan Özcan selbst erklärt, dass es „Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Ich bedanke mich bei Bayer 04 für die wunderbare Zeit und wünsche dem Klub nur das Beste.“
Nach seiner aktiven Karriere sammelte Özcan als Torwarttrainer im Aufbaubereich (U12 bis U15) am Leistungszentrum Kurtekotten erste Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ein Jahr später wechselte er als U19-Torwarttrainer in den Leistungsbereich und verantwortete über zwei Spielzeiten das Training der Leverkusener Torwarttalente in der Junioren-Bundesliga.
Während seiner Torhüter-Karriere war Özcan 2016 vom FC Ingolstadt nach Leverkusen gewechselt. Als verlässliche Nummer zwei bestritt der gebürtige Vorarlberger in den folgenden vier Jahren auf nationaler und internationaler Ebene acht Pflichtspiele für die Werkself und erfüllte sich im Dezember 2016 beim 3:0-Heimsieg gegen die AS Monaco unter anderem den Traum von einem Einsatz in der UEFA Champions League.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen