Testspiel-Gegner mit Selbstbewusstsein

Das einwöchige Trainingslager der Werkself im spanischen La Manga neigt sich dem Ende entgegen. Doch am heutigen Freitag wartet noch einmal ein Testspiel-Doppelpack als Abschluss auf das Team von Trainer Peter Bosz.
20200104_schueler_b04_TL_Tag1_1568.jpg

Bayer 04 trifft im Stadion des La Manga Clubs zu Beginn auf den holländischen Erstligisten FC Utrecht (Anstoß: 14 Uhr). Aktuell belegt die Mannschaft von Coach John van den Brom in der Eredivisie mit 29 Punkten den siebten Tabellenplatz. Die Liga-Resultate im Dezember waren mit zwei Siegen und zwei Niederlagen solide. Einen wichtigen Erfolg landete Utrecht dann kurz vor Weihnachten: In der Zweitrunden-Partie des nationalen Pokalwettbewerbs warf das Team durch einen 1:0-Erfolg den Ligakonkurrenten FC Groningen raus.

Bei den Niederländern stehen derzeit zwei Deutsche unter Vertrag: Leon Guwara, ehemals für den SV Darmstadt in der Bundesliga aktiv, und Rico Strieder, der zwölf Jahre lang die Nachwuchsabteilungen des FC Bayern durchlief. Zudem ist die Hoffenheimer Leihgabe Justin Hoogma in dieser Spielzeit Teil des Utrechter Kaders.

Im Titelkampf

Den zweiten Teil bildet dann der Test gegen den FC St. Gallen, der ebenfalls im Stadion des La Manga Clubs steigt (Anstoß: 16 Uhr). Der Schweizer Erstligist, trainiert vom Deutschen Peter Zeidler, bereitet sich als Tabellendritter auf die Restserie in der Super League vor: Auch wenn die Ostschweizer am letzten Spieltag vor der Winterpause eine 1:3-Niederlage im Topspiel gegen den Vierten FC Zürich einstecken mussten, spielt St. Gallen eine überdurchschnittliche Saison.

Vor allem die vorherige Siegesserie mit drei 4:1-Erfolgen unterstrich die Qualität des Teams. Mit 35 Zählern sitzt die Zeidler-Elf dem Spitzenreiter Young Boys Bern (38) im Nacken – und spielt damit eine Rolle im diesjährigen Titelkampf.

Beide Duelle des Doppelspieltages werden live hier auf bayer04.de, auf Facebook und auf YouTube übertragen.

sky_2001_gratis_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen