Transfer in die Premier League: Diaby wechselt von Bayer 04 zu Aston Villa

Moussa Diaby verlässt Bayer 04 Leverkusen und wechselt nach vier erfolgreichen Jahren unterm Kreuz nach England. Der Premier-League-Klub Aston Villa sicherte sich die Dienste des pfeilschnellen französischen Angreifers, der als 19-jähriges Sturmtalent von Paris St. Germain zur Werkself stieß und nun den Klub als Nationalspieler verlässt.
crop_20230305_JS_B04_BSC_1993.jpg

„Moussa Diaby hat sich in seiner Zeit bei Bayer 04 zu einem fantastischen Spieler entwickelt“, betont Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Die Professionalität und Zielstrebigkeit, mit der er jeden Tag seinem Beruf nachgegangen ist, waren wirklich außergewöhnlich. Mit seinem besonderen Spielstil, dem enormen Tempo hat Moussa unserer Mannschaft in den vergangenen Jahren seinen Stempel aufgedrückt. Er ist ein Mensch, der das Herz am rechten Fleck hat. Seinen weiteren Weg werden wir mit großer Sympathie verfolgen und wünschen ihm dafür viel Erfolg“, so Rolfes.

Diaby erzielte in insgesamt 173 Pflichtspielen für die Werkself 49 Tore und steuerte 48 Assists bei. Für den 24-jährigen ist Bayer 04 Leverkusen „ein ganz besonderer Verein. Hier habe ich als sehr junger Spieler so viel Vertrauen und Spielzeit bekommen, dass ich letztlich zu dem werden konnte, der ich heute bin. Ohne Bayer 04 und all die Mitspieler und Mitarbeiter, die mich immer unterstützt haben, wäre das so schnell vielleicht nicht möglich gewesen“, sagt Diaby. „Jetzt möchte ich den nächsten Schritt machen, ein neues Kapitel aufschlagen. Dabei werde ich immer glücklich und dankbar auf meine Zeit in Leverkusen zurückblicken.“

Ähnliche News

Schwarz-Rote Nacht
Bayer 04 - 19.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Tag 4 im Ticker: Christusstatue erleuchtet rot – Renato Augusto und Co. beim Testspiel

Tag vier der Bayer 04 Brazil Tour steht ganz im Zeichen des Testspiels der Werkself gegen die U20 von CR Flamengo. Ehe am heutigen Freitag, 18. Juli, um 14.30 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr dt. Zeit) der Anpfiff im beeindruckend gelegenen Estádio da Gávea erfolgt, aktivieren sich die Werkself-Profis im Teamhotel. Außerdem: Ein gemeinsames Abend-Event mit Blick auf das bekannte Wahrzeichen Rio de Janeiros. Bayer04.de nimmt euch wie gewohnt mit und berichtet von vor Ort. Der Ticker zu Tag vier der Bayer 04 Brazil Tour (Zeitangaben in Ortszeit).

Mehr zeigen
German: Highlights | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Die TV-Zusammenfassung des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...

Mehr zeigen
Re-Live | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das 1:5 gegen CR Flamengo U20 re-live

Werkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Hofmann: „Es gibt noch viel zu arbeiten“ | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Hofmann nach #FLUB04: „Es gibt noch viel zu arbeiten“

Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Testspiel
Bayer 04 - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Werkself verliert 1:5 gegen Flamengos U20

Die Werkself hat ihren ersten Test der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gegen die U20 von CR Flamengo verloren. Der mitten im Ligabetrieb stehende Nachwuchs des brasilianischen Topklubs hatte zur Pause bereits mit vier Treffern vorne gelegen. Bayer 04-Cheftrainer Erik ten Hag ließ bei seinem Debüt an der Seitenlinie mehrere Nachwuchsakteure von Beginn an auflaufen und tauschte im weiteren Spielverlauf nahezu das gesamte Personal. In Hälfte zwei – nun mit Granit Xhaka, Robert Andrich und Co. auf dem Rasen – zeigte sich die Werkself deutlich angriffslustiger. So erzielte Montrell Culbreath aus der U19 in der 71. Minute das 1:5, welches später dann auch den Endstand markierte.

Mehr zeigen