„Robert Andrich ist ein erfahrener und etablierter Bundesliga-Profi, der sich auf all seinen bisherigen Stationen kontinuierlich verbessert hat. Er ist durchsetzungsfähig und sehr ehrgeizig“, betont Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Mit seiner Professionalität und seinem Verantwortungsbewusstsein ist Robert ein Charakter, der vorangehen kann.“
Für Sport-Geschäftsführer Rudi Völler ist die Verpflichtung Andrichs „ein wichtiger Transfer, der unseren Kader noch einmal deutlich aufwertet. Robert Andrich hat eine sehr gute Spieleröffnung, er ist dazu außerordentlich zweikampf- und laufstark“, so Völler. „Seine fußballerische Präsenz wird unserem Team auf dem Platz helfen.“
Andrich betrachtet seinen Wechsel unters Bayer-Kreuz als „eine erstklassige Gelegenheit, mich nun bei einem deutschen Spitzenklub neu zu beweisen und dabei auch persönlich einen weiteren Entwicklungsschritt zu machen. Bayer 04 spielt seit vielen Jahren konstant in der Bundesliga-Spitze“, erklärt Andrich. „Deswegen hat es mich sehr gefreut und wirklich beeindruckt, wie sehr der Verein darum gekämpft hat, mich schon jetzt und nicht erst in einem Jahr zu holen. Dieses Vertrauen in meine Fähigkeiten möchte und werde ich unbedingt zurückzahlen.“
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...