„Mit Patrik Schick haben wir einen international renommierten Mittelstürmer für uns gewonnen, der seine Torjäger-Qualitäten sowohl in der Serie A als auch in der Bundesliga sehr eindrucksvoll und konstant bewiesen hat“, kommentiert Bayer 04-Sport-Geschäftsführer Rudi Völler die Verpflichtung. „Patriks Durchschlagskraft und Abschlussstärke werden unserem Angriffsspiel guttun. Und auch er selbst bekommt in unserer Mannschaft Mitspieler an die Seite gestellt, die ihn und seine Stärken gut in Szene setzen können.“
Sportdirektor Simon Rolfes betrachtet Schick als „klassischen Mittelstürmer – technisch versiert, kopfballstark und in der Lage, Bälle festzumachen und zu behaupten“, so Rolfes. „Patrik ist zudem spielintelligent und hat einen besonderen Sinn für die richtige Position im Strafraum. Mit ihm werden wir schwer auszurechnen und zu verteidigen sein.“
Für den gebürtigen Prager, der in bislang 22 Länderspielen für Tschechien neun Treffer erzielte, ist Leverkusen „ein sehr spannender Verein. Ich habe in den Spielen mit Leipzig selbst sehen können, über was für eine super Mannschaft Bayer 04 verfügt. Sie spielen offensiv und aggressiv – das alles sind Dinge, die ich mag und die meiner Auffassung von Fußball entsprechen“, unterstreicht Schick. „Bayer 04 ist ein Top-Klub in der Bundesliga. Und ich freue mich sehr, dass ich weiter in Deutschland und für diesen Verein auch international spielen kann.“
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen