Transfer perfekt – Patrik Schick stürmt für Bayer 04

Bayer 04 hat den tschechischen Nationalspieler Patrik Schick verpflichtet. Der Stürmer wechselt vom italienischen Spitzenklub AS Rom unters Bayer-Kreuz, Schick unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2025 gültigen Vertrag. In der vergangenen Saison war der 24-Jährige auf Leihbasis für RB Leipzig aktiv. Dabei erzielte der 1,87 Meter große Angreifer in 22 Bundesliga-Spielen für die Sachsen zehn Tore und steuerte zwei Assists bei.
20200908_JS_Schick_0381.jpg

„Mit Patrik Schick haben wir einen international renommierten Mittelstürmer für uns gewonnen, der seine Torjäger-Qualitäten sowohl in der Serie A als auch in der Bundesliga sehr eindrucksvoll und konstant bewiesen hat“, kommentiert Bayer 04-Sport-Geschäftsführer Rudi Völler die Verpflichtung. „Patriks Durchschlagskraft und Abschlussstärke werden unserem Angriffsspiel guttun. Und auch er selbst bekommt in unserer Mannschaft Mitspieler an die Seite gestellt, die ihn und seine Stärken gut in Szene setzen können.“

Sportdirektor Simon Rolfes betrachtet Schick als „klassischen Mittelstürmer – technisch versiert, kopfballstark und in der Lage, Bälle festzumachen und zu behaupten“, so Rolfes. „Patrik ist zudem spielintelligent und hat einen besonderen Sinn für die richtige Position im Strafraum. Mit ihm werden wir schwer auszurechnen und zu verteidigen sein.“

Für den gebürtigen Prager, der in bislang 22 Länderspielen für Tschechien neun Treffer erzielte, ist Leverkusen „ein sehr spannender Verein. Ich habe in den Spielen mit Leipzig selbst sehen können, über was für eine super Mannschaft Bayer 04 verfügt. Sie spielen offensiv und aggressiv – das alles sind Dinge, die ich mag und die meiner Auffassung von Fußball entsprechen“, unterstreicht Schick. „Bayer 04 ist ein Top-Klub in der Bundesliga. Und ich freue mich sehr, dass ich weiter in Deutschland und für diesen Verein auch international spielen kann.“

sky_2009_pizarro_300x250.jpg

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen