
Bayer 04 trifft im Stadion des La Manga Clubs zu Beginn auf den holländischen Erstligisten FC Utrecht (Anstoß: 14 Uhr). Aktuell belegt die Mannschaft von Coach John van den Brom in der Eredivisie mit 29 Punkten den siebten Tabellenplatz. Die Liga-Resultate im Dezember waren mit zwei Siegen und zwei Niederlagen solide. Einen wichtigen Erfolg landete Utrecht dann kurz vor Weihnachten: In der Zweitrunden-Partie des nationalen Pokalwettbewerbs warf das Team durch einen 1:0-Erfolg den Ligakonkurrenten FC Groningen raus.
Bei den Niederländern stehen derzeit zwei Deutsche unter Vertrag: Leon Guwara, ehemals für den SV Darmstadt in der Bundesliga aktiv, und Rico Strieder, der zwölf Jahre lang die Nachwuchsabteilungen des FC Bayern durchlief. Zudem ist die Hoffenheimer Leihgabe Justin Hoogma in dieser Spielzeit Teil des Utrechter Kaders.
Den zweiten Teil bildet dann der Test gegen den FC St. Gallen, der ebenfalls im Stadion des La Manga Clubs steigt (Anstoß: 16 Uhr). Der Schweizer Erstligist, trainiert vom Deutschen Peter Zeidler, bereitet sich als Tabellendritter auf die Restserie in der Super League vor: Auch wenn die Ostschweizer am letzten Spieltag vor der Winterpause eine 1:3-Niederlage im Topspiel gegen den Vierten FC Zürich einstecken mussten, spielt St. Gallen eine überdurchschnittliche Saison.
Vor allem die vorherige Siegesserie mit drei 4:1-Erfolgen unterstrich die Qualität des Teams. Mit 35 Zählern sitzt die Zeidler-Elf dem Spitzenreiter Young Boys Bern (38) im Nacken – und spielt damit eine Rolle im diesjährigen Titelkampf.
Beide Duelle des Doppelspieltages werden live hier auf bayer04.de, auf Facebook und auf YouTube übertragen.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen