
Die Einheit startete für die Spieler des AC Inter Isso-Isechtso wie für Patrik Schick, Moussa Diaby und Co.: mit dem Umziehen in den Katakomben der angrenzenden BayArena. In der Gästekabine, wo sich sonst die Bundesliga-Gegner auf die Partien gegen die Werkself vorbereiten, hingen die grauen Bayer 04-Trainingsshirts bereits parat. Schnell noch die mannschaftseigenen Hosen und auffälligen gelb-blauen Stutzen übergestreift, ging es auch schon auf den top gepflegten Trainingsplatz 1.

Während sich die beiden Keeper dem Torwarttraining mit David Thiel widmeten, stand für die Feldspieler erst einmal ein ausgiebiges Aufwärmprogramm mit Athletikcoach Schahriar Bigdeli an. Anschließend ging es unter der Leitung von Bigdeli sowie Stefan Kießling in Übungen mit Ball. Zum Abschluss der 75-minütigen Einheit folgte noch ein Trainingsspiel auf Großfeld, bei dem es sich auch Bayer 04-Legende Kießling nicht nehmen ließ, jeweils eine Halbzeit bei den zwei Trainingsteams mitzuwirken. Der Ehrenspielführer setzte zwar einen Elfmeter an den Pfosten, zeigte aber – wie früher – auch dieses Mal wieder seine Klasse vor dem Tor und reihte sich ebenfalls in die lange Riege der Torschützen des Tages ein.
Für die Hobbykicker des AC Inter Isso-Isechtso war das Training nicht nur aufgrund der professionellen Coaches und Bedingungen außergewöhnlich: Eigentlich trainiert das Hobbyteam gar nicht. Ein Lob seitens Bayer 04-Athletiktrainer Bigdeli gab es für die Freizeitspieler dennoch: „Die Jungs haben einen sehr guten Teamspirit gezeigt und super mitgezogen. Es hat großen Spaß gemacht!“, so der 42-Jährige, der bereits seit 2006 unterm Bayer-Kreuz tätig ist.
Auch von den Hobbykickern selbst gab es im Anschluss lobende Worte. Spieler David Posor: „Die BERGISCHE Krankenkasse und Bayer 04 haben den ganzen Abend sehr professionell aufgezogen. Es war eine große Ehre für uns und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.“





Bisher ist die Hobbytruppe in den Betriebsligen in Langenfeld und Leverkusen aufgelaufen, in der neuen Saison startet das Team in der Bunten Liga in Köln. Posor sieht seine Truppe mit der ersten und einzigen Trainingseinheit gewappnet für den Auftakt in die Freizeitliga Anfang September, sagte abschließend mit einem Augenzwinkern: „Training ist durch, jetzt kann’s losgehen!“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen