Testspiel gegen Würzburg heute im Livestream

Nachdem das erste Testspiel gegen den VfB Speldorf (6:0) quasi vor der Haustür in Leverkusen ausgetragen wurde, bestreitet Bayer 04 seine zweite Vorbereitungspartie am heutigen Freitag rund 350 Kilometer entfernt. Doch wenn um 17.30 Uhr in der JAKO-Arena in Mulfingen-Hollenbach der Anpfiff zur Partie gegen den Drittligisten Würzburger Kickers erfolgt, können die Werkself-Fans dennoch in der ersten Reihe sitzen: Auf bayer04.de und Facebook wird das Duell gegen den Zweitliga-Absteiger live übertragen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dabei können sich die Zuschauer im rund 3.000 Besucher fassenden Stadion im Jagsttal sowie an den Bildschirmen, Tablets und Smartphones auch erstmals einen Eindruck vom künftigen Heimtrikot der Werkself verschaffen. Das Team von Chefcoach Heiko Herrlich wird erstmals in den neuen JAKO-Trikots auflaufen, die am Mittwoch der Öffentlichkeit präsentiert wurden und seitdem in den Bayer 04-Shops in Leverkusen-Wiesdorf, Bergisch Gladbach, Solingen und an der BayArena sowie online unter shop.bayer04.de erhältlich sind.
Der Bayer 04-Tross machte sich nach einem gemeinsamen Frühstück in der BayArena am frühen Vormittag auf den Weg in den Nordosten Baden-Württembergs. Sportlich werden die Würzburger Kickers der Werkself sicherlich schon einiges mehr abverlangen als noch der VfB Speldorf am vergangenen Wochenende. Schließlich startet das Team von Trainer Stephan Schmidt bereits in einer Woche in die Punktspielrunde der 3. Liga. In den bisherigen fünf Testspielen holten die Würzburger vier Siege und ein Remis, zuletzt gab es einen 1:0-Erfolg gegen den rumänischen Erstligisten FC Botosani sowie ein 1:1 gegen den Zweitliga-Rückkehrer MSV Duisburg.

 Für Schmidt ist es "eine Ehre"

„Der letzte Test gegen Leverkusen ist noch mal eine ganz große Herausforderung. Für uns ist es eine Ehre, gegen ein Bundesliga-Team, das in der vergangenen Spielzeit noch in der Champions League war, spielen zu dürfen. Wir werden im Hinblick auf unseren Saisonstart ganz bestimmt sehr, sehr viel lernen können“, sagt Würzburgs Coach, der mit seinem Team gerade aus einem zehntägigen Trainingslager aus Österreich zurückgekehrt ist. Zwischen 2011 und 2016 waren die Kickers mit vier Aufstiegen sensationell von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga geklettert. Trainer Stephan Schmidt, der nun Bernd Hollerbach abgelöst hat, war zuvor in den Nachwuchsleistungszentren beim VfL Wolfsburg und FC Schalke 04 tätig.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen