
„Robert Andrich ist ein erfahrener und etablierter Bundesliga-Profi, der sich auf all seinen bisherigen Stationen kontinuierlich verbessert hat. Er ist durchsetzungsfähig und sehr ehrgeizig“, betont Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Mit seiner Professionalität und seinem Verantwortungsbewusstsein ist Robert ein Charakter, der vorangehen kann.“
Für Sport-Geschäftsführer Rudi Völler ist die Verpflichtung Andrichs „ein wichtiger Transfer, der unseren Kader noch einmal deutlich aufwertet. Robert Andrich hat eine sehr gute Spieleröffnung, er ist dazu außerordentlich zweikampf- und laufstark“, so Völler. „Seine fußballerische Präsenz wird unserem Team auf dem Platz helfen.“
Andrich betrachtet seinen Wechsel unters Bayer-Kreuz als „eine erstklassige Gelegenheit, mich nun bei einem deutschen Spitzenklub neu zu beweisen und dabei auch persönlich einen weiteren Entwicklungsschritt zu machen. Bayer 04 spielt seit vielen Jahren konstant in der Bundesliga-Spitze“, erklärt Andrich. „Deswegen hat es mich sehr gefreut und wirklich beeindruckt, wie sehr der Verein darum gekämpft hat, mich schon jetzt und nicht erst in einem Jahr zu holen. Dieses Vertrauen in meine Fähigkeiten möchte und werde ich unbedingt zurückzahlen.“

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen